„Chimaera – Wer aus mir trinkt, wird ein Tier“
Ausstellung Kreisgalerie

Eines der ausgestellten Exponate  | Foto: Kuska
  • Eines der ausgestellten Exponate
  • Foto: Kuska
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Dahn. Die Kreisgalerie zeigt von 16. Februar bis 16. März „Chimaera – Wer aus mir trinkt, wird ein Tier“ von Annet Kuska.
Die Ausstellung steht dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr vier Wochen zum kostenfreien Besuch offen. Bei der Vernissage führt Jochen Gindele im Dialog mit Künstlerin Annet Kuska am 16. Februar um 11 Uhr in die Ausstellung ein. Die musikalische Umrahmung übernehmen Anton und Thomas Ruppert an der Trompete.
In ihren Bildern – meist sind es Grafiken oder Druckgrafiken – verbindet Annet Kuska häufig Menschliches und Tierisches. Die daraus entstehenden Wesen haben manchmal etwas von Mischwesen. Chimärenhaft bewegen sie sich über die Bildfläche, in einer Art bizarrer oder fabelhafter Prozession. In anderen Bildern erscheint das Tier eher als Begleiter oder sogar als „alter ego“, als tierischer Stellvertreter der dargestellten Person. Die Porträts von Tier und Mensch liegen übereinander, sie überschneiden sich, gehören somit zusammen und bleiben doch getrennt wahrnehmbar.
“Wer sind die? Was geht hier vor?“, fragt man sich beim Betrachten. Die Bildserien und Porträts wirken wie Ausschnitte aus märchenhaften Erzählungen. Die Frage nach einer Geschichte, die zu den dargestellten Figuren passt, drängt sich auf. Tatsächlich gibt es keinen Text als Grundlage für Kuskas Arbeiten, doch der narrative Impuls ist beabsichtigt, da er letztendlich die Frage an den Betrachter zurückgibt: Wer bist du? Und was geht hier vor?
„Damit ist das große Thema dieser Bilder benannt“, spannt Kuska den Bogen: „Die Frage nach der Identität einer Person, nach dem Prozess des Sehens und des Gesehenwerdens, nach einer Erzählung über Menschen – die dargestellten und die betrachtenden. Die Frage, was Identität ausmacht, sowie der Wunsch nach Veränderung und Verwandlung ist etwas zutiefst Menschliches.“ Durch die menschliche Kulturgeschichte hindurch lassen sich solche Vorstellungen und Hoffnungen immer wieder durch die Verbindung von Menschlichem mit Tierischem fassen – beispielsweise im antiken Ägypten durch die Darstellung von Göttern mit tierischen Köpfen oder der menschlichen Seele als Vogel. In schamanischen Zusammenhängen ist eine solche Vermischung üblich wie auch die Vorstellung sogenannter „spirit animals“ als Pendant zu unserer Persönlichkeit.
Annet Kuska wurde 1972 in Freiburg geboren. Sie wuchs im Hochschwarzwald und in Emmendingen am Kaiserstuhl auf. Nach ihrem Abitur studierte Kuska zunächst Theologie an den Universitäten in Freiburg, Heidelberg und Berlin (Humboldt). 1997 zog sie nach England. Von 1998 bis 2003 studierte sie Freie Kunst an der Kunsthochschule Arts Institute at Bournemouth (heute Arts University at Bournemouth). Von 2003 bis 2009 arbeitete sie als Dozentin für Druckgrafik, Zeichnen und Critical & Historical Studies am Arts Institute at Bournemouth. Darüber hinaus war sie freischaffend tätig.
Seit 2009 lebt Annet Kuska wieder in Deutschland und ist als Kunstpädagogin am Gymnasium des Alfred-Grosser-Schulzentrums in Bad Bergzabern tätig. Grafik und Druckgrafik stehen im Zentrum ihres künstlerischen Schaffens, ergänzt durch Malerei und Objekt. 2005 gewann Kuska ein Stipendium der Stadt Southampton/England. Im selben Jahr entstand die plastisch-druckgrafische Arbeit „All things vernacular“ als Beitrag zum Art vaults project – ein Projekt für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Southampton.
2015 machte Annet Kuska eine Ausbildung zur Falknerin. Sie lebt im Pfälzerwald und arbeitet neben ihrer Schultätigkeit weiterhin künstlerisch in ihrer eigenen Druckwerkstatt.

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ