CMT - die Urlaubsmesse in Stuttgart
Start der CMT in Stuttgart am Messegelände

Die CMT in Stuttgart zieht Urlaubs und Campingfans  an  | Foto: Reuschel ( moto - foto )
  • Die CMT in Stuttgart zieht Urlaubs und Campingfans an
  • Foto: Reuschel ( moto - foto )
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Die Prognosen der Reise-Expertinnen und -Experten für das Tourismusjahr 2025 scheinen sich – zumindest nach dem ersten CMT-Wochenende – mehr als zu bewahrheiten: Die Deutschen können es kaum erwarten zu verreisen. „Und die CMT ist wieder der Trendbarometer für die Branche", freut sich Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Rund 71.000 Besucherinnen und Besucher kamen am ersten Wochenende auf das Stuttgarter Messegelände und informierten sich über die neuesten Urlaubs- und Caravaningtrends. „Ein hervorragender Auftakt für die diesjährige CMT und für unsere Ausstellerinnen und Aussteller. Die Stimmung ist überwältigend.“ Nicht nur im touristischen Bereich, sondern auch in den Camping- und Caravaning-Hallen. „Hier ist das Besucheraufkommen ebenfalls enorm, das Interesse an dieser Urlaubsform und den vielen Neuheiten bleibt sehr groß“, bestätigt Bleinroth am Sonntagabend. Der Zeitpunkt zum Kaufen sei ideal, denn „die gewünschten Fahrzeuge sind verfügbar, innovativ, und auch die Preise sollten die Kundinnen und Kunden positiv stimmen.“
Gute Stimmung herrscht auch bei den diesjährigen Partnerinnen und Partnern der Stuttgarter Urlaubsmesse. Die Vertreter des CMT-Partnerlands Indien zeigten sich vom großen Interesse an den touristischen Schätzen des Subkontinents mehr als angetan. Auch die Angebote der diesjährigen Kulturpartnerin, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz mit der Chemnitz.Zwickau.Region, zogen viele Besucherinnen und Besucher an und sorgte für strahlende Gesichter am Messestand. Gebucht wurde auch schon ordentlich, schließlich gibt es für Fahrzeuge, Reisen und Zubehör teilweise spezielle Messeangebote. Andrang herrschte in der Messehalle 9, wo bis einschließlich Montag, 20. Januar, die Outdoor-Messe Fahrrad- und WanderReisen stattfindet. „Die Atmosphäre in unserer Outdoor-Halle ist super. Besucherinnen und Besucher sind in regem Austausch mit Ausstellerinnen und Ausstellern und lassen sich zu aktuellen Modellen und Reiseangeboten beraten“, sagt Alexander Ege, Direktor für die Stuttgarter Urlaubsmessen. Der Fahrrad Parcours komme sehr gut an: Rund 1000 Testfahrten an zwei Messetagen wurden auf dem umzäunten Hallenbereich gezählt.
Auch die Stimmung an den Ständen der Partnerinnen und Partnern der Fahrrad- und WanderReisen ist positiv. Kathleen Lumma, Geschäftsführerin Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg, zog ihr Fazit zur Messe: „Die Halle der Tochtermesse Fahrrad- und WanderReisen war rappelvoll – trotz der S-Bahn-Probleme. Hier auf der CMT gibt es alles rund ums Radreisen: vom perfekten Reiserad über Equipment und Navigation bis hin zur Pannenhilfe. Die Stimmung ist großartig, der Besuch lohnt sich! Man kann sich voll inspirieren lassen und die Welt des Radreisens noch bis zum morgigen Montag in Halle 9 erleben.“ Was die Trends angeht, sagte Lumma: „Radreisen bedeutet längst mehr als nur mit Packtaschen am Fluss entlang fahren. Ob mit dem Mountainbike oder dem Gravelrad auf naturbelassenen Wegen oder auf geführten Touren in Südostasien – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Aber auch in der Heimat gibt es viele verborgene Perlen zu entdecken, sei es im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb. Auf der CMT Fahrrad- und WanderReisen gibt es immer wieder Neues: nachhaltige Radhersteller, individuell angepasste Reiseräder und viele frische Inspirationen. Der Besuch lohnt sich!“

Hartmut Reuschel

Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ