Festakt zum 120sten Jubiläum des Winzerverein
Starke Gemeinschaft

Das Jubiläums-Holzfass konnte beim Festakt zum 120-jährigen Jubiläums des Winzervereins Deidesheim bewundert werden.  Foto: ps
  • Das Jubiläums-Holzfass konnte beim Festakt zum 120-jährigen Jubiläums des Winzervereins Deidesheim bewundert werden. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Deidesheim. Am Sonntag, 16. September feierte der Winzerverein Deidesheim mit einem Festakt seinen 120sten Geburtstag. Das besondere Ereignis zelebrierte die älteste Winzergenossenschaft der Pfalz mit über 200 Gästen in ihrer Abfüllhalle.

Es erschienen zahlreiche Mitglieder, so wie die Pfälzische Weinprinzessin Isabell Grüber, die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzle, Klaus Koch vom Genossenschaftsverband, Mitglied des Bundestags Johannes Steiniger, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim Peter Lubenau, der Stadtrat von Deidesheim und der Stadtbürgermeister Manfred Dörr. Der Vorstandsvorsitzende Arthur Braun und der Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Hebinger eröffneten den Festakt mit freudigen Neuigkeiten für die Mitglieder. Dieses Jahr wird es eine zusätzliche Auszahlung für die Winzer der Genossenschaft geben in Höhe von insgesamt 100.000 Euro. Diese Auszahlung erfolgt nicht auf Grund des Jubiläums, sondern weil die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins sehr gut ist und es dadurch möglich ist die Mitglieder für ihre harte Arbeit zusätzlich zu belohnen. Anschließend gab es eine Festrede vom Leiter der Landwirtschaftskammer in Bad Kreuznach und Kapitelmeister der Weinbruderschaft Pfalz Dr. Markus Heil. In seiner Rede gab er die 120 Jahre Geschichte des Winzervereins Deidesheim wieder und betonte die großen Erfolge, die in den letzten Jahren erreicht wurden. Er sagte, dass das Erfolgsgeheimnis des Winzervereins Deidesheim und der Weinbruderschaft in einer starken Gemeinschaft liegt, in der jeder das macht was er am besten kann. Zu seinem Geburtstag hat der Verein sich auch selbst ein Geschenk gemacht. Es wurden 10 neue Holzfässer bestellt, von denen eines als Erinnerung an das schöne Jubiläum, an einem Fassboden mit der Hand geschnitzt und am 16. September als Schmuckstück der Halle beim Festakt ausgestellt wurde. Außerdem hat Kellermeister Bruno Klüpfel den Jubiläumswein vorgestellt, welcher mit seinem Geschmack und äußeren Erscheinungsbild die Gäste direkt überzeugt hat. Der Wein ist eine Riesling Cuvée aus den Spitzenlagen von Deidesheim und wurde zu Ehren des Gründervaters Johannes Mungenast in Leben gerufen. Nachdem offiziellen Teil wurden alle Gäste zu einem Mittagessen in der Festhalle eingeladen. Für Unterhaltung sorgte eine Schlepper-Ausstellung im Hof. Hierfür wurden dem Winzerverein Deidesheim Traktoren vom Vorstandsvorsitzenden Herrn Arthur Braun und den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Zudem konnte man sich Vorort von dem Künstler Steffen Boiselle Zeichnen lassen und sich Vorträge von ihm anschauen. Nach Beenden der Feierlichkeiten in der Festhalle ließen die Gäste den Tag beim Herbstausschank der „winzerfreunde“ des Winzervereins Deidesheim bei einem guten Glas Wein und Livemusik ausklingen. ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ