Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Symbolbild | Foto: Thomas McSparron/ Pixabay

Das Landwirtschaftsamt Bruchsal informiert über Fortbildungsangebote
Direktvermarktung auf neuen Wegen

Bruchsal/Kreis Karlsruhe. Um in der Direktvermarktung erfolgreich zu bleiben, müssen die landwirtschaftlichen Betriebsleiter Entwicklungen und Trends erkennen und mit neuen Ideen neue Wege beschreiten. Im Rahmen des Fortbildungsprogrammes bietet das Landwirtschaftsamt drei Veranstaltungen für Betriebe an, die sich neben der landwirtschaftlichen Produktion ein weiteres Standbein geschaffen haben. Im November findet ein zweitägiges Verkaufstraining statt, im Februar ein Workshop zum Thema Werbung...

Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal. Foto: privat | Foto: Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal. Foto: privat

Delegiertenversammlung
Resolution der IG Metall Bruchsal

Resolution der Delegiertenversammlung vom 26.09.2019 Auswirkungen der Transformationsprozesse sind rechtzeitig mit den Betriebsräten und Vertrauensleuten der IG Metall Bruchsal zu beraten. Im Mittelpunkt der letzten Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal am 26. September 2019 stand eine Resolution, mit der die Beschäftigung im Bereich der Bruchsaler IG Metall nachhaltig gesichert wird. Dazu muss ein entsprechendes Instrumentarium sowie Maßnahmen zur Umsetzung gefunden und vereinbart...

Der Verkaufsoffene Sonntag: Immer wieder ein ungetrübter Einkaufsspaß.  | Foto: Tröster
2 Bilder

Der zweite verkaufsoffene Sonntag 2019
Die Flaniermeile im Sonntagskleid

von Peter Engelhardt Mannheim. Möglicherweise hat der Pfalzgraf Johann von Zweibrücken bei der Verleihung der Marktrechte im September 1613 schon geahnt, wie wichtig diese hochoffizielle Bewilligung für die Stadt Mannheim in den nachfolgenden Jahrhunderten werden würde. Heute vielleicht mehr denn je. In Zeiten wie diesen, in denen der florierende Online-Handel Fluch und Segen zugleich ist, gewinnt der verkaufsoffene Sonntag mehr und mehr an Bedeutung.Die Stadt ist voller Menschen, viele kommen...

Foto: deagreez/stock.adobe.com

Acht Azubis starten ihre Ausbildung im Finanzamt Kusel-Landstuhl

Landstuhl. Zum 1. Oktober haben acht Nachwuchskräfte mit ihrer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt am Finanzamt Kusel-Landstuhl begonnen. Insgesamt starteten in Rheinland-Pfalz mehr als 100 der sogenannten Beamten-Anwärter an den insgesamt 22 Finanzämtern des Landes die zweijährige Ausbildung. Davon sind acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt zu durchlaufen. „Die Ausbildung ist...

Die Offerta war bereits 2018 ein großer Erfolg. | Foto: ps

Verbrauchermesse „Offerta“ vom 26. Oktober bis 3. November
Radelspaß, Natur und Weingenuss

Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim präsentiert erneut gemeinsam mit Südliche Weinstrasse und den Museen aus der Verbandsgemeinde Jockgrim vom Samstag, 26. Oktober, bis Sonntag, 3. November, die Besonderheiten der Südpfalz auf der Verbrauchermesse „Offerta“. Direkt im Eingangsbereich der Halle 1 der Karlsruher Messe erhalten die Besucher Tipps für ihren Ausflug in die benachbarte Südpfalz, Informationen zu Rad- und Wanderwegen sowie Freizeit- und...

Schadstoffmobil geht wieder auf Tour
Problemmüll

Deidesheim/Lambrecht. Von 5. Oktober bis 14. Dezember findet im Landkreis Bad Dürkheim die vierte Schadstoffsammlung 2019 statt. Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeuges bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt. Was sind schadstoffhaltige Abfälle? Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige Farben, Lacke, Dispersionsfarben, Batterien, Lösungsmittel, Thermometer,...

Papiersäcke und – tonnen werden kontrolliert
Altpapier

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Papiersäcke und – tonnen werden kontrolliert. Bei der Verwertung von Altpapier aus der kommunalen Sammlung besteht zurzeit ein Überangebot. Dadurch fordern die Papierfabriken, die das eingesammelte Material verwerten, höhere Anforderungen an die Papierqualität. Um die Papier/Pappe/Kartonage-Fraktion, die in Neustadt in Wertstoffsäcken oder Papiertonnen eingesammelt wird, wirtschaftlich...

Mit der App „Meldoo“ Mängel im Stadtgebiet schnell und unkompliziert melden
Mängel-Melde-App „Meldoo“

Neustadt. Die bisher eingesetzte Mängel-Melde-App „Emma“ wurde zum 1. Oktober von „Meldoo“ abgelöst. Mit diesem Service können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt an der Weinstraße Mängelmeldungen in drei einfachen Schritten an die Verwaltung melden: 1. Foto aufnehmen; 2.Standort erfassen und 3. Schadenskategorie auswählen. Abgelagerter Müll, defekte Straßenlaternen oder Straßenschäden – Mit der kostenlosen App „Meldoo“ (verfügbar für Android und iOS) können Mängel schnell und...

Michael Cordier.  | Foto: ps

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt
Austauschforum für Vereine

Ludwigshafen. Ein vollkommen neues Veranstaltungsformat können Sie mit der „Nacht der Vereine“ am 26. Oktober, 20 Uhr, im Pfalzbau erleben. Die Veranstalter möchten damit den Mitgliedern und Vorständen der unterschiedlichsten Vereine in unserer Stadt sowie auch der angrenzenden Region die Möglichkeit bieten, sich in einem einladend legeren Rahmen zu treffen, sich untereinander zu vernetzen und dabei auch gegenseitig näher kennenzulernen. Stark vertreten sind hierbei insbesondere die...

Gemeinsamer Tauschtreff in Karlsruhe
Tauschmarkt: Wirtschaften ohne Geld

Karlsruhe. Das Regiotauschnetz hat das Ziel, nachhaltiges Wirtschaften ohne Geld zu ermöglichen. Statt in Euro wird mit Talenten „bezahlt“. Jedes Mitglied hat ein Konto, auf dem die „Einnahmen“ und „Ausgaben“ gebucht werden wie bei einem Girokonto. Die Mitglieder bilden eine Gemeinschaft, in der sie einander helfen. Fähigkeiten, Wissen und Sachleistungen werden ausgetauscht und bargeldlos verrechnet. Es wird ein Jahresbeitrag in Höhe von zehn beziehungsweise fünf Euro für Ausgaben wie Drucker,...

Foto: archiv/ako

Flanieren, genießen und bummeln!
Weinprobe und verkaufsoffener Sonntag in Speyer

Speyer.  Der Bauernmarkt ist kaum verstrichen und schon wartet die nächste große Veranstaltung in Speyer. Am Wochenende, 5. und 6. Oktober, laden die Leistungsgemeinschaft Herz Speyers und die Stadt Speyer zur „Speyerer Weinprobe“ in die Maximilianstraße ein.„Bummeln, einkaufen und genießen“ lautet das Motto der zweitägigen Veranstaltung, die traditionsgemäß auf der „via triumphalis“ stattfindet und mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert ist.26 Beschicker hat die Speyerer Weinprobe in...

Foto: Pixabay

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer
"Vor allem Menschen unter 25 konnten in den Arbeitsmarkt integriert werden"

Speyer. Im September waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer 2.566 Arbeitslose registriert, 134 weniger als im Vormonat, allerdings 115 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist um 0,2 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 4,6 Prozent. 638 Personen haben sich in den letzten vier Wochen arbeitslos gemeldet, 116 weniger als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum konnten 775 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 56 mehr als im August. „Erfreulich ist, dass vor allem junge...

Silja (17) staunt über die Ausmaße des Lagers bei Simon Hegele. | Foto: annamachtdas
3 Bilder

Zweite "Nacht der Ausbildung" führt Karlsruher Unternehmen und Bewerber zum Dialog
700 Schüler entdecken in Karlsruhe ihre berufliche Zukunft

Karlsruhe. Die zweite "Nacht der Ausbildung", bei der sich angehende Auszubildende und Studienanfänger über Einstiegsmöglichkeiten bei 24 Unternehmen in Karlsruhe informieren konnten, war auch in ihrer zweiten Auflage ein voller Erfolg. Auf vier Routen, hiervon drei per Bus-, eine per Fußroute erreichbar, konnten vom Karlsruher Messplatz ausgehend spannende Ausbildungsstätten angesteuert werden und vor Ort Einblick in den Firmenalltag sowie die unterschiedlichsten Arbeitswelten gewagt werden....

NUFAM - Die Karlsruher Nutzfahrzeugmesse feiert 10-jähriges Jubiläum
Die Ideengeber kommen aus Bad Herrenalb

Groß ist sie geworden, die NUFAM. Wer die Messe für Nutzfahrzeuge besucht, kann kaum glauben, dass 2009 die Messe Karlsruhe mit nur 194 Ausstellern startete und nun zehn Jahre nach ihrer Gründung auf 408 Aussteller aus 13 Ländern angewachsen ist. Erwartet werden bis zum 29. September 25.000 Besucher, die sich über Trends und Themen in der Transport-, Speditions- und Logistikbranche informieren. Bei einer Ausstellungsfläche von 70.000 Quadratmetern spricht Jochen Bortfeld von einer...

Gahnerb heißt die neue Straße, die ins gleichnamige Neubaugebiet und zum dort entstehenden Ärztehaus führt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Neue Straße schafft Infrastruktur für den Baubeginn im Gahnerb
Bellheim bekommt in rund 15 Monaten ein Ärztehaus

Bellheim. Sie ließen sich vom Dauerregen die gute Laune nicht verderben: Die Bauherren und Investoren,  die am Freitagnachmittag in Bellheim die Straße Gahnerb offiziell übergeben haben und die Vertreter der Ortsgemeinde, des Gemeinderats und der Verbandsgemeinde-Verwaltung, die sie zufrieden und glücklich in Empfang nahmen. Dieser Straßenbau als Anbindung des Neubaugebiets „Gahnerb“ an die Fortmühlstraße ist auch gleichzeitig der Startschuss für die dort angedachten Baumaßnahmen. Entstehen...

von links:  Holger Roch, Ortsbürgermeister Reiner Hör, Volker Lambert, Maurice Klein, stellv. Büroleiterin Myriam Serr, Abteilungsleiter Sascha Schäffner, Bauhofleiter Bruno Wolff 
 | Foto: Gemeinde

Sehr guter Erfolg im Bundesentscheid für Junggärtner
Vize-Bundessieg für Junggärtner Maurice Klein aus Rülzheim

Rülzheim. Der Bundesentscheid der Junggärtner 2019 fand vom 4. bis 6. September auf dem Bundesgartenschaugelände in Heilbronn statt. Von ehemals 6.000 Wettbewerbsteilnehmern konnten sich knapp 70 Junggärtner durch den Sieg in ihren Ortsentscheiden und den darauf folgenden Länderwettbewerben für den Bundesentscheid qualifizieren. Angetreten wurde in Dreierteams in zwei Wettbewerbsstufen. Wettbewerbsstufe A betraf das erste und zweite Ausbildungsjahr. In der Stufe B begegneten sich Azubis im...

Ergoschüler im Unterricht. | Foto: ps

Krankenhausstiftung der Niederbronner Schwestern eröffnet eine weitere Schule
Letzte Arbeiten für neue Schule für Ergotherapie

Speyer. Am Dienstag, 1. Oktober, startet die neue Schule für Ergotherapie in Speyer. Es werden bis zu 30 Auszubildende mit der dreijährigen Ausbildung beginnen, eine weitere Klasse, die momentan noch in Mannheim unterrichtet wird, zieht dann ebenfalls in die Räume um.Standort der neuen Schule ist das Wohnheim St. Hildegard in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Speyer. Auch nach den Umbaumaßnahmen stehen noch Wohnheimplätze für die Auszubildenden zur Verfügung. Derzeit laufen die Umbauarbeiten:...

Radpflege beim Stopp in Bruchsal: Marta Binder radelt für Schulen in Ghana | Foto: händel

Bruchsaler Familie Händel engagiert sich für Schulneubau in Ghana
Bildung fördern, Armut verringern

Die Initiative deutscher Kommunen "1000 Schulen für die Welt" entspricht dem Nachhaltigkeitsgedanken der UN-Resolution für 2030. "Bildung ist die zentrale Ressource. Bildung zu fördern heißt, Armut zu verringern und Perspektiven vor Ort zu schaffen", heißt es in einer Verlautbarung zu dieser Initiative. Mit Bildung Perspektiven schaffen Für Klaus D. Händel, Geschäftsführer der Firma Händel GGG und seinen Sohn Cornelius, Inhaber des Gesundheitsstudios "Therafit am Schloss" war dies ein weiterer...

Die KJG Büchenau schafft sich mit den 5.000 Euro der Stiftung eine neue Zeltkücheneinrichtung an, um aktuelle Hygienestandards zu erfüllen. | Foto: ps
2 Bilder

Mitglieder bestimmen mit
15.000 Euro für Herzensprojekte der Region

Bruchsal. Bereits zum vierten Mal hat die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Volksbank Herzensprojekte in der Region gesucht – und diese auch gefunden. Über eine Spende der Stiftung in Höhe von je 5.000 Euro freuen sich die KJG Büchenau, das Kinderhaus Merlin der Reha Südwest in Bruchsal und der Kleintierzuchtverein in Oberderdingen. Das besondere an dieser Suche? Die Mitglieder der Bank durften über ihr digitales Mitgliedernetzwerk regionale...

Foto: Pixabay

Viabus ist pleite
Wie geht's bei den betroffenen Buslinien weiter?

Germersheim. Auf die Schüler im Landkreis Germersheim, die auf den Bus angewiesen sind, um zum Unterricht zu gelangen, kommen unsichere Zeiten zu. Die in Ludwigshafen ansässige Firma Viabus, die im Landkreis für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) öffentlichen Personennah- und Schülerverkehre  fährt, hat Insolvenz angemeldet. Jetzt bangen Nahverkehrsverantwortliche und Fahrgäste, ob die Busse denn weiterhin fahren. Das zuständige Amtsgericht Essen hat Rechtsanwalt Nils Meißner zum...

Der Volocopter bringt den Notarzt schnell zum Einsatzort.  | Foto: ADAC Presse

Computersimulationen für Modellregionen laufen - Ergebnisse 2020
Erster Rettungseinsatz mit bemanntem Multikopter inszeniert - Technik aus Bruchsal im Einsatz

Bruchsal. Science-Fiction oder bald schon Realität bei der Rettung von Menschen in Lebensgefahr? Im Rahmen der Ende 2018 gestarteten Machbarkeitsstudie der ADAC Luftrettung, gefördert von der gemeinnützigen ADAC Stiftung, ist jetzt zum ersten Mal der Einsatz eines Multikopters im Rettungsdienst durchgespielt worden. Noch war der Einsatz von der Alarmierung auf der ADAC Luftrettungsstation bis zur Notfallversorgung des Patienten am Unfallort nur inszeniert. Im kommenden Jahr sollen Ergebnisse...

After Work Party am 2. Oktober in Germersheim
Chris Brandon kommt zur After Work ins Bürgerhaus

Germersheim. Man nehme eingängige Popsongs, eine unvergesslich emotionale Stimme, die vor Energie sprüht und einen gut gelaunten Sänger. Das Ergebnis: Chris Brandon. Schon bei seiner Geburt stand für die Ärzte fest, er würde nie etwas sehen können. Rock 'n' Roll wurde für Chris Brandon zur Lebenseinstellung, das Englisch der amerikanischen Südstaaten zur zweiten Muttersprache. Seine erste Veröffentlichung „Come Together“ erreichte auf Anhieb Platz 4 der deutschen Radio-Formatcharts. Nur wenig...

Verleihung der Verdienstmedaille an Roland Bellaire | Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Verdienstmedaille des Landes für Roland Bellaire
"Mit Mut und Neugier zur Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft beigetragen"

Mainz/Neupotz. „Der Landwirtschaftsmeister Roland Bellaire aus Neupotz hat sich in herausragender Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand und seine Heimatregion eingesetzt", heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Dieses Engagement wurde nun gewürdigt. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing überreichte Bellaire für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und seine besonderen Verdienste um die Gesellschaft die von...

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (rechts) und sein Mitarbeiter Simon Klug.   | Foto: Stadt Viernheim

Digitale Schaufenster auf Vordermann bringen
Webseiten- und Social Media-Check in Viernheim

Viernheim. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim bietet in Kooperation mit IT FOR WORK und der IHK Darmstadt am Donnerstag, 24. Oktober, von 10 Uhr bis 17.10 Uhr Einzelberatungen zum Thema Webseite und Social Media an. Die Beratungstermine finden im Rathaus der Stadt Viernheim statt. Wenn sich Unternehmer die Frage stellen, wie Sie in Zukunft agieren und ihre „Digitalen Schaufenster“ gestalten möchten, dann sind Sie bei unserem Sprechtag im Oktober genau an der richtigen Stelle! Viele...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ