Edenkoben. Ganze vier Tage widmete sich Edenkoben diesem Ereignis. Eigentlich sollte schon vor drei Jahren das Jubiläum der 30-jährigen Partnerschaft gefeiert werden; nun wurden es 33 Jahre. Eine Abordnung von 45 Edenkobenerinnen und Edenkobenern samt Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und Erster Beigeordneter Helga Vogelgesang, sowie Vertreter des Stadtrates, machten sich an einem Dienstag früh auf den Weg gen Osten, um am Abend von der Bürgermeisterin der Stadt Radeburg, Michaela Ritter, bei einem Abendessen im Hotel Eisenberger Hof in Moritzburg begrüßt zu werden.
Die Organisation des Besuchsprogramms vom 18. bis 21. April oblag dem früheren Präsidenten der Landesdirektion Dresden, Henry Hasenpflug, der in ständigem Austausch mit dem Rathaus in Edenkoben stand. Somit konnte ein rundum sehenswertem Programm gestaltet werden.
Festveranstaltung in Radeburg
Die Festveranstaltung „30 Jahre Städtepartnerschaft Edenkoben - Radeburg“ fand am Donnerstagabend in der festlich hergerichteten Grundschule in Radeburg statt. Musikalisch umrahmt von Chor und Musikern, die für die notwendige Stimmung sorgten, wurde das Festmenü - Sächsischer Sauerbraten, Rotkraut und Wickelklöße - serviert und die Festreden der Bürgermeisterin und des Bürgermeisters sowie des Schulleiters, Herr Damme, gehalten. Edenkobens Beitrag zum Festakt war der Auftritt der „Edenkobener Gästeführer und -innen“ mit dem selbstgeschriebenen Stück mit historischem Hintergrund: „Eine bittersüße Romanze“; König Ludwig I. zwischen seiner Geliebten Lola Montez und seiner Gattin Königin Therese.
Der Abend klang aus mit einem gemeinsam gesungenen Lied, das mit der Melodie von „viva la musica“ einen dem Ereignis angepassten Text erhalten hatte: „Viva la Edenkoben, euren Wein auch wir Sachsen loben ...“ - war der entscheidende Satz. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.