Sportkegeln
Saisonstart des KV Liedolsheim 2020

Am kommenden Wochenende geht es los - der Saisonstart 2020.

In den Vorbereitungsspielen holten sich die KVL Männer und die KVL Frauen den letzten Schliff. Nun geht es offiziell in die neue Saison - natürlich mit Corona Beschränkungen. Kein Anfeuern, beschränkte Zuschaueranzahl. Das wird für den einen oder anderen ungewohnt. Dazu Harald Seitz: " Ich gehe von einer nicht einfachen Saison aus. Personelle Probleme sind aus meiner Sicht leichter zu kompensieren als die Probleme, die uns Corona bereitet. Spiele ohne anfeuern, mit begrenzter Zuschauerzahl wird für viele eine Herausforderung.Gerade bei uns, in der einige Spieler sind, die sich durch das Publikum pushen lassen.  Es wird eine interessante Saison, an die es sich erst zu gewöhnen gilt. Es wird wichtig sein,jedes Spiel sofort mit sehr viel selbstvertrauen und hoher Konzentration anzugehen. Wer schnell in sein Spiel findet, wird es in diesem Jahr Vorteile haben."

Was sind die Ziele in diesem Jahr? Für die erste Frauenmannschaft in der 1. Bundesliga ist es wieder einen Platz für einen internationalen Pokalstart zu erreichen - also Platz 1-3). Start ist am Sonntag zu Hause gegen Lorsc.  Für die zweite Frauenmannschaft ist klarer Ziel der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Am Sonntag geht es los in der Rheinland Pfalz /Nordbaden Liga gegen die TSG Kaiserslautern 2 F.

Die Männer  des KVL starten mit 3 Mannschaften in die neue Spielrunde. Die 1. Mannschaft startet in der 2.BL Süd, die 2. Mannschaft in der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Nordbaden und die 3.Mannschaft (gemischt) in der Landesliga 2.  Die 1.Mannschaft startet zuhause gegen den heißen Aufstiegskandidaten SKC Unterharmersbach, das klare Ziel für die Runde ist der Klassenerhalt. Die 2.Mannschaft beginnt mit einem Auswärtsspiel gegen SKC Mehlingen. Auch hier lautet das Ziel Klassenerhalt, in einer 12er Liga mit vielen Mannschaften die aus der DCU zurück gewechselt haben. Die 3. Mannschaft hat am ersten Wochenende spielfrei, das Ziel ist sich gegenüber der letzten Runde zu verbessern.

  

Allen Mannschaften Gut Holz!

Autor:

Yvonne Schneider aus Dettenheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ