Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das Team mit Fans | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg

Perfekter Saisonstart: Dansenberg fegt Aufsteiger aus der Halle

Dansenberg. Mit einem souveränen 38:27-Heimsieg (Halbzeit 18:10) gegen die HG Saarlouis 2 startete der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg in die Regionalligasaison 2024/25. Das neu zusammengestellte Team von TuS-Trainer Theo Megalooikonomou, das ohne seinen Kapitän Niklas Jung (Achillessehnenprobleme) antreten musste, zeigte vor knapp 350 begeisterten Zuschauern bedingungslosen Offensivhandball, gespickt mit sehenswerten Kabinettstückchen. Aus einem offensiv wie auch defensiv lange Zeit starken...

Radtour „Hessen ohne Erbarmen“ / Symbolbild | Foto: ParamePrizma/stock.adobe.com

Radtour „Hessen ohne Erbarmen“

Mannheim. Am Sonntag, 22. September, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine mit 22 bis 25 Stundenkilometern gefahrene circa 100 Kilometer lange sportliche Radtour mit „schönen“ Anstiegen (1200 Höhenmetern) und super Ausblicken in die hessische Welt an. Die Ausfahrt startet um 9.30 Uhr, am Haupteingang des Mannheimer Schlosses, unterwegs besteht eine Möglichkeit zur Einkehr.red Weitere Informationen: Weitere Informationen nur beim Tourenleiter Wolfgang Raisin per Email...

Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“ / Symbolbild | Foto: U J Alexander/stock.adobe.com

Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“

Mannheim. Am Samstag, 21. September, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“. Die Tour führt durch den Rheinpark zum Rheinauer Hafen und durch die Rheinauen zum Schloss Schwetzingen. Durch den Dossenwald geht es über den Güterbahnhof zur SAP Arena, an den Neckar und bis zur Neckarspitze. Durch den Mannheimer Hafen wird zurückgefahren zum Schloss. Die circa 60 Kilometer lange Tour wird mit 15 bis 18...

Neuzugang Lachlan Bray konnte sich schon gut in Szene setzen.  | Foto: Andreas Arndt

Am Samstag geht es los
Ligacup mach Lust auf Saisonstart

Hildesheim (JM). Eine Woche vor dem Start der Saison in der ersten Volleyball Bundesliga am 21. September, 20 Uhr, Lina-Radke-Halle, mit dem Heimspiel gegen die WWK Volleys Herrsching (Tickets gibt es hier) präsentierten sich die BADEN VOLLEYS beim Ligacup stark. Ein Jahr nach dem überraschenden fünften Platz, zeigte die Mannschaft von Cheftrainer Antonio Bonelli eine über weite Strecken eingespielte und überzeugend Leistung. Mit Siegen gegen Dachau (2:0) und Freiburg (2:0), einer knappen...

Siegerehrung und Max ganz oben | Foto: Laura Schubert
5 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Max Schubert Dreikampf-Pfalzmeister

Kaiserslautern/Böhl-Iggelheim. Am 15. September feierte man in Iggelheim Kerwe und in Kaiserslautern den frisch gekürten Pfalzmeister Max Schubert, der sich bei den Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften in der Leichtathletik die Spitze erkämpfte. Vom TSV Iggelheim trat nur Max Schubert beim Dreikampf an. Schon bei der ersten Disziplin, dem Weitsprung, setzte sich der 12-jährige TSV-Nachwuchsathlet mit einer Weite von 4,26 Meter an die Spitze der 20 Teilnehmer. Auch beim 75-Meter-Lauf erwies sich Max...

Felix Bierling erkämpft Spitzenplatz in Kartung / Symbolbild | Foto: Uli-B/stock.adobe.com

Felix Bierling erkämpft Spitzenplatz in Kartung

Bolanden. Am Sonntag, 15. September, bewies der junge Radrennfahrer Felix Bierling vom RV Bolanden erneut sein Können. In Sinzheim-Kartung trat er zu seinem vierten Rennen an und erzielte in einem spannenden Wettkampf einen beeindruckenden 7. Platz. Der Renntag begann früh für Felix und sein Team. Um 10 Uhr, machten sich Felix, zwei weitere Nachwuchsfahrer und zwei begleitende Väter auf den Weg nach Kartung. Nach der Ankunft um 11.30 Uhr, holten sie die Trikotnummern und den Transponder ab, und...

Anzeige
Adler Mannheim | Foto: Bamberger/PIX-Sportfotos
Aktion 2 Bilder

Eishockey-Ticketgewinnspiel - Adler Mannheim vs. Düsseldorfer EG

Eishockey. Am Sonntag, 20. Oktober, spielen die Adler Mannheim ab 14 Uhr gegen den Düsseldorfer EG in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 22. September, an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Gewinner erhalten einen Link zum Online-Ticketshop per Mail, in dem die Freikarten hinterlegt sind. map Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

FV Alem. Bruchhausen - FV Spfr. Forchheim 2
Bittere Forchheimer Niederlage

Am 5. Spieltag der Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe traf die FV Alem. Bruchhausen auf die FV Spfr. Forchheim 2.Zu Beginn der Partie war Bruchhausen spielbestimmend, jedoch ohne sich dabei Großchancen herauszuspielen. Die Forchheimer konnten einige Male durch Konter gefährlich werden, aber auch hier fehlte letztendlich die Durchschlagskraft. In Minute 28 ging Bruchhausen dann nach einer verunglückten Abwehraktion in Führung, gleichzeitig auch der Pausenstand.In der 2. Halbzeit zeigte sich die...

Gratis-Sudoku: Jeden Tag ein neues Sudoku online spielen | Foto: stock.adobe.com / uwimages

16. September 2024
Kostenlos online spielen: Sudoku des Tages

Sudoku. Freuen Sie sich auf täglich neue Sudoku-Herausforderungen in vier unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Egal ob Sie Sudoku-Neuling sind oder bereits ein Profi, hier ist für jeden die passende Herausforderung dabei. Wählen Sie zwischen den Stufen Anfänger, Fortgeschrittener, Profi oder Meister und testen Sie Ihre Fähigkeiten. Das Beste daran: Jedes Sudoku ist völlig kostenlos und jederzeit online verfügbar! Starten Sie noch heute und sehen Sie, wie weit Sie kommen. Können Sie die...

Foto: Alexander Barnsteiner
3 Bilder

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner holt WM-Bronze

Am vergangenen Wochenende fand im spanischen Canfranc die diesjährige Berglauf-Weltmeisterschaft statt. Für die LLG Landstuhl war auch wieder Vize-Europameister Alexander Barnsteiner dabei. Am Freitag den 13. September ging es für ihn im "vertical run" auf die Strecke, wobei der Tag ihm alles andere als Unglück bringen sollte. Obwohl nur 6.3 Kilometer absolviert werden mussten, für den LLGler Alex schließlich keine Distanz, wurden diese aufgrund der 1000 Höhenmeter eine ordentliche...

Foto: G. Herweck

TSG Zellertal informiert:
B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG vor „Kerwespiel“

Die Vorfreude auf die "Haschemer Kerb" und das Heimspiel der B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG gegen den FC Meisenheim ist spürbar. Die Mannschaft, die erfolgreich in die Saison gestartet ist, zeigt sich entschlossen, am Kerwe-Samstag um 15 Uhr beim Heimspiel einen Sieg zu erringen, um diesen dann bei der traditionsreichen „Haschemer Kerb“ gebührend zu feiern. Die offizielle Eröffnung der "Haschemer Kerb" findet kurz nach dem Spiel um 18:15 Uhr am Kirchplatz statt. Die...

Zweiter Spieltag
Siege und Nierlagen für Tischtennisspieler der TTG

Am zweiten Spieltag der Saison 2024 / 2025 musste sich die TTG Bruchmühlbach-Miesau mit vier Niederlagen und zwei Siegen begnügen. Die erste Mannschaft unterlag in Winnweiler mit 1:9. Den Ehrenpunkt erspielte Christoph Ludes. Die zweite Mannschaft verlor beim Nachholspiel bei Mitaufsteiger Bann knapp mit 6:9. Bann konnte zunächst mit 3:1, 5:2 und sogar 7:3 in Führung gehen. Durch Siege von Philipp Bansemir, Marco Braun und Robert Schröder konnte die TTG noch auf 6:7 verkürzen. Niederlagen von...

Kurz vor dem Start (Felix blaues Trikot)  | Foto: Hermann Schäffer
8 Bilder

RVB Radrennabteilung
Felix Bierling erkämpft Spitzenplatz in Kartung

Felix Bierling erkämpft Spitzenplatz in Kartung Am Sonntag, den 15. September 2024, bewies der junge Radrennfahrer Felix Bierling vom RV Bolanden erneut sein Können. In Sinzheim-Kartung trat er zu seinem vierten Rennen an und erzielte in einem spannenden Wettkampf einen beeindruckenden 7. Platz. Der Renntag begann früh für Felix und sein Team. Um 10 Uhr machten sich Felix, zwei weitere Nachwuchsfahrer und zwei begleitende Väter auf den Weg nach Kartung. Nach der Ankunft um 11:30 Uhr holten sie...

Partie Comet-Ubstadt-Weiher | Foto: RayKun

Motoball im Blick der Region
Die Weichen für das Finale gestellt

Karlsruhe. In den Halbfinalhinspielen haben Kuppenheim und Ubstadt-Weiher die Weichen für den Finaleinzug gestellt. Am kommenden Wochenende in den Rückspiele soll dann jeweils der letzte Schritt gemacht werden. Über 450 Zuschauer sahen am Samstagabend bei kaltem Wetter einen klaren 8:2-Sieg des MSC Puma Kuppenheim beim MSC Taifun Mörsch. „Das Ergebnis geht in der Höhe in Ordnung. Uns haben aber auch Verletzungen einmal wieder ausgebremst“, meinte Taifun-Sprecher Dustin Becker nach der Partie....

Weltmeisterpodium mit YART (2.) Suzuki (1.) und BMW (3.) | Foto: moto-foto Reuschel
9 Bilder

EWC - Langstreckenweltmeisterschaft
Sieg und WM-Titel für Suzuki

Im südfranzösischen Le Castellet fand das Finale der Langstrecken-WM für Motorräder statt. Beim legendären Bol d´Or, dem 24 Stundenrennen um die "goldene Schüssel " war vor dem Rennen für Hochspannung gesorgt. Die Titelverteidiger, YART-Yamaha #1 mit Marvin Fritz, Niccolo Canepa und Karel Hanika lagen gerade einmal 6 Punkte vor der Yoshimura-SERT Suzuki von Gregg Black, Dan Lindfort und Etienne Masson #12. Da bei einem 24 Stundenrennen insgesamt 65 WM-Punkte vergeben werden hatten vor dem Start...

Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor siegten im Porsche 963 beim WEC-Rennen in Fuji/Japan | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Motorsport
Beim Porsche-Sieg fährt Mick Schumacher als Dritter erstmals auf das WEC-Podium

Beim siebten Saisonrennen der FIA WEC 2024 in Fuji/Japan haben die Porsche 963-Piloten Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor den zweiten Saisonsieg gefeiert. Den zweiten Platz mit 16,601 Sekunden Abstand belegten beim 6-Stunden-Rennen Raffaele Marciello, Dries Vanthoor und Marco Wittmann im BMW M Hybrid V8. Dritte wurden Nicolas Lapierre, Mick Schumacher und Matthieu Vaxiviere im Alpine A424, die nach 213 Runden 42,321 Sekunden Rückstand hatten. Für Mick Schumacher, dem Sohn vom...

Der FCK musste bei der Niederlage in Hannover auf seinen Kapitän Marlon Ritter verzichten  | Foto: Michael Sonnick

Fußball - 2. Liga
Das FCK-Heimspiel gegen den HSV wird am 21.9 live auf Sport1 übertragen

Das Topspiel in der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Hamburger SV wird am Samstag, 21. September um 20.30 Uhr, live auf Sport1 und auf Sky im Fernsehen übertragen. Nach der zweiten Saisonniederlage beim Auswärtsspiel bei Hannover 96 mit 1:3 bleibt der FCK mit sieben Punkten und 9:10 Toren auf dem 10. Tabellenplatz. Spitzenreiter in der 2. Liga ist Fortuna Düsseldorf mit 13 Zählern punktgleich vor dem Karlsruher SC. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den...

Das erste zeigt die jugendlichen Preisträger mit Präsident Kai Schahn (2.von links) und Jugendwart Sven Fritz (rechts) | Foto: Jutta Brust

Golfclub Rolling Hills trugt Clubmeisterschaften aus

Baumholder. Am 7. und 8. September, standen die jährlichen Clubmeisterschaften an. Es wird an zwei Tagen jeweils eine 18Loch Runde gespielt, wobei alle Schläge bis zum Einlochen zu zählen sind. Der Spieler bzw. die Spielerin mit den danach wenigstens Schlägen wird gewinnen. Leider fand dieses Turnier nicht den Zuspruch der letzten Jahre, doch konnten in allen Altersklassen der männlichen Teilnehmer die Sieger ermittelt werden. In der AK 65 gewann Ferdinand Schmitt, Freisen. Die AK 50 entschied...

Gratis-Sudoku: Jeden Tag ein neues Sudoku online spielen | Foto: stock.adobe.com / uwimages

15. September 2024
Kostenlos online spielen: Sudoku des Tages

Sudoku. Freuen Sie sich auf täglich neue Sudoku-Herausforderungen in vier unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Egal ob Sie Sudoku-Neuling sind oder bereits ein Profi, hier ist für jeden die passende Herausforderung dabei. Wählen Sie zwischen den Stufen Anfänger, Fortgeschrittener, Profi oder Meister und testen Sie Ihre Fähigkeiten. Das Beste daran: Jedes Sudoku ist völlig kostenlos und jederzeit online verfügbar! Starten Sie noch heute und sehen Sie, wie weit Sie kommen. Können Sie die...

Die BMW-Piloten Markus Reiterberger (links) und Jan Bühn aus Kronau fuhren mit ihren Teams Bestzeit beim 24-Stunden-Rennen | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Motorradsport
Jan Bühn fährt mit dem Tecmas MRP BMW Racing-Team Bestzeit in der Superstock-Klasse

Beim Finale zur seriennahen Superstock-Kategorie war BMW mit dem französischen Tecmas MRP BMW Racing-Team mit den Fahrern Jan Bühn aus Kroanu sowie den beiden Franzosen Loïc Arbel und Kenny Foray am schnellsten beim Qualifying zum 24-Stunden-Rennen in Le Castellet/Frankreich. Das BMW-Trio fuhr eine Zeit von 1.54,597 Minuten, dicht dahinter folgt das Hungarian Endurance Racing-Team by Moto-Jungle. Das Tecmas MRP BMW Racing-Team liegt in dieser Saison mit 20 Punkten auf dem 15. Gesamtrang im...

Für Mechtersheim-Trainer Jürgen Kramny gab es die dritte Niederlage in Folge  | Foto: Achim Riess
2 Bilder

Fußball - Oberliga
Für Mechtersheim-Trainer Jürgen Kramny gab es die dritte Niederlage in Folge

Der ehemalige Bundesliga-Spieler Jürgen Kramny hat als Trainer vom Fußball-Oberligisten TuS 1914 Mechtersheim auch das dritte Spiel in Folge verloren. Nach der 1:2-Heimniederlage Ende August gegen TuS Koblenz gab es am Samstag auch gegen den FV Engers 07 eine 0:3-Heimniederlage (Halbzeit 0:2). Die Gäste aus Engers gingen durch Rössler in der 14. Minute in Führung und erhöhten durch Lahn in der 30. Minute auf 2:0. In der zweiten Halbzeit sorgte Schmitten in der 61. Minute für den Endstand zum...

Die Sieger | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

TV 1880 Käfertal
Ein Riesengaudi beim TV 1880 Käfertal

Ein Riesengaudi beim TV 1880 Käfertal Faustball-Event begeistert Teilnehmer „Ihr wollt euch in einer neuen Sportart ausprobieren oder einfach mal ein Faustball-Event selbst miterleben, dann meldet euer Team jetzt an“. So lautete die Einladung des Faustballchefs Nick Trinemeier. Am 07.09.2024 durften alle auf der „Karlheinz-Herbst-Anlage in der Wachenheimerstraße“ einmal Faustball ausprobieren.24 Mannschaften sind dem Ruf gefolgt. Besonders zu beachten war die Regel, dass maximal zwei aktive...

Die Faustball-Weltmeisterschaft der Männer im Juli 2023 in Mannheim war für den Faustball weltweit ein herausragendes Ereignis. Die begeisterte Stimmung des Publikums, die freundschaftliche Atmosphäre unter allen Beteiligten und vor allem die beiden herausragenden Finaltage in der SAP Arena werden für die Spieler und alle Zuschauer: innen unvergesslich bleiben. 
Der TV 1880 Käfertal als der lokale Mannheimer Faustball-Club hatte die Idee, einen Fotoband zur Faustball-WM 2023 aufzulegen. Das Buch ist getragen von der Idee dreier „ehemaliger“ Faustballer und Foto-Enthusiasten des TVK, die einzigartigen Eindrücke und Erinnerungen der WM im Bild festzuhalten, um so das Schöne und Besondere zu bewahren, das diese Faustball-WM in Mannheim im Juli 2023 ausgezeichnet hat.
 | Foto: Wolfgang Neuberth
2 Bilder

Danke
Ein Danke für Wolfgang Grünewald

Ein Danke für Wolfgang Grünewald Ein großes Danke für Wolfgang Grünewald für seine Hilfe und Kommentare bei der Faustball WM 2023. Am 31. Juli 2023 veröffentlichte Wolfgang Grünewald seine Sicht auf die Faustball WM. „Diese Bilder haben den Faustball vermutlich ein gutes Stück vorangebracht. Zumal auch das Interesse der Medien vorhanden war und damit eine ganz neue Reichweite hinzukam. Ich bin mir sicher, dass einige die mit diesem Sport bislang wenig oder gar nichts anfangen konnten, zumindest...

hintere Reihe vlnr: Emilia Messerschmidt, Lea Golik, Juli Ehmer, Liv Grete Schupp, Lasse Trauth, Petra Golik, Emely Prel, Lea-Sophie Rau und Julia Linder   ---   mittlere Reihe vlnr: Linda Orschel, Christina Khramtsov, Milena Riester, Fabienne Metzger, Mira Beck und Mia Knebel   ---   vordere Reihe vlnr: Diana Brauer, Sarah Höfers, Chiara Huber, Stefanie Nering, Bianca Illing, Lilly Theresa Ehmer und Simone Illing | Foto: Karsten Illing
2 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Sparkling Skippers bei TuJu-Stars in Berlin

Nachdem sich die Sparkling Skippers letztes Jahr im November bei It’s Showtime, einem Showwettkampf des PTBs, mit ihrer Vorführung zum Bundesfinale der Turnjugend weiterqualifiziert hatten, war es vergangenes Wochenende endlich soweit. Die Reise begann für die 20 Springer und 2 Betreuer zwischen 10 und 27 Jahren am Freitagmorgen am Karlsruher Bahnhof. Nach 5 Stunden Zugfahrt ging es in Berlin direkt zur ersten Stellprobe in der Halle. Den Abend ließ die Gruppe mit einem Besuch des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ