Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mehr Einsatzzeit bei 1860 München: Der FCK leiht Dickson Abiama aus | Foto: Jens Vollmer

Nach Mause die nächste Leihe: Dickson Abiama verlässt den FCK

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verleiht Offensivspieler Dickson Abiama bis Saisonende an den Drittligisten TSV 1860 München. Der gebürtige Nigerianer wechselte im Januar 2024 von der SpVgg Greuther Fürth auf den Betzenberg. Im Trikot der Roten Teufel absolvierte Abiama seitdem 19 Partien in der 2. Bundesliga und kam darüber hinaus einmal im DFB-Pokal für den FCK zum Einsatz. Der Deadline-Day ist vorbei: Zwei Abgänge, ein Neuer und ein geplatzter Deal Stimmen zur Leihe„Dickson ist in einer...

Ragnar Ache ist immer wieder Teil von Transferspekulationen: Bleibt er oder geht er? | Foto: Jens Vollmer

Last-Minute-Drama um Ache! Wechselt der FCK-Star heute noch oder bleibt er?

FCK. Der Abgang von FCK-Topstürmer Ragnar Ache ist immer wieder Mittelpunkt von Diskussionen. Heute, am 3. Februar, ist Deadlineday der Wintertransferperiode – Sollte Ache also noch im Winter den Verein verlassen, muss der Wechsel heute bis 20 Uhr abgeschlossen werden. Der Deadline-Day ist vorbei: Zwei Abgänge, ein Neuer und ein geplatzter Deal Das aktuelle Gerücht nach mehreren Verbindungen zu Union Berlin ist besonders brisant: Der italienische Fußballjournalist Fabrizio Romano kündigte in...

Pfalzmeister Max Schubert mit seinen vier Urkunden | Foto: Laura Schubert
8 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Pfalz-Gold für Max Schubert

Ludwigshafen. Bei den Pfalz-Hallenmeisterschaften U14 am 1. Februar holte sich Max Schubert (13 Jahre) mit persönlicher Bestleistung von 8,78 Metern im Kugelstoßen und deutlichem Vorsprung den Sieg in seiner Altersklasse. Auch im Weitsprung erreichte der Böhl-Iggelheimer eine neue Bestweite und erkämpfte sich mit 4,55 Metern die Silbermedaille. Bronze wurde es für ihn beim 60-Meter-Hürdenlauf in neuer Bestleistung von 10,83 Sekunden. Beim 60-Meter-Sprint qualifizierte sich der Schützling von...

Die TuS Flomersheim feiert 10-jähriges Bestehen ihrer Jugendfußball-Abteilung  | Foto: Dusan Kostic/stock.adobe.com
2 Bilder

TuS 1891 Flomersheim
Große Ziele bei der Jugendfußball-Abteilung

Flomersheim. In diesem Jahr feiert der TuS Flomersheim ein besonderes Ereignis. Im März 2014 konnte der TuS 1891 Flomersheim endlich wieder eine Jugendfußball-Abteilung aufbauen. Zehn Jahre später ist man immer noch dankbar, dass aus einer Kneipenidee ein so erfolgreiches Konzept geworden ist. Und man hat schon weitere Pläne für die Zukunft. „Begonnen hat diese Geschichte in einer Kneipe in Worms bei einem kühlen Bier und vielen guten Ideen“, erzählt Markus Baumgärtner. Mit diesen Ideen auf...

Guilherme Carneiro (links) und Theo Suzuki im Gespräch mit Hannah Weber | Foto: RNL
3 Bilder

Nachwuchstalente schnuppern in Deutschland
Brasilianisches Flair bei den Junglöwen

Guilherme Carneiro und Theo Suzuki sind beide 17 Jahre alt und spielen aktuell beim Verein Herkules Handebol. Beide Spieler sind sowohl in der U18- als auch U21-Nationalmannschaft aktiv. Theo, der 1,88 Meter große rechte Rückraumspieler, steht außerdem im erweiterten Kader der brasilianischen Herren-Nationalmannschaft. ,,Es bedeutet viel für mich Platz vier in der erweiterten Liste einzunehmen und mein Land zu unterstützen“, sagt Theo stolz. Hannah Weber aus dem Mediateam der Junglöwen hat...

Vanessa Schultz 50 m Livesaver mit Gurt in der Hand | Foto: DLRG Kusel

Kusel KiXXX bei Speedlifesaving in Innsbruck

Kusel. Beim Speedlifesaving am 1. Februar in Innsbruck/Österreich haben die „Kusel KiXXX“, die Rettungssportgruppe der DLRG Kusel, mit insgesamt acht Athleten erfolgreich teilgenommen. Bei diesem SpeedLifeSaving traten die gemeldeten Athleten aus Polen, Österreich, Deutschland und der Schweiz in fünf Einzelstrecken und sechs Mannschaftswettbewerben (alle Pooldisziplinen) an. Beim Speedlifesaving werden die Strecken auf die Hälfte reduziert und die Regeln angepasst. Die Grundidee stammt von...

Anzeige
Die Adler Mannheim beim öffentlichen Training | Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
Aktion 2 Bilder

Gewinnspiel-Eishockey: Adler Mannheim vs. Iserlohn Roosters

Eishockey. Am Donnerstag, 27. Februar, spielen die Adler Mannheim ab 19.30 Uhr gegen die Iserlohn Roosters in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 9. Februar, an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Gewinner erhalten einen Link zum Online-Ticketshop per Mail, in dem die Freikarten hinterlegt sind. map Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter:...

Sportkegeln
Zwei Siege und Unentschieden für den KV Liedolsheim

1.Bundesliga Frauen: FSV Erlangen Bruck - KV Liedolsheim F1 3:5 Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Stark krankheitsbedingt geschwächt und ohne Sandra Sellner fuhren die Mädels nach Erlangen. Im Startpaar unterlag Bianca Golla (2:2 SP, 572:598) und Mara Seitz (2:2 SP, 568:595). Im Mittelpaar kam Vanessa Rauch nicht ins Spiel, Nadine Berger packte zwei gute Bahnen aus und half den Rückstand von zwischendurch 100 Kegel zu schmälern (0:4 SP, 534:568), Jana Wallishauser erkämpfte sich den...

FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Fazit der Polizei zum heutigen FCK-Heimspiel gegen SC Preußen Münster

Kaiserslautern. Am heutigen Sonntagnachmittag, 2. Februar 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Preußen Münster statt. Das Match endete 2:1 für die Roten Teufel. 42.901 Zuschauer verfolgten das Spiel im Stadion, darunter 1550 Gästefans. Die An- und Abreise verlief ohne besondere Vorkommnisse.Rund um die Partie kam es innerhalb des Stadions zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Vor, während und nach der Partie blieb es ruhig.  Das Polizeipräsidium...

Erfolgreicher Spieltag für TTG
Tischtennisspieler holen wichtige Punkte

Mit drei Siegen und einer Niederlage beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den letzten Spieltag. Die erste Mannschaft musste in der Bezirksoberliga eine 0:9 Niederlage beim Tabellenzweiten, der TSG Kaiserslautern, einstecken. Erneut war das Glück nicht auf der Seite der TTG, da sämtliche Spiele über fünf Sätze verloren gingen. Bei vier Erfolgen in diesen Matches hätte der Spielverlauf durchaus ein anderer sein können. Die zweite Mannschaft feierte in der Bezirksklasse...

Tim Schaller bleibt bei den Eulen Ludwigshafen | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Handball - Eulen LU
„Iceman“ Tim Schaller bleibt bei den Eulen und „Sebi“ Trost geht

Das „Schallalala“ der Gruppe Schelm dürfte auf der Liste von den Ebert-Hallen-Hits ganz oben bleiben. Tim Schaller (25), dem zu Ehren die Fans den Gesang nach seinen Toren anstimmen, hat seinen auslaufenden Vertrag bei den Eulen Ludwigshafen um ein Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Rückraumspieler Sebastian Trost (27) hingegen wechselt zur neuen Saison innerhalb der Zweiten Bundesliga zum TV Großwallstadt. „Die Eulen danken ,Sebi‘ für seinen Einsatz in den drei Jahren. Er war und ist in...

Justine Morgenstern, Freddy Barthelemy und Philipp Wietzel im Match gegen Riegel | Foto: Ann-Kathrin Bader
8 Bilder

3. Bundesliga Bogen weiterhin spannend
SV Bruchmühlbach auf Kurs zum Klassenerhalt

Auch am dritten Wettkampftag der Regionalliga blieb es spannend bis zum Schluss. Der Schützenverein Bruchmühlbach startete mit Platz 5 und den hielt er auch beim Heimwettkampf. Das Feld sortierte sich heute etwas. Trennten Platz 6 und Platz 2 zuvor nur 4 Matchpunkte, das sind gerade mal zwei Siege, so sind es jetzt ganze acht Punkte. Nürtingen steht als Absteiger schon fest. Für Villingen-Schwenningen II ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch. Platz 6 ist nötig, um den Klassenerhalt zu sichern....

Foto: Rainer Ackermann
2 Bilder

Pressemitteilung des SSC Lingenfeld
10 jährige Jubiläumsfahrt vom SSC Lingenfeld nach Obertauern

Na, nicht dabei gewesen? Tja, dann habt ihr echt was verpasst! Von genialen Pisten mit Kaiserwetter bis hin zu unvergesslichen Après-Ski-Abenden in der Latschenalm, im Gruber-Stadl und in der Lürzer Alm, war alles dabei. Aber mal langsam, der Reihe nach. Los ging es mitten in der Nacht in Lingenfeld. Um 0:30 Uhr rollte unser Partybus - pardon, Reisebus – mit Wolfi am Steuer und Reiseleiter Rainer Ackermann am Mikrofon in Richtung Schneeparadies. Nach einer kurzen Ansprache von Rainer, kehrte...

Foto: KSC

Nach 0 zu 2 mit dem 2 zu 2 noch Punkt geholt
Erst spät mit Glück zum Ausgleich

Karlsruhe/Elversberg. Schwamm drüber: Der KSC hat mit einem 2 zu 2 in Elversberg einen Punkt geholt, einen letztlich glücklichen Punkt. Die Ansage von KSC-Trainer Christian Eichner war vor dem Spiel deutlich: Wenn auch krankheitsbedingt der KSC mit einem "ausgedünnten" Kader spielen muss, "doch wir wollen versuchen, punktemäßig in die Rückrunde zu starten!" So viele Möglichkeiten bietet der Kader nicht, "wir haben dazu noch 2, 3, die noch etwas mitschleppen." Viel werde abhängen, wie sie sich...

Ebenfalls erfolgreich beim Regionalliga-Auftakt: Kaiserslauterer SK II | Foto: Lea Korn

Auch die kleinen Krokodile starten stark
KSK2 gewinnt 12:5 bei den Masters des SV Friedrichsthal

Die zweite Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs konnte zum Auftakt ihrer Pflichtspielrunde ebenfalls einen Erfolg verbuchen: Bei den Masters des SV Friedrichsthal setzte man sich mit 12:5 (3:2/4:1/3:0/2:2) durch und ist erster Tabellenführer in der Gruppe B der Regionalliga Südwest. Somit grüßen beide Lauterer Teams zumindest bis kommenden Sonntag von der Spitze ihrer jeweiligen Konkurrenz. Äußerst zufrieden zeigte sich Trainer Karsten Schöniger nach der Partie – die ihm...

FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

FCK-Heimspiel am 2. Februar: Polizei gibt Hinweise zur Anreise

Kaiserslautern. Am kommenden Sonntag, 2. Februar, empfängt der 1. FC Kaiserslautern den SC Preußen Münster im Fritz-Walter-Stadion. Spielbeginn auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Nach Angaben des Veranstalters wird mit rund 43.000 Besuchern gerechnet. Die Polizei empfiehlt: "Nutzen Sie für Ihre Anreise öffentliche Verkehrsmittel, oder stellen Sie Ihr Fahrzeug auf den Park & Ride-Parkplätzen im Bereich KL-Ost (Schweinsdell) oder an der Technischen Universität ab und lassen sich von den...

Edin Ibrahimović trainierte dieses Woche schon in Karlsruhe. | Foto: Andreas Arndt

BADEN VOLLEYS holen Edin Ibrahimović
Verstärkung im Kampf um die Playoffs

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe setzen im Endspurt der Hauptrunde auf Verstärkung: Der österreichische Nationalspieler Edin Ibrahimović schließt sich dem Team an. Der 1,94 Meter große Außenangreifer traf am Montagabend in Karlsruhe ein und soll bereits am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SVG Lüneburg einsatzbereit sein – vorausgesetzt, die Freigabe des Europäischen Volleyballverbands (CEV) erfolgt rechtzeitig. Der 26-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten VC Bitterfeld-Wolfen, für den er...

Foto: Fächerbad

Baden-Württembergische Meisterschaften
„Lange Strecken“ im Fächerbad Karlsruhe

Karlsruhe. Die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen über die langen Strecken finden am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Februar 2025, im Fächerbad Karlsruhe statt. Veranstaltet wird das Sportevent vom Badischen Schwimm-Verband e.V. und dem Schwimmverband Württemberg e.V., während der Sport- und Schwimmclub Karlsruhe e.V. (SSC) als Ausrichter fungiert. An beiden Wettkampftagen treten rund 100 der besten Schwimmerinnen und Schwimmer aus Baden-Württemberg an, um in den Disziplinen...

Viertel Finale | Foto: TVK

TV Käfertal trifft auf Vaihingen/Enz
"Buwe" aus Mannheim treffen auf Vaihingen/ Enz

Deutsche Meisterschaften in Mannheim – Jetzt Tickets sichern! Am 22. und 23. Februar wird Mannheim zum Schauplatz hochklassigen Spitzensports! Die Deutschen Meisterschaften stehen an, und nur vier der verbleibenden acht Teams schaffen den Sprung ins Final Four. 🎟 Sichert euch jetzt eure Tickets im Vorverkauf! Die "Buwe" aus Mannheim treffen im Viertelfinale auf den Ligakonkurrenten aus Vaihingen/Enz – ein echtes Top-Duell, das Spannung garantiert! Seid live dabei, wenn die besten Teams um den...

:Mannschaften des VfR Baumholder | Foto: Martina Kneller

Rückrundenwettkampf des Turngaus Nahetal ausgetragen

Baumholder. Der Rückrundenwettkampf des Turngaus Nahetal wurde am Sonntag in der Westrichhalle in Baumholder ausgetragen. Fünf Vereine aus dem Turngau gingen mit insgesamt acht Mannschaften an vier Geräten an den Start. Dabei belegten die Turner Elias Braun, Damian Corut, Arne Heike, Daniel Ninnsger und Sophie Rott im Wettkampf Schüler-Mix-Cup den ersten Platz. Im Wettkampf Schüler-Cup gingen die Turner Ben Neu, Fabian Kneller, Léon Rott, Niklas Kneller und Adrian Ackermann für den VfR...

Foto: KSC

Karlsruher SC verleiht bis Saisonende Noah Rupp
Spielpraxis beim Schweizer Zweitligisten FC Stade Lausanne Ouchy

Karlsruh. Noah Rupp geht sofort zu Lausanne Ouchy: Der Mittelfeldspieler wechselt bis zum Ende der laufenden Saison zum Schweizer Zweitligisten FC Stade Lausanne Ouchy. Der 21-jährige Rupp wechselte im Sommer 2024 vom Schweizer Erstligisten FC Luzern zum Karlsruher SC. Im Wildpark lief der 21-Jährige bislang größtenteils in der U23 in der Verbandsliga auf, absolvierte aber auch je einen Kurzeinsatz in der 2. Fußball-Bundesliga sowie im DFB-Pokal. Um ihm jedoch die Möglichkeit zu geben, woanders...

Foto: KSC

Karlsruher SC verpflichtet Meiko Wäschenbach
Mittelfeldspieler kommt aus Köln zum KSC

Karlsruhe. Der 21-jährige Meiko Wäschenbach (2004er Jahrgang) kommt vom 1. FC Köln in den Wildpark und schließt sich ab sofort dem Karlsruher SC an. Wäschenbach ist im Alter von 15 Jahren zum 1. FC Köln gewechselt und hat in der Folge die verschiedenen Nachwuchsmannschaften der Geißböcke durchlaufen, war unter anderem auch mit der U 19 des 1. FC Köln Junioren-Pokalsieger. In den vergangenen anderthalb Saisons hat der 1,78 m große Akteur regelmäßig bei der Profimannschaft der Kölner...

Sport im Alter bei der TSG Albisheim
Fit wie eh und je

Regelmäßige sportliche Bewegung wirkt sich für die meisten Menschen positiv auf die Gesundheit aus. Das gilt auch für die Generation 50 plus. Für Sport ist man nie zu alt. Sogar Untrainierte können jederzeit einsteigen. Sport ist in jedem Lebensalter, insbesondere aber auch für Seniorinnen und Senioren wichtig. Studien bestätigen, dass Bewegungsmangel ein gravierender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkran-kungen ist. Eine regelmäßige, dem Alter und der körperlichen Konstitution angepasste...

Bildmitte: Moritz Utech (Metropolitans) im Zweikampg gegen Miguel Kamdem Luzolo (Karlsruhe)
 | Foto: Alex Michalzik

JBBL: Rhein-Neckar Metropolitans
Metropolitans mit überzeugender Leistung gegen die Lions

Die Metropolitans gehen als klarer Favorit gegen den Tabellenletzten Karlsruhe ins Spiel und gewinnen souverän. Neben einer außerordentlich guten Mannschaftsleistung, vor allem in der Verteidigung, glänzten einige Spieler in besonderer Weise. Die Karlsruher reisen mit 10 Spielern an. Nicht dabei, die beiden 2009 Jahrgänge Paetsch Pilapong und Johannes Bigalke, dafür dabei Moritz Wrede, Miguel Kamdem Luzolo (beide 2010), Issa Kabasele und Ari Hildebrandt. Im Hinspiel hatten die Karlsruher schon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ