Preisträgerkonzert mit Lukas Euler in Deidesheim
Deidesheimer Musikherbst

Lukas Euler
2Bilder

Deidesheim. Anlässlich des Deidesheimer Musikherbstes findet am Samstag, 16. Oktober, 18 Uhr, in der Kirche St. Ulrich das Preisträgerkonzert des 1. Virtuellen Orgelwettbewerbs 2020 statt. Unter dem Motto „Von Valencia bis Leipzig“ lädt Preisträger Lukas Euler, Leipzig, zu einer musikalischen Europareise ein.

Lukas Euler wurde 1996 in Neustadt geboren. Von 2012 bis 2016 war er Jungstudent an der Hochschule für Musik Freiburg. Seit 2016 studiert er an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig die beiden Studiengänge Kirchenmusik und Klavier bei Prof. Martin Schmeding, Prof. Thomas Lennartz und Prof. Markus Tomas. Seit Februar 2020 ist er Assistenzorganist an der Thomaskirche zu Leipzig. Nach drei ersten Bundespreisen bei „Jugend musiziert“ wurde er mehrfacher Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe. Als Jungstudent war er Stipendiat der Jürgen-Ponto-Stiftung, seit 2017 ist er Stipendiat des Evangelischen Studienwerks Villigst. Seine Konzerttätigkeit führte ihn neben Deutschland auch nach Großbritannien, Frankreich und Russland. „Es ist uns gelungen, die Stadt Deidesheim ab diesem Jahr als Veranstalter zu gewinnen“, gibt die künstlerische Leiterin und Organisatorin Dr. Elke Voelcker als Neuerung des beliebten Orgelfestivals bekannt. Unterstützt wird die Stadt Deidesheim von der Stiftung Bürgerhospital Deidesheim, der F. J. Lyden-Stiftung, der Tourist-Service GmbH Deidesheim, der Pfarrgemeinde St. Ulrich und dem Pfalz-Marketing. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Die Kontaktdaten werden vor Ort erfasst.
Karten & weitere Infos

Kartenreservierung über Tourist Service GmbH Deidesheim, Telefon 06326 96770.
Karten gibt es außerdem an der Abendkasse ab 30 Minuten vor Konzert beginn. Ermäßigungen gibt es für Schüler/Studenten mit Ausweis. pac

Lukas Euler
Dr. Elke Voelcker  Foto (2): ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ