Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto. Diesen schönen Storch hat Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder fotografiert. | Foto: Brigitte Melder

Inspiration im Storchenzentrum Bornheim gefunden
Ein Gedicht von Leser Heinz Ludwig Wüst

Bornheim/Gleisweiler. Das Titelbild des letzten Wochenblatt-Reporter-Newsletters, ein Storch, hat unseren Leser Heinz Ludwig Wüst aus Gleisweiler zu einem Gedicht inspiriert. Er musste bei dem Bild an den Storchen Leo denken, der im Storchenzentrum Bornheim lebt. Leo kann aufgrund einer Flügelverletzung nicht mehr in sein Winterquartier nach Afrika fliegen, hat im Storchenzentrum aber dennoch ein schönes Leben und ist vor einiger Zeit sogar noch einmal Vater geworden. Das Fazit von Heinz Ludwig...

 Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landwirtschaftskammer sucht die Meister von 1970
Aufruf an die ehemaligen Absolventen

Pfalz. Landwirten, Winzern, Gärtnern, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Mai, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Es kann natürlich vorkommen, dass nach 50 Jahren nicht jeder Meister in den Datensätzen gelistet ist. Deshalb auch der öffentliche Aufruf der Landwirtschaftskammer über die Medien, um...

Pfalzkiste mit Nützlichem aus den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zum Abschied: Egon Fink (rechts) und der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Egon Fink in den Ruhestand verabschiedet
Im Zeichen des Pfälzer Tabaks

Pfalz. Der Tabakbausachverständige für die Pfalz, Egon Fink, wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Er habe eine Sonderstellung im Portfolio des Bezirksverbands Pfalz eingenommen, so Wieder. Die pfälzischen Tabakerzeuger seien auf seine Arbeit angewiesen. Er dankte Fink für sein langjähriges Engagement, er habe sich verdient gemacht. Beim Tabakbausachverständigen handele es sich um eine Landesaufgabe, die vom Bezirksverband Pfalz erfüllt werde; nun wolle...

Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Förderung durch Landes- und Bundesmittel möglich
Kleine Läden stärken und erhalten

Pfalz. Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen im ländlichen Raum gefördert werden. Rund fünf Millionen Euro Landes- und Bundesmittel stehen bereit. Das hat Staatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder Dorfbäckereien die als soziale Treffpunkte fungieren und so den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagte Becht und wies...

Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

Einzigartig und beliebt – das Hüttennetz im Biosphärenreservat Pfälzerwald   | Foto: Pfalz-Touristik

Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwald-Verein und Naturfreunde
Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Pfalz. Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang wurden über 300.000 Euro in die Sanierung von zehn Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) und von sechs...

Die „Retter von Morgen“ freuen sich über den Besuch der „echten“ Sanitäter aus dem Gäu.  | Foto: ps
3 Bilder

Sanitäter begeistern die „Ersthelfern von Morgen“ für die gute Sache
First Responder in der Gäuschule

Böbingen. Ein ganz normaler Schultag liegt hinter den Grundschülern der 3. und 4. Klasse der Gäuschule in Böbingen. Und wie jeden Dienstagnachmittag startet die Erste Hilfe AG. Gespannt sitzen die Junior-Retter und warten auf das Eintreffen der „echten“ Sanitäter aus dem Gäu. Mit ihrem Einsatzfahrzeug fahren fünf Helfer der First Responder Gommersheim und Gäu auf dem Schulhof vor. Die Schülerinnen und Schüler bekommen an diesem Tag die Möglichkeit, gemeinsam mit den Rettern der First Responder...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Beeindruckender Skulpturenweg Rheinland-Pfalz: „Bankhäuser“ von Claus Bury aus Frankfurt.  | Foto: Hans Trinkaus

Mehr als 50.000 Euro für über 20 Projekte aus der Region
Zahlreiche Projekte gefördert

Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz unterstützte im vergangenen Jahr 21 Projekte im Bereich Kunst- und Kultur sowie pfälzische Geschichte und Volkskunde mit 52.500 Euro. Mit 4000 Euro beteiligte sich der Regionalverband an einem Aufenthaltsstipendium der Malerin Desirée Eppele vom Februar bis Mitte Juni des Jahres im Herrenhaus Edenkoben. 3000 Euro erhält der sein 30-jähriges Jubiläum feiernde Verein Skulpturenweg Rheinland-Pfalz in Krickenbach, um das 12. Bildhauersymposion vom 24. Juli bis zum...

Das Projekt Bürgerbus in der VG Edenkoben stieß auf großes Interesse. | Foto: Trauth

In der Gemeindehalle Edesheim
Bürgerbus weckt großes Interesse

Edenkoben. Die Idee Bürgerbus für die Verbandsgemeinde Edenkoben ist auf große Resonanz gestoßen. 85 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren zu Gast in der Gemeindehalle Edesheim. Gemeinsam eingeladen hatten die Verbandsgemeinde und die Agentur Landmobil. „Über den großen Zuspruch freuen wir uns sehr“, sagte der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Daniel Salm. Für den fachlichen Teil waren die Experten der Agentur Landmobil, Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz, vor Ort. Dr. Holger Jansen gab in...

Foto: Pixabay

Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
„Mehr Grün im Dorf“

Ludwigshafen. Erstmalig lobt Innenminister Roger Lewentz in diesem Jahr den Sonderpreis „Mehr Grün im Dorf“ im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Damit ergänzt der Preis die Riege der Sonderpreise zur Innenentwicklung, Demografie sowie kinder- und jugendfreundlichen Dorferneuerung und soll weitere Teilnehmergemeinden zum Mitmachen bewegen. „Klimaschutzaspekte spielen auch im Kleinen eine große Rolle. Innovative Ideen und konkrete Maßnahmen in den Dörfern wollen wir...

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

In der Verbandsgemeinde Edenkoben bieten die Grundschulen Anfang Februar Anmeldetermine für Eltern mit "Kann-Kindern" an.  | Foto: drubig-photo/stock.adobe.com

Verbandsgemeinde Edenkoben: Anmeldung an Grundschulen
Schulbeginn für "Kann-Kinder"

Edenkoben. Kinder aus der Verbandsgemeinde Edenkoben, die im Schuljahr 2020/2021 noch nicht schulpflichtig sind, aber trotzdem die Schule besuchen sollen, können sich an verschiedenen Terminen in den Grundschulen Böbingen, Edesheim, Rhodt und Roschbach zur Schulaufnahme melden. Die Entscheidung über die Aufnahme der sogenannten "Kann-Kinder" an der Schule trifft die Schulleitung nach Eingang der schulärztlichen Beurteilung. Entscheidend ist der Entwicklungsstand der Kinder.  Zur Anmeldung bei...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Die Rhodter Wehr erhält ein neues Einsatzfahrzeug, das durch seinen Allradantrieb spezialisiert ist auf Waldeinsätze. | Foto: PS

Feuerwehr Rhodt feiert offizielle Übergabe des neuen Fahrzeugs
Spezialisiert auf Waldeinsätze

Edenkoben. Der Fuhrpark der Rhodter Feuerwehr wird aufgestockt. Am Samstag, 18. Januar, um 14 Uhr wird  ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF W in der Turnhalle in Rhodt offiziell übergeben. Das neue Fahrzeug verfügt über Allradantrieb für Einsätze im Wald. Die Mannschaftskabine hat sechs Sitzplätze, die Staffelbesetzung. Dort finden zudem zwei Atemschutzgeräte Platz. So haben die Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit, diese während der Fahrt anzulegen. Zur weiteren Ausstattung: Der...

2 Bilder

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Foto: adfc bund
3 Bilder

Jahresgespräch zwischen Landkreis und adfc
Pendler-Radstrecken und Intermodalität

Intermodale Kombination von ÖPNV mit Fahrrad, Quelle: adfc Landrat Dietmar Seefeldt empfing zum Jahresenden eine Gruppe adfc-Aktiver zum Thema Entwicklung des Radverkehrs im Landkreis SÜW. Es wurden Ziele formuliert, die den Rahmen für die Arbeit der kommenden Jahre bilden. In Zusammenarbeit mit den angrenzenden Verwaltungsgebieten habe der Kreis Antrag auf verbesserte Wegweisung auf unseren Themenradwegen gestellt, berichtete der Landrat. Berücksichtigt würden u. a. der Weinstraßenradweg und...

Michael Koch Erlenwein übergibt Pulover an Obdachlose in Berlin. | Foto: Koch-Erlenwein
7 Bilder

Zu Gast bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose
Südpfälzer Gewerkschafter unterstützt Frank Zander in Berlin

Südpfalz.Bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose nimmt erneut ein Südpfälzer als ganz besonderer Helfer teil. „Man nutzt sich nicht ab, wenn man arme Menschen umarmt“ sagt Frank Zander zu seiner 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose in Berlin. Vor 25 Jahren begann das Gänsebratenessen für Obdachlose mit 300 Gästen im Schloß Diedersdorf bei Großbeeren. Inzwischen findet die Veranstaltung aufgrund des immer größer werdenden Bedarfs im Hotel Estrel in Berlin statt. Hier warten jedes Jahr...

Foto: adfc

Laub, Matsch, Eis und Schnee
Radwege beim Winterdienst priorisieren!

Wenn die Temperaturen fallen, kommen auf Radfahrende zusätzliche Unfall-Risiken zu. Nicht gepflegte Radwege bilden mit Laub, Matsch, Eis und Schnee gefährliche Rutschfallen für Zweiradnutzer. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club hat jetzt eine Stellungnahme zum Winterdienst veröffentlicht. Darin heißt es, dass die bisweilen gesehene Praxis von Straßenmeistereien, Schnee und Laubhaufen auf Rad- und Fußwege zu räumen, vollkommen inakzeptabel sei. Die Wege der verletzlicheren Verkehrsteilnehmer,...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Voice Art, kath. Kirche St. Peter und Paul, Edesheim | Foto: Thomas Hoecker, HoeckerArt

1000 Euro ersungen für Kindertagesstätte Edesheim
Benefizkonzert von Voice Art Edesheim - ein voller Erfolg

Abschluss des Jubiläumsjahres des Lese- und Gesangvereins Edesheim bildete das Benefizkonzert von Voice Art Edesheim, unter der Leitung von Friedrich Kuschka. Isabelle Schreiner begrüßte die Gäste in der voll besetzten Kirche St. Peter und Paul in Edesheim. In diesem Jahr ging der Spendenerlös an die Kindertagesstätte St. Peter und Paul Edesheim. Im Anschluss eröffnete Voice Art das Konzert musikalisch mit dem ausdrucksstarken Lied „Hodie“, gefolgt von den ruhigeren Liedern „Es ist kein Raum...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ