Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Bruhrain

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen Wochenblatt Bruhrain

Lokales

Foto: Sonja Böllinger

Hobbykunst
Hobbykünstler Rheinhausen: Spende für das Kinderhospiz Sterntaler

Dudenhofen/Rheinhausen, 07.02.2025 – Die Hobbykünstler Rheinhausen setzen ihr Engagement für den guten Zweck fort. Im Rahmen ihrer jährlichen Hobbyausstellung am letzten Oktoberwochenende 2024 in Rheinhausen und bei der Ausstellung in Philippsburg sammelten die Künstler erneut eine beachtliche Spende für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Dank des großzügigen Einsatzes und der Unterstützung zahlreicher Besucher konnten die Hobbykünstler dieses Jahr eine Rekord-Spendensumme von 1.200...

Foto: Manfred Krämer

Lesung mit Krimi-Autor M. Krämer
Lesung mit Krimi-Autor M. Krämer

Lesung mit dem Krimi-Autor Manfred H. Krämer am  Samstag, den 19.04.2025 um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgersaal im W & S Karten für 5,--€/Person ab sofort im Vorverkauf in der Gemeindebibliothek zu den bekannten Öffnungszeiten. Es wird ein Büchertisch da sein, Herr Krämer signiert gerne auch die Bücher, für das leibliche Wohl wird gesorgt. Vorbestellungen unter 0162 3527355 Nach der erfolgreichen Lesung 2024 mit einem Krimi-Autor kommt der nächste nach Oberhausen. Manfred Krämer...

Ausschnitte aus der Prunksitzung | Foto: Werner Schmidhuber
17 Bilder

Prunksitzung mit 18-teiligem Programm
Höchste Steigerungsstufe in Kirrlach

Waghäusel. Kirrlach gilt seit Jahrzehnten als eine der Hochburgen der Fastnacht im Bruhrain. Den Nachweis dafür hat die KiKaGe erneut in eindrucksvoller Weise geliefert. Die Prunksitzung 2025 entsprach nach Ansicht des Publikums der offiziellen Definition des Wortes Superlativ: etwas, das nicht zu überbieten ist. Spraddl, so der Neckname der Kirrlacher, sind besonders stolze Menschen. Nach fast sechsstündigem Powerprogramm durften die Organisatoren, Akteure und Besucher mordsmäßig stolz sein....

Beim Narrengottesdienst | Foto: Werner Schmidhuber
7 Bilder

„Geese“ organisieren Event für alle Fastnachter
Narrenmesse als Premiere

Philippsburg. Eine so vollbesetzte Kirche ist selten anzutreffen, vielleicht nur an Weihnachten und Ostern. Deshalb sollte es öfter solche Narrenmessen geben, meinte ein Besucher am späten Samstagnachmittag zur erfolgreichen Premiere in der Pfarrkirche St. Maria. Dort reichten die Plätze nicht, ein Teil musste stehen. Weltliche Fastnacht und kirchliche Fastenzeit gehören eng zusammen, denn die Fastnacht definiert sich von der Fastenzeit her. In so einem Gottesdienst geht es anders zu, lockerer...

Marienkapelli | Foto: Werner Schmidhuber
2 Bilder

In Waghäusel:
Aktion „Rettet ‘s Kapelli“ geht weiter

Waghäusel. Die Initiative freut sich: Immer mehr Waghäuseler unterstützen das Projekt „Rettet ‘s Kapelli“. Gemeint ist damit die Marienkapelle am Ortseingang von Wiesental, die dringend saniert werden muss. Es handelt sich nicht um irgendein kirchliches Gebäude, nein, um ein Wahrzeichen von Wiesental und Waghäusel. Inzwischen ist ein Betrag von über 23.000 Euro zusammengekommen, der aber nicht ausreicht, so das Ergebnis eines Kostenvoranschlags. Deshalb ruft die Initiative „Rettet ‘s Kapelli“...

Foto: Pfadfinder Rheinsheim

Kinderfasching Rheinsheim
Pfadfinder laden zum närrischen Treiben ein

Stockriewer helau an alle kleinen und großen Narren! Die Rheinsheimer Pfadfinder laden am Sonntag, den 23. Februar von 14-17 Uhr alle kleine Narren mit ihren Eltern und Großeltern zur großen Kinderfaschingsparty ins Sebastianusheim ein. Einlass ist um 13.30 Uhr - Eintritt 3€. Alle Gäste können sich wieder auf ein tolles Programm mit vielen Überraschungsgästen freuen. Es gibt viel Musik, Tanz, lustige Luftballontiere und tolle Glitzertattoos. Auch für das leibliche Wohl ist für Groß und Klein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Sport

Neuer Mannschaftsbahnrekord  | Foto: hs
2 Bilder

Sportkegeln
KVL Mädels im CL Final Four, KVL Männer qualifiziert zum DKBC Pokal

Was für ein erfolgreiches Wochenende! CL 2. Runde: KV Liedolsheim - BBSV Wien 7:1 Im Rückspiel der zweiter Runde der Championsleague gegen den BBSV Wien zeigten die KVL Mädels einmal mehr, welches Potential in Ihnen steckt. Mit einem neuen Mannschaftsbahnrekord von 3825 Kegel und zwei neuen persönlichen Bestleistungen von Sandra Sellner (663 Kegel) und Nadine Berger (628 Kegel) gewann Lilse verdient mit 7:1 und steht nun im Final Four der Champions League, welches Ende März in Mörfelden...

DKBC Achtelfinale in Brandis | Foto: hs
5 Bilder

Sportkegeln
U10 Jugendspieltag / DKBC Achtelfinale / Nachholspiele

Jugendspieltag U10 Spielrunde in Liedolsheim Am vergangenen Samstag wurde die U10 Spielrunde in Liedolsheim ausgetragen. Für den KV Liedolsheim spielten hier: Aaron Lösch (470 Kegel), Jonah Seitz (634 Kegel), Max Piershalik (472 Kegel), Paul Kluger (715 Kegel) und Leon Heil (546 Kegel). Pauk Kluger spielte mit 715 Kegel nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch mit 80 Kegeln Vorsprung die Tagesbestleistung! DKBC Achtelfinale: TSV RW 90 Brandis - KV Liedolsheim F1 2:6 Die Mädels des...

Sportkegeln
Zwei Siege und Unentschieden für den KV Liedolsheim

1.Bundesliga Frauen: FSV Erlangen Bruck - KV Liedolsheim F1 3:5 Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Stark krankheitsbedingt geschwächt und ohne Sandra Sellner fuhren die Mädels nach Erlangen. Im Startpaar unterlag Bianca Golla (2:2 SP, 572:598) und Mara Seitz (2:2 SP, 568:595). Im Mittelpaar kam Vanessa Rauch nicht ins Spiel, Nadine Berger packte zwei gute Bahnen aus und half den Rückstand von zwischendurch 100 Kegel zu schmälern (0:4 SP, 534:568), Jana Wallishauser erkämpfte sich den...

Foto: S. Kaygisiz
2 Bilder

Top Niveau beim U14 Wohlfeil-CUP 2025 - Borussia Dortmund besiegt den 1. FSV Mainz 05 beim Finale in Graben-Neudorf

Ein top Niveau und viel Dramatik erlebten die Zuschauer bei der 14. Auflage vom Internationalen U14-Turnier in Graben-Neudorf. Talente aus sechs Nationen tummelten sich auf dem eigens für dieses Event verlegten Kunstrasen und zeigten in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pestalozzihalle ihre Tricks. Aber auch der besondere Turniermodus vom U14-Wohlfeil-CUP trug zur tollen Atmosphäre bei den Zuschauern und Mannschaften bei. Dieser sah vor, dass die mit Remis endeten Finalspiele anstelle...

Foto: R. Weick

Borussia Dortmund besiegt den 1. FSV Mainz 05 beim U14-Turnier in Graben-Neudorf

Mit 1:2 Toren nach Golden Goal unterlagen die Junioren des 1. FSV Mainz 05 der Borussia aus Dortmund beim Internationalen U14-Wohlfeil-Cup in Graben-Neudorf. Das Turnier war wie immer hochklassig besetzt und mehr als fünf Spiele gingen in die Golden-Goal-Verlängerung (mit Spielerreduzierung!). Diese Regel begeisterte das gesamte Publikum. Dritter wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Den 4. Platz belegte der VfB Stuttgart.

Foto: Förderverein der SG Graben-Neudorf

Die Spannung steigt!

Am 5. Januar ist es soweit. Dann rollt auf dem Kunstrasen der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf wieder ab 08:30 Uhr der Ball. Und die große Frage wird sein: Wer wird Nachfolger vom Titelverteidiger 1. FC Köln. Die Rheinländer gewannen das Finale beim letzten Turnier mit 2:1 Toren gegen FC Fulham. Turnierbeginn ist um 08:30 Uhr. Einen Vorverkauf gibt es nicht. Eine frühe Anreise ist ratsam, da wieder ein volles Haus erwartet wird. Die letzten Jahre hieß es um 11:30 „Ausverkauft“.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Carsten Braun - Geschäftsführer, Zoran Kujundzic - Personalleiter, Jörn Pelzer - IHK Karlsruhe, Dr. Ina Kreisel - Rektorin, Sarah Müller - Schülersprecherin | Foto: KARS (Potratz)
3 Bilder

"Wirtschaft macht Schule"
Kooperationsvertrag mit Firma Braun Metall GmbH

Kooperationsunterzeichnung „Wirtschaft macht Schule“ Am 17.April war der Musiksaal der Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg für etwa drei Stunden belegt für eine sehr feierliche Veranstaltung. Die Firma Braun Metall Vertriebs GmbH aus Graben-Neudorf und die Realschule Philippsburg unterzeichneten ihren Kooperationsvertrag. Eingerahmt wurde die Veranstaltung durch den Schulchor der Unterstufe, der aus „Tabaluga – die Reise zur Vernunft“ ein Lied darbot. Zum Abschluss kam der Mittelstufenchor...

Bürgermeister Christian Eheim (v.l.), Landtagsabgeordneter Christian Jung und SEW-Vorstandsmitglied Johann Soder bei SEW Eurodrive in Graben-Neudorf. | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Graben-Neudorf
SEW Eurodrive investiert rund eine Milliarde Euro

Graben-Neudorf/Bruchsal. Rund eine Milliarde Euro investiert SEW EURODRIVE gerade in neue Fertigung- und Produktionshallen in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe). Auf Einladung des früheren COO und heutigen SEW-Vorstandsmitglieds Johann Soder besuchten jetzt Landtagsabgeordneter Christian Jung (FDP, Wahlkreis Bretten) und Bürgermeister Christian Eheim (SPD) gemeinsam das Unternehmen am Standort in Graben-Neudorf und freuten sich zusammen über dieses starke und enorme Bekenntnis zum Standort...

3 Bilder

Lernort Bauernhof
Schüler der KARS Philippsburg besuchen Milchviehbetrieb

„Und wenn man alt wird, wie ´ne Kuh, man lernt immer noch dazu!“ pflegte meine Mutter zu sagen und dies bewahrheitete sich am Freitag für 28 Realschüler und die zwei begleitenden Lehrerinnen der KARS Philippsburg. Wie viel oder wenig Elf- bis Zwölfjährige über Milchviehwirtschaft, tägliche Arbeiten in der Landwirtschaft oder auch über Tiere wissen, hängt natürlich auch vom individuellen Interesse und der Freizeit- und Feriengestaltung innerhalb der Familie ab. Wer schon mal Ferien auf einem...

Schienenverkehr | Foto: Heike Schwitalla

Raumordnungsverfahren der DB Netz AG
Betroffene Kommunen vernetzten sich

Germersheim/Region. Um Engpässe zu beseitigen und Kapazitäten zu erhöhen plant die DB Netz AG eine neue Bahnstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe. Noch ist nicht klar, wo genau die Trasse künftig verlaufen wird. Die DB Netz AG startet mit einem durchgehenden Suchraum von Mannheim-Waldhof im Norden über die gesamte Rheinebene bis nach Karlsruhe im Süden. In diesem Bereich werden erste Grobkorridore gesucht, die sich für die weitere konkrete Trassensuche sowohl für Neu- als auch Ausbauoptionen...

2 Bilder

Tiefengeothermie
Geothermiewerk in Dettenheim?

Der Dettenheimer Gemeinderat hat sich - trotz eines Erdbebenereignisses 1989 in nächster Nähe zum geplanten Betriebsstandort  für ein Geothermiewerk zwischen Rußheim und Huttenheim - für Vorverhandlungen mit der "Deutschen Geothermie GmbH" entschieden. Und zwar mit einem schockierenden Abstimmungsergebnis von 14:2!! Das macht mir als gebürtigem Rußheimer Angst. Immerhin hatte ich vor dieser Sitzung den Gemeinderat auf dieses 29-sekündige Beben der Stärke 3 hingewiesen. Die "Deutsche Geothermie...

Anlage in Island | Foto: Symbolbild neanet/pixabay

Landesbergdirektion genehmigt Betriebsplan der "Deutschen Erdwärme GmbH"
Grünes Licht für Erdwärmebohrungen in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Die Landesbergdirektion im Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat der "Deutschen Erdwärme GmbH" (DEW) das Bohrvorhaben zur Gewinnung von Tiefengeothermie in Graben-Neudorf genehmigt. Nach einem umfassenden Prüfverfahren wurde der von der "DEW" vorgelegte Hauptbetriebsplan zugelassen. Vorbereitende Arbeiten am Bohrplatz gegenüber der "SEW Eurodrive" in Graben-Neudorf waren bereits im Februar angelaufen. Wie das Regierungspräsidium mitteilt, darf jetzt der Bohrplatz gebaut und...

Ausgehen & Genießen

R I P treten im Bürgerhaus Löwen auf | Foto: Ralf Eßwein/gratis

Zum 25. Geburtstag: R I P live im BürgerhausLöwen in Rheinsheim

Germersheim / Rheinsheim. Zum Auftakt des ‘25th Anniversary Jahres‘ von R I P, gastiert die Band R I P da, wo einmal alles begann: in Rheinsheim. Genau aus diesem Grund finden sich am Samstag, 1. Februar, gegen 20 Uhr die drei Musiker der bekannten Formation R I P im Gasthof des BürgerhausLöwen in Philippsburg-Rheinsheim zu einem fulminanten Jubiläumsauftakt ein. Die Besucher erwarten in dem rund zweistündigen Konzert neben ausgesuchten Klassikern aus der Rock- und Folkszene auch Anleihen aus...

Gregor und Raphael Mayrhofer, Imbrothersation | Foto: A.Nachtigal
7 Bilder

Imbrothersation auf der Bühne
Das Präludium schlägt zurück

Philippsburg: ..ein Motto, das beim begeisterten Publikum voll eingeschlagen hat. Das Sahnehäubchen des Jubiläumsjahr des Konzertvereins Philippsburg gab es in der Festhalle mit Gregor und Raphael Mayrhofer. „Imbrothersation“ nennt sich Programm der musikalisch hochklassigen Brüder aus Bayern. Schon zu Beginn sah man in verwunderte Gesichter der Zuschauer, als Raphael den glänzenden Flügel und einen Teil der Bühne mit Abflussrohren aus grauem PVC ausstaffierte. Im Laufe der Show sollten diese...

Foto: Förderverein Festungskasematten e.V,

Im historischen Felsenkeller
Kellerkonzerte im Felsenkeller Philippsburg

Im Oktober 2024 bietet der Förderverein Festungskasematten erstmalig drei Kellerkonzerte in den historischen Gewölben des Felsenkellers Philippsburg an. Geboten wird ein breites Spektrum über Klassik, Schlager, Pop & Oldies unplugged bis zu deutschen und französischen Liedern. Für Bewirtung vor und nach den Konzerten sorgt der Förderverein. Los geht es am 20.10.24 um 16 Uhr mit einer Sonntagsmatinee. Das Ostara Quartett - mit Mitgliedern des renommierten Nationaltheaterorchesters Mannheims –...

Fassanstich 2023 | Foto: Werner Schmidhuber
7 Bilder

Rhosemer Herbscht 2024
Rheinsheimer Straßenfest unter dem Motto: „Rhosemer Herbscht 2024“

Am 14.09. /15.09.24 findet unter der Schirmherrschaft von Hr. Bürgermeister Martus der "Rhosemer Herbscht"  statt. Verbringen sie mit uns ein paar schöne Stunden rund um den Dom, mit abwechslungsreichem Programm an beiden Tagen. Am Sonntag von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr ist Bauermarkt angesagt, mit über 45 Teilnehmer. Schauen sie vorbei, es ist für jeden was dabei. Auch für das leibliche Wohl ist durch die teilnehmenden Vereine an beiden Tagen gesorgt. Programm Samstag: 18.00 Uhr Eröffnung:...

Foto: MV

MV Einigkeit Rheinhausen
Musikfest am Rhein vom 13.-15.07.2024

Am zweiten Juliwochenende veranstaltet der Musikverein Einigkeit Rheinhausen sein großes Musikfest. Startschuss ist am Samstag, 13.07.2024, ab 16 Uhr. Die Musikkapelle wird wieder mit Marschmusik durch den Ort ziehen, um traditionell die Musik ins Festzelt zu tragen. Dort unterhält dann das Hauptorchester die Besucher musikalisch mit Blasmusik, bevor es ab 20:30 Uhr rockig wird. Gleich zwei Livebands wird es in diesem Jahr auf der Bühne geben: Interceptor heizen mit Rock und Hardrock wie Holy...

Foto: Stockriewer e.V. Rheinsheim
4 Bilder

22 Jahre Stockriewer Rheinsheim e.V.
Kunterbuntes Sommernachtsfest am 22.06.24

Der Rhosemer Stockriewer e.V. lädt die ganze Bevölkerung ein zum Kunterbunten Sommernachtsfest am Samstag, 22.06.2024, ab 18.30 Uhr anlässlich seines 22-jährigen Jubiläums rund um den Rheinsheimer Dom. Die Besucher/innen erwartet • außergewöhnliche Foodtrucks (vom Burger bis Scampis, traditionelle bis asiatisch, Speisen mit und ohne Fleisch), • ein Barbetrieb, • spektakuläre Illuminierung des „Rhosemer Doms“, • ein toller Deko-Wettbewerb „Tischlein deck dich“, • eine Ausstellung über die...

Blaulicht

Bewaffneter Überfall auf Spielcasino: Polizei sucht Zeugen /Symbolfoto | Foto: AdobeStock_115202469_Racle Fotodesign

Bewaffneter Überfall auf Spielcasino: Polizei sucht Zeugen

Graben-Neudorf. In der Nacht von Freitag, 29. November, auf Samstag, 30. November, betrat kurz vor 24 Uhr, ein männlicher Täter ein Spielcasino in der Mannheimer Straße in Graben-Neudorf. Unter Vorhalt einer dunkelgrünen Waffe erzwang er die Herausgabe von mehreren hundert Euro Bargeld. Danach verließ der Täter das Spielcasino zu Fuß in Richtung Luisenstraße. Die Personen, die sich zum Zeitpunkts des Überfalls im Casino befanden blieben unverletzt. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnte der...

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Liegefahrradfahrerin /Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Liegefahrradfahrerin

Philippsburg. Am Samstag Vormittag, 28. September, gegen 11 Uhr, kam es zwischen Rheinsheim und Philippsburg auf der K3588 zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem eine 67-jährige Liegefahrradfahrerin tödlich verunglückte. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer die K3588 von Rheinsheim in Richtung Philippsburg. In gleicher Richtung befuhr die Velomobilfahrerin den dortigen Radweg. An einer Querungshilfe wollte sie die Straße überqueren, hierbei kam es zu einem...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall bei Philippsburg schwer verletzt/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall bei Philippsburg schwer verletzt

Philippburg. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 5555 bei Philippburg wurde am Donnerstagabend, 26. September, ein Motorradfahrer schwer verletzt. Ersten Feststellungen zufolge fuhr eine 22-jährige Autofahrerin gegen 22.15 Uhr, auf der L555. Als sie an der Einmündung der Kreisstraße 3535 nach links auf diese einbiegen wollte, übersah sie offenbar einen von links kommenden Motorradfahrer und kollidierte mit diesem. Der 45-jährige Kraftradfahrer erlitt bei dem Zusammenstoß schwere...

Schwerer Arbeitsunfall mit Sattelzug/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schwerer Arbeitsunfall mit Sattelzug

Graben-Neudorf. Schwere Verletzungen trug ein 66-Jähriger bei einem Arbeitsunfall auf dem Betriebsgelände einer Firma in Graben-Neudorf in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag davon. Nach derzeitigen Erkenntnissen beabsichtigte ein Mitarbeiter gegen 0 Uhr, einen beladenen Auflieger an eine Sattelzugmaschine anzukoppeln. Hierbei lösten sich offenbar die Bremsen des Gespanns. Als der 66-jährige Mann weitere Arbeiten an dem Lkw durchführen wollte, rollte der Sattelzug los. Der Arbeiter sprang...

Rettungsdienst bei Graben-Neudorf im EInsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pkw überschlägt sich auf Bundesstraße

Graben-Neudorf. Ein vermeintlich alkoholisierter Autofahrer verursachte am vergangenen Montagabend gegen 20.26 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 36 bei Graben-Neudorf. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der 24-jährige Fahrer auf der B36 von Graben-Neudorf kommend in Richtung Linkenheim-Hochstetten. Offenbar infolge Alkoholkonsums und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Auf Höhe der Einmündung der Karlsruher Straße kam der...

Rettungsdienst und -hubschrauber bei Hambrücken im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradfahrerin verliert Kontrolle und verletzt sich schwer

Hambrücken. Am Sonntagmorgen, 21. Juli, ereignete sich auf der Landesstraße 560 zwischen Hambrücken und Wiesental ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 27-jährige Frau schwere Verletzungen erlitt. Gegen 9.45 Uhr, fuhr eine Motorradfahrerin von Hambrücken kommend in Richtung Wiesental. Auf Höhe einer Brücke verlor die junge Frau nach ersten Erkenntnissen offenbar die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stürzte einen Abhang hinunter. Ein Familienangehöriger, welcher hinter der...

Ratgeber

Sternwarte Experimenta | Foto: Experimenta
Video 4 Bilder

Die besten Plätze zum Sternegucken im Ländle
Auf Sternschnuppenjagd im Süden

Region. Zu einem lauen Sommerabend gehört er einfach dazu, der verträumte Blick hinauf zu den funkelnden Sternen. Doch häufig lässt sich dank hoher Lichtverschmutzung nicht einmal die Milchstraße erkennen. Vor allem in Großstädten wird es immer schwerer, den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Jedes Jahr im August durchfliegt die Erde den Meteorstrom der Perseiden - von der "Stiftung Planetarium Berlin" gibt es dazu ein Video: Und auch in Baden-Württemberg gibt es Orte, an denen...

Was ist das eigentlich für ein Pilz?  | Foto: Archiv www.jowapress.de

Experten helfen beim Naturkundemuseum Karlsruhe
Zur Sicherheit lieber zur kostenlosen Pilzberatung

Karlsruhe. Wie jedes Jahr in der Pilzsaison bietet das Naturkundemuseum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der „AG Pilze“ des „Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe“ (PiNK) - in diesem Jahr seit Mitte August - von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose Pilzberatung an. Die Pilzfachleute bestimmen dabei die gesammelten Pilze, informieren über deren Speisewert und ihre Giftigkeit, ihre Bestimmungsmerkmale, Häufigkeit und vieles mehr. Bei der Beratung wirken fachkundige Mitglieder der "Arbeitsgruppe...

Gewächshaus | Foto: Sonja Birkelbach/stock.adobe.com

In Rheinsheim
Pflanzenmarkt in der Dorfmitte

Rheinsheim. Am Samstag,  29. April,  veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Rheinsheim in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf dem Festplatz in der Dorfmitte von Rheinsheim einen Blumen–, Geranien – und Kräutermarkt. Neben einem erweiterten Angebot an Blumenpflanzen in Gärtnerqualität werden auch Paprika- und Tomatenpflanzen sowie viele Kräuter angeboten. Aus heimischer Produktion können zudem diverse Sorten Honig erworben werden.

Digitale Informationstage für Grundschüler
KARS stellt sich vor

Die Konrad-Adenauer-Realschule (KARS) in Philippsburg stellt sich vor Die Corona-Pandemie hat  Deutschland weiterhin fest im Griff. Trotzdem wollen unsere Kinder lernen und ihren Neigungen entsprechend gefördert werden. In normalen Jahren bieten die weiterführenden Schulen für interessierte Viertklässler und deren Eltern Informationstage an. Am Freitag, 18. Februar 2022 ist der Termin für die Realschule Philippsburg gesetzt und reserviert. Leider können nur begrenzt Führungen für Geimpfte oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ