Kinderkrippen-Ausstellung in der Wichtelstube in Deidesheim
Kreative Kids

Im Rahmen des Deidesheimer Advents fand wieder eine Krippenausstellung statt.  Foto: ps
  • Im Rahmen des Deidesheimer Advents fand wieder eine Krippenausstellung statt. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Deidesheim. Traditionell fand im Rahmen des Deidesheimer Advents am 2. Adventswochenende wieder eine Kinderkrippen-Ausstellung in der Wichtelstube auf dem Stadtplatz statt.

Dank der Helferinnen Helga Opgenorth, Anne Neumann, Elli Ruckstuhl und Hanne Beer aus dem Team von Ellen Dubiel war die Wichtelstube passend zum Anlass sehr schön geschmückt. Ergänzend hierzu hat das Team am 1. und 2. Adventswochenende in der Wichtelstube mehr als 400 Euro Spenden für die „Kinderhilfe Deidesheim“ gesammelt.
Insgesamt wurden den Besuchern neun von Kindern unterschiedlichen Alters gebastelte Krippen gezeigt. Alle gezeigten Krippen bestachen mit ihren tollen Ideen, dem Gefühl für Materialien und der vielfältigen Darstellung der Heiligen Familie. Erstmalig in diesem Jahr wurde auf eine Bewertung der Kinderkrippen verzichtet. Alle teilnehmenden Kinder werden gleichermaßen für ihre Ideen, ihr handwerkliches Geschick und ihre Mühe geehrt.

An der diesjährigen Kinder-Krippenausstellung haben teilgenommen:
Gemeindlicher Kindergarten Niederkirchen – „Bärengruppe“: Wie die Jahre zuvor bastelte die „Bärengruppe“, die diesjährigen Schulanwärter, gemeinsam eine Krippe. Die sechs Kinder bastelten mit Papier, Stoff, Holz und Korken „riesengroße“ Figuren. Sie beschränkten sich jedoch damit nicht nur auf die Heilige Familie sondern ließen Hirten, ein Engel und vieles mehr aufmarschieren. Die „Bärengruppe“ des Gemeindlichen Kindergartens hat jedes Jahr außergewöhnliche Ideen, wie zwei weitere mitgebrachten Krippen des Kindergartens zeigen.
Nele, Joel, Zoe und Clara, Ludwigshafen: Die vier Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren haben eine niedliche Krippe gebastelt mit einem Krippenstall aus Beerenkarton.
David aus Kaiserslautern: David hat gleich zwei Krippen gebastelt. Beide sind klein, aber fein. All die Figuren, die ihm an seinen Krippen am besten gefielen hat er auch angemalt.
Noah Grasmück, Deidesheim: Mit bunten Perlen, die miteinander verschmolzen wurden, hat er eine lebhafte Krippe gestaltet.
Miriam Eich, Deidesheim: Es handelt sich hier um eine außergewöhnliche Krippenidee. Die Körper der Krippenfiguren sind aus alten Lampenschirmen und die Köpfe aus bemalten Eiern.
Nadin und Bohan, Deidesheim: Die beiden Geschwister haben fleißig Flusskiesel und Schwemmholz am Rhein gesammelt und daraus mit viel Liebe die Landschaft der Krippe gebaut. Bei der einen Krippe ist es nicht geblieben. Die zweite ist eine orientalische Krippe mit bunt bemalten Figuren, die dem wirklichen Leben zu Jesus Zeiten sehr ähnlich ist. Inzwischen zu sehen im Altenheim St. Elisabeth in Deidesheim.

Ehrung für besondere Verdienste um den Deidesheimer Advent:
Die Weihnachtsmarkt-Kommission ehrt in diesem Jahr langjährige Beschicker bzw. Beschicker der ersten Stunde des Deidesheimer Advents. Es sind Beschicker, die mit ihrem Angebot und der Standgestaltung wesentlich zum Flair des Deidesheimer Advents beigetragen haben.
Hans-Dieter Semmler, Niederkirchen: Er ist einer der Beschicker der ersten Stunde. Sein Stand auf dem Marktplatz war immer ein Blickfang und sein Angebot hat bei vielen Besuchern für weihnachtliches Flair im Zuhause gesorgt. Wir danken herzlich für die vielen Jahre auf dem Deidesheimer Advent.
Petra Ehrhardt, Neuleiningen: Petra und Horst Ehrhardt sind langjährige Beschicker des Deidesheimer Advents. Die Geschenke Galerie ist alle Jahre ein Ort gewesen, der Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten brachte.
Hier war Weihnachten zuhause, mit Krippen, verschiedensten Krippenfiguren, ganzen Krippendörfern und allem was die Herzen höher schlagen lässt. Dieses Jahr ist Horst Ehrhardt, der all diese Schätze geschaffen hat, verstorben. Darum ist die Geschenke-Galerie in diesem Jahr zu seinem Andenken zum letzten Mal geöffnet.
Kolpingfamilie Deidesheim: Die Mitglieder der Kolpingfamilie Deidesheim sind auch Beschicker der ersten Stunde. Ihr Glühwein und ihre Waffeln sind weitbekannt. Ebenso der sechseckige Stand, ein Blickfang in der Bahnhofstraße, der ein sehr beliebter Anlaufpunkt ist. Die Mitglieder der Kolpingfamilie, ob jung, ob alt verbindet die gemeinsame Arbeit, deren Erlös in soziale Projekte fließt, u. a. die Sri Lanka Hilfe.
Lionshilfe e. V. Mittlere Weinstraße: Bereits viele Jahre betreiben die Mitglieder diesen Stand, an dem man mit einem Tombola-Los immer ein Gewinner ist. Entweder unterstützt man ein soziales Projekt oder man ist stolzer Gewinner eines Preises. Diesen Gewinn mit einer Tasse Glühwein zu feiern unterstützt die Arbeit des Vereins ein weiteres Mal. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ