Konzert mit Clemens Bittlinger in Niederkirchen
Bilder der Passion

Der Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger.  Foto: ps

Niederkirchen. Am Freitag,18. März, ist um 20 Uhr der weithin bekannte Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger mit seinem kirchlich geprägten Konzertprogramm „Bilder der Passion“ in der katholischen Kirche St. Martin Niederkirchen zu Gast. Begleitet wird er dabei von der Flötistin Bettina Alms und dem Schweizer Tastenvirtuosen David Plüss. Das Konzertprogramm lässt die verschiedenen Personen, Bilder und Berichte rund um die Kreuzigung Jesu auf eindrückliche Weise lebendig und aktuell werden und wagt im Einklang mit der Bibel eine multimediale Antwort auf die Frage nach der Bedeutung des Kreuzes.
Clemens Bittlinger ist Pfarrer, Buchautor und vor allem Liedermachen. Über 3.700 Konzerte in den vergangenen drei Jahrzehnten, 36 veröffentlichte CDs, mit einer Gesamtauflage von rund 350.000 verkauften Exemplaren machen ihn zu einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Seine Lieder haben inzwischen ins allgemeine Liedgut der Kirchengemeinden gefunden.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. Anmeldung über die Pfarreihomepage www.pfarrei-deidesheim.de oder telefonisch im Pfarrbüro unter Telefon 06326 345. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Bei großer Nachfrage besteht die Möglichkeit auf ein Zusatzkonzert am gleichen Tag.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ