Historische Geißbockversteigerung in Deidesheim: Bock auf Bieten?

Mit dem Bock zollen die Lambrechter Tribut für ehemalige Weiderechte auf Deidesheimer Grundbesitz.  | Foto:  Tourist Deidesheim
  • Mit dem Bock zollen die Lambrechter Tribut für ehemalige Weiderechte auf Deidesheimer Grundbesitz.
  • Foto: Tourist Deidesheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Deidesheim.Die historische Geißbockversteigerung zählt zu den ältesten gelebten Brauchtümern in Rheinland-Pfalz. Der Pfingstdienstag ist seit jeher der höchste Feiertag in der Weinstadt Deidesheim: seit dem 14. Jahrhundert bringt jeden Pfingstdienstag das jüngste Lambrechter Brautpaar einen „gut gehörnten und gut gebeutelten“ Geißbock durch den Wald zum Deidesheimer Rathaus, wo er dann versteigert wird. In diesem Jahr wird der gut gehörnte Bock von dem Paar Errol und Miriam Buchmann zur Versteigerung geführt. Mit dem Bock zollen die Lambrechter Tribut für ehemalige Weiderechte auf Deidesheimer Grundbesitz.


Versteigerung stellt Höhepunkt der Pfingstfeiertage dar

Am Dienstag nach Pfingsten wird er vor der ehrwürdigen Kulisse des historischen Rathauses in Deidesheim versteigert. Im letzten Jahr wurden nach coronabedingter Pause gleich drei Böcke versteigert, dieses Jahr kommt Bock Emil unter den Hammer. Am 30. Mai wird Emil also eine ganz besondere Ehre zuteil: er wird als 620. Exemplar zur Versteigerung nach Deidesheim geführt. Die Versteigerung um Glockenschlag 17.45 Uhr stellt den Höhepunkt der Pfingstfeiertage dar, die von zahlreichen Veranstaltungen geprägt sind. Zum Glockenschlag 18 Uhr gehört der Bock dem zu diesem Zeitpunkt Meistbietenden. Mit der Zahlung des gebotenen Betrages in bar auf den Tisch des Bürgermeisters und der Unterzeichnung der Steigerungsurkunde verpflichtet sich der Steigerer, das Tier entsprechend den Tierschutzbestimmungen zu behandeln sowie ihm ein würdiges Leben zu ermöglichen.

Wein- und genussorientiertes Programm

Ein wein- und genussorientiertes Programm bietet den Besuchern über die gesamten Pfingsttage die Möglichkeit, die vom Deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgerufene Stadt mit den zahlreichen Weingütern, Restaurants und Künstlerateliers ganz entschleunigt zu erkunden: viele Weingüter locken mit Wein und kulinarischen Spezialitäten. Auf die Kinder wartet ein kleiner Vergnügungsplatz, der sich in der Nähe des historischen Marktplatzes befindet.

Weitere Infos

Tourist Service GmbH Deidesheim, Telefon 06326 96770; touristinfo@deidesheim.de; www.deidesheim.de mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ