Deidesheimer Advent mit Kunsthandwerk und Nikolaus

Der Deidesheimer Advent lockt an allen vier Adventswochenenden mit einem bunten weihnachtlichen Programm. | Foto: Tourist Deidesheim
2Bilder
  • Der Deidesheimer Advent lockt an allen vier Adventswochenenden mit einem bunten weihnachtlichen Programm.
  • Foto: Tourist Deidesheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

In einem alten Beitrag gelandet? Hier geht es zum aktuellen:

Weihnachtsmarkt Deidesheim 2024: Deidesheimer Advent an vier Adventswochenenden

Weihnachtsmarkt Deidesheim. Der Deidesheimer Advent hat sich am ersten Wochenende wieder von seiner schönsten Seite gezeigt und das bei bestem Weihnachtsmarktwetter. Den Besuchern bot sich ein buntes Marktgeschehen samt leckersten Köstlichkeiten, ausgesuchtem Kunsthandwerk und tollen Attraktionen für Groß und Klein.

Nun fiebern alle dem zweiten Adventswochenende entgegen: Gleich am Freitagabend um 18 Uhr wird der Nikolaus mit Knecht Ruprecht die Kinder auf dem Stadtplatz besuchen und zu gemeinsamen Liedern einladen!

Riesenrad, Kindereisenbahn, Schafe und Stallgeschichten

Das nostalgische Riesenrad „Alte Liebe“ ergänzt das Angebot an Fahrgeschäften auf dem Deidesheimer Advent. Neben dem Karussell vor der Verbandsgemeindeverwaltung und der Garteneisenbahn von Moba Tech mit Weihnachtspoststation gibt es noch eine Kindereisenbahn auf dem Stadtplatz. Diese sollen nicht die einzigen Eisenbahnen an diesen Tagen in Deidesheim sein, so wird in der Stadthalle „Paradiesgarten“ eine allseits beliebte Modelleisenbahnausstellung präsentiert. Eine Neuheit in diesem Jahr sind die Deidesheimer Schafe im Stadtpark. Frau Hengge-Dörr und ihre Herde warten im Heu mit besinnlichen Stallgeschichten auf die Kinder Groß und Klein. Zu hören sind diese Samstag und Sonntag von 17 bis 18 Uhr.

Kunst, Kunsthandwerk und Konzerte

Traditionell öffnen auch zahlreiche Künstler ihre Ateliers, daher lohnen sich kleine Abstecher links und rechts des Marktgeschehens. Dies gilt auch für den besinnlichen Spaziergang durch den Schlosspark rund um den Turmschreiberturm. Der Weg führt durch den Winterwald der Tiere, vorbei an verwunschenen Waldbewohnern bis zur Geschichtenerzählerin im Turm beim Eingang zum Schloss. Sie ist dort Samstag und Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr zu finden. Rund um den Turmschreiberturm gibt es immer ab 19 Uhr ein kleines Trompetenkonzert mit ganz viel Atmosphäre. Musikalisch geht es weiter; die Kolpingkapelle Deidesheim spielt am Sonntag um 16 Uhr in der katholischen Kirche St. Ulrich ihr traditionelles Adventskonzert.
An allen vier Adventwochenenden (freitags von 17 - 21 Uhr, samstags von 14 - 21 Uhr, sonntags von 11 - 21 Uhr, außer 24. Dezember) wird der Deidesheimer Advent die Besucher mit seiner einmaligen Atmosphäre in den Bann ziehen. In Zeiten der Energieknappheit werden auch rund um den Deidesheimer Advent gezielt Maßnahmen zur Energieeinsparung umgesetzt. Grundsätzlich setzt der Markt auf nachhaltig produzierten Strom aus Wasserkraft. Der Deidesheimer Advent beginnt direkt gegenüber des Deidesheimer Bahnhofs, wodurch Besucher bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können und so nicht nur Energie, sondern auch Zeit bei der Parkplatzsuche einsparen. Tourist Deidesheim

Der Deidesheimer Advent lockt an allen vier Adventswochenenden mit einem bunten weihnachtlichen Programm. | Foto: Tourist Deidesheim
Foto: Touristinfo Deidesheim
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ