"Ich seh' etwas...!"
Lutz Schoenherr eröffnet Ausstellung ehemalige Schlachterei in Edenkoben

„Ich seh‘ etwas…“ im „Atelier im Schlachthaus“ in Edenkoben: Werkraum, Ausstellungen und Veranstaltungen in umgestalteten Räumen; 1. Ausstellung mit Eröffnung am 10. September | Foto: Lutz Schoenherr
  • „Ich seh‘ etwas…“ im „Atelier im Schlachthaus“ in Edenkoben: Werkraum, Ausstellungen und Veranstaltungen in umgestalteten Räumen; 1. Ausstellung mit Eröffnung am 10. September
  • Foto: Lutz Schoenherr
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Edenkoben. „Ich seh’ etwas…!“ ist das Thema, das der Edenkobener Grafiker Lutz Schoenherr zur Eröffnung seiner 1. Ausstellung in den umgestalteten Räumen einer ehemaligen Schlachterei im Stadtzentrum von Edenkoben gewählt hat. Nach langjährigem Leerstand und fast halbjähriger Renovierung ist es gelungen, ein in vieler Hinsicht spannendes Gebäude wieder mit Leben zu füllen. Eröffnung ist am Samstag, 10. September, ab 15 Uhr, Tanzstraße 29 in Edenkoben.

Und zu sehen gibt es einiges: Teile der alten Schlachterei und des Inventars sind bewusst erhalten geblieben. Das stellt einerseits eine besondere Herausforderung an jede Art von Ausstellung, da Wandflächen schon vorgestaltet und gegliedert sind. Andererseits bietet gerade dieses Ambiente die Chance zu völlig andersartiger Präsentation von moderner Kunst in beinahe industriellem Umfeld.

Die 1. Ausstellung in den neuen Räumen unter dem Thema „Ich seh’ etwas…!“ geht zurück bis an die Wurzeln der kreativen Tätigkeit des Künstlers in den 70er Jahren und spannt einen Bogen von den Anfängen über neue Werke bis zu noch nicht abgeschlossenen Projekten. Wenn man genau hinschaut, sieht man diverse Stränge, die sich durch das Gesamtwerk ziehen, immer wieder abgewandelt und differenzierter dargestellt. Gleichartige Farb- und Form-Elemente finden sich zum Beispiel in den 1971 entstanden Collagen „Inspired by Vasarely“ und dem Projekt „Dubai-Vision“, zu dem derzeit zahlreiche prototyphafte Studien zu Formen und Farben vorliegen. Nach Fertigstellung wird „Dubai-Vision“ aus einer Collage von ca. 1500 Siebdruck-Unikaten bestehen.

Kunst ist - was der Betrachter sieht

„Kunst ist immer nur das, was der Betrachter in ihr sieht“ zitiert Schoenherr etwas frei zum Beispiel Paul Klee. Und verlangt keineswegs, dass der Besucher der Ausstellung genau das sieht oder erkennt, was er während des Erschaffens der Werke vor Augen gehabt hat. Das (Wieder-) Erkennen eigener Erfahrungen in Kunstwerken kann zu Überraschungen zu führen, zu denen der Künstler gern ermutigt. Er freut sich darauf, mit den Gästen darüber ins Gespräch zu kommen. Die „Bibliothek menschlicher ethischer Entwicklung“, eine Installation zu Geschichte und demokratischer Erziehung, die auch im Unterricht an Schulen Verwendung finden soll, liefert hierzu bestimmt hinreichend Gesprächsstoff. Leitgedanke ist hier die stets wieder neu zu beantwortende Frage: „Auf welcher Seite stehst Du?“, mit der nicht nur persönliche Betroffenheit erzeugt wird, sondern die auch zu wachsamem Handeln auffordert.

Atelier für Kurse nutzen und mit anderen teilen

Das „Atelier im Schlachthaus“ umfasst über 150 Quadratmeter, die sich auf mehrere Arbeitsräume verteilen. Diese wird Schoenherr auch für Kurse nutzen und mit anderen teilen: den Anfang machen Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, um sich hier kreativ zu betätigen und vielleicht auch traumatische Erinnerungen an Krieg und Flucht aus der Heimat zu bewältigen. Ihnen sollen die Atelierräume mehrmals wöchentlich offenstehen. Einzelheiten werden über den „Runder Tisch Asyl“ der VG Edenkoben zu erfahren sein.

Auch das Edenkobener Mitmach-Projekt „Ich seh’ etwas, was Du nicht siehst“ spielt eine zentrale Rolle in der Eröffnungsausstellung. Bürgerinnen und Bürger können sich an diesem Projekt in unterschiedlicher Weise beteiligen und dadurch dazu beitragen, Edenkoben künstlerisch völlig neu zu sehen und praktisch neu zu gestalten.

Weitere Informationen

Kontakt: Lutz Schoenherr, graphic art work, Telefon 0162 217 6409; hier oder hier. Öffnungszeiten: Immer nach Vereinbarung; bitte Termin vereinbaren oder einfach „klingeln“.  Auf jeden Fall geöffnet am Samstag/Sonntag, 17./18. September und Samstag/Sonntag, 25./26. September, jeweils ab zirka 11 Uhr.

Tage des offenen Ateliers des BBK RLP am 26. September gleichzeitig „verkaufsoffener Sonntag“ in Edenkoben anlässlich des „Weinfests der Südlichen Weinstraße“ in Edenkoben. ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ