Parken im Wald trifft Falschparker hart
Hinweise zum ordnungsgemäßen und sicheren Abstellen von Kraftfahrzeugen

Foto: pixabay

Deidesheim. Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Deidesheim stellt vermehrt fest, dass die Waldparkplätze zum Pfalzblick, zum Pechsteinkopf und insbesondere Mühltal und Sensental durch Falschparker zugestellt sind. Die Zuwegungen hier sind so schmal, dass ein Begegnungsverkehr mit 2 Fahrzeugen nicht möglich ist. Trotzdem wird am Rand geparkt, was wiederum Nachahmer*innen mit sich zieht.
Am Tag der Jazzwanderung, die am 03.10.2021 in den Weinbergen im Bereich Sensental bis Richtung Königsbach stattfand, wurden mehrere Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt, die mit Verwarnungsgeldern geahndet wurden. An den Engstellen zu den Parkplätzen Sensental und Mühltal mussten sogar mehrere Fahrzeuge abgeschleppt werden, da die Restfahrbahnbreite von mind. 3,05 m nicht mehr gegeben war. Selbst der Abschleppdienst hatte Probleme die Engstellen anzufahren.
Im Ernstfall wäre ein Durchkommen für Feuerwehr- u. Rettungskräften nicht möglich gewesen.
Wir verweisen hiermit auch auf den jüngsten Vorfall, als ein Spaziergänger im Wald ohnmächtig wurde. Die Feuerwehr wurde am rechtzeitigen Eintreffen gehindert, weil Falschparker die Waldwege massiv zugeparkt haben.
Von der Ordnungsbehörde wurden bereits im Frühjahr zusätzlich Warntafeln aufgestellt mit dem Hinweis „Restfahrbahnbreite von 3,05 m einhalten - Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt“. Zwar hatte diese Maßnahme einen Erfolg auf den Wirtschaftswegen erzielt, jedoch wird diese Restfahrbahnbreite nicht auf den Waldparkplätzen eingehalten.
Die Verbandsgemeindeverwaltung appelliert hiermit nochmals an die Sorgfaltspflicht der Fahrzeugführer*innen und bittet Ausflügler*innen, Ziele in den Weinbergen oder im Wald möglichst ohne Fahrzeug zu besuchen oder andere Parkflächen anzusteuern. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es am Bahnhof oder zwischen Deidesheim und Ruppertsberg, Im Diedel.
Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ