Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Blick ins Buch: Drei Autoren lesen aus dem Jubiläumsbuch des Landkreises Südliche Weinstraße.  | Foto: SÜW

„50 Jahre Südliche Weinstraße 1969 – 2019. Erfolgsgeschichten eines Landkreises“
Autorenlesung im Weingut

Edenkoben. Seit 50 Jahren gibt es ihn, den Landkreis Südliche Weinstraße. Zum Kreisgeburtstag hat der Knecht Verlag in Landau in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Südliche Weinstraße das Buch „50 Jahre Südliche Weinstraße 1969 – 2019. Erfolgsgeschichten eines Landkreises“ herausgegeben. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu einer Autorenlesung ins Weingut Schreieck in St. Martin ein. „Wir fühlen uns in dieser wunderschönen Region ganz besonders wohl und...

Für Autofahrer heißt es jetzt auf der B272 noch einmal stark sein. | Foto: jlz

B 272 / L 540 - Verkehrsbehinderungen ab Montag
Kreisel Hochstadt - Nächste Woche folgen die Asphaltarbeiten

Hochstadt/Zeiskam. Derzeit laufen bereits die Bauarbeiten im letzten Bauabschnitt für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einem Kreisel östlich von Hochstadt. Die nun anstehenden Asphaltarbeiten mit Anschluss der nördlichen Fahrbahnäste an die neue Kreisverkehrsanlage erfolgen unter tageweiser halbseitiger Sperrung. Die Asphaltarbeiten sind geplant für: Montag, 28. Oktober, 8 Uhr bis ca. 16 Uhr Dienstag, 29. Oktober, 8 Uhr, bis ca. 16 Uhr Mittwoch, 30. Oktober, 9 Uhr bis ca. 15 Uhr Zufahrt...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

10 Jahre VOCALito in Edenkoben
Einladung zu den Jubiläumskonzerten von VOCALito

Der Moderne Frauenchor VOCALito aus Edenkoben konzertiert anlässlich seines zehnjährigen Bestehens am letzten Oktoberwochenende: Am Samstag, dem 26. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in der Protestantischen Kirche Edenkoben und am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, um 18.30 Uhr in der Protestantischen Kirche Oberotterbach. Zu Gehör gebracht werden die "Lieblingssongs" der vergangenen 10 Jahre, den Wünschen des Chores folgend. Inge Vonnieda dirigiert die etwa 30 Sängerinnen, die sich freuen, wenn viele...

Die Edenkobener GästeführerInnen verabschieden sich in die Winterruhe
Saisonabschluss mit Dämmerschoppen

Edenkoben. Am Samstag, 2. November verabschieden sich die Edenkobener GästeführerInnen in die Winterruhe. Die Samstagsführungen werden mit einer Führung in den Abendstunden durch Edenkoben abgeschlossen. Zelebriert wird dabei der „Pfälzer Schoppen“ in verschiedenen Ausführungen und eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt, die diese Gelegenheit nutzen können, um die Gästeführerinnen und Gästeführer gemeinsam zu erleben. Die Führung ist ein Dankeschön an alle, die übers...

Aus Quellwasser wird in Edenkoben Strom erzeugt. | Foto: Hanke

Bei dem Edenkobener Verbandsgemeindewerk
Quellwasser sorgt für Strom

Edenkoben. Seit Ende September produziert eine Turbine im Wasserwerk „Im Henken“ Strom aus dem Quellwasser, das dem Wasserwerk aus dem Triefenbachtal zufließt. Dazu wird der Höhenunterschied von 140 Meter genutzt, der zwischen der Quellstube und dem Wasserwerk besteht. „Na, dazu mache ich Ihnen eine kostenlose Kurzstudie – es würde mich wundern, wenn sich das nicht lohnt“, so die Aussage des Planungsingenieurs Christian Burgbacher anlässlich einer Wasserwerksbesichtigung mit dem Werkleiter...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Theatergruppe Pfälzerwaldverein Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Paul Hartmann, Bauer und Hobbymaler hat seinen Hof herunter gewirtschaftet. Als vermeintlich letzte Rettung wird Bulle Bruno angeschafft. Mit ihm soll eine neue Zucht aufgebaut werden. Schade ist nur dass Bruno seine Arbeit verweigert. Paul verspricht sich durch sein großes Hobby, die Malerei, den finanziellen Durchbruch. Franz, der beste Freund von Paul, hat eine Idee. Er hat in der Rheinpfalz eine Anzeige gelesen in der eine Agentur eine Örtlichkeit für ihre Modenschau auf dem Bauernhof...

Präsident Gerhard Baum überreicht die gefüllte Geldbox im Hof des Hospiz an die Mitarbeiterin Ina Pubantz.  | Foto: ps

Stammtisch Altdorf spendet
Kinderhospiz Sterntaler

Altdorf. Bei der Altdorfer Kerwe hat der Stammtisch an seinem Weinstand eine Spendenbüchse aufgestellt für die Sterntaler in Dudenhofen. Viele Weingenießer am Weinstand des Stammisch Altdorf ließen sich nicht lang bitten und warfen ihr Restgeld in die bereitgestellte Spendenbox. So kam an den vier Kerwetagen einiges zusammen. Der Stammtisch rundete auf 200 Euro auf. Präsident Gerhard Baum überreichte die gefüllte Geldbox im Hof des Hospitz an die Mitarbeiterin Ina Pubantz, die auch die Idee...

Foto: Merkel

Beim Europäischen Dorfwettbewerb
Weyher erhält Silbermedaille

Edenkoben. Beim europäischen Dorfwettbewerb „Entente Florale Europe“ wurde die Gemeinde Weyher  mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury beschreibt Weyher als „bildreiches Dorf mit einer idyllischen Lage am Rande der Hügel des Pfälzer Waldes und einem glänzenden Panorama über die Weinberge. Viele ehrenamtliche Initiativen zum Naturschutz tragen zur unkomplizierten und harmonischen Integration in die umgebende Landschaft bei. Auch der ausgezeichnete Weinbau der familiengeführten Weingüter...

3 Bilder

Schaden in siebenstelliger Höhe
Brand in der Freimersheimer Mühle

Freimersheim. Laut aktueller Mitteilung der Feuerwehr Verbandsgemeinde Edenkoben ist der gestrige Brand in der Freimersheimer Mühle der Firma Cornexo mittlerweile unter Kontrolle. Kurz vor 12 Uhr wurde die Feuerwehr Freimersheim  alarmiert.Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass in einem der Silos der Maistrocknung sich ein Brand entwickelt hat. In dem betroffenen Silo herrschte eine Temperatur von mehr als 400 Grad. Es wurde mit dem Leeren der umliegenden Silos begonnen, mittels...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Foto: pixabay/stocpic

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Auf Erfolgskurs: Die jungen Damen der Turnabteilung der TSG Haßloch.   | Foto: ps

Gau-Mannschaftsmeisterschaften in Edenkoben
Starker Auftritt der TSG-Kids

Haßloch. Mit insgesamt sieben Mannschaften war die Turnabteilung der TSG Haßloch bei den Gau-Mannschafts-Meisterschaften in Edenkoben am Stärksten vertreten. Nicht nur das zeichnet die TSG aus, sondern auch die Leistungsstärke mit 5 Gau-Mannschaftstiteln, einem Vizemeister und einem 4. Rang. Im höchsten Wettkampf, der Kür (WK 101) nach internationalen Wertungsvorschriften (Code de Pointage–CdP) waren die Turnerinnen mit Höchstleistungen allein und errangen mit 127,85 Punkten den...

Ein kleiner Umzug leitet die Kerweeröffnung am Freitagabend ein.
4 Bilder

Eröffnung am Freitagabend um 18 Uhr mit Kerweumzug
Weinfröhliche Kerwetage

Altdorf. Traditionell am dritten Wochenende im September, vom Freitag, 13. bis Montag, 16. September, feiert die Gäugemeinde Altdorf mit Gästen aus Nah und Fern ihre Weinkerwe. Auch in diesem Jahr findet die Eröffnung wieder an gewohnter Stelle am Kerweplatz vor der Gäuhalle statt. Die Aufstellung des Kerwebaums durch die Feuerwehr erfolgt um 18 Uhr am Eichplatz, wo auch der Kerweumzug startet. Von dort zieht die bunte Karawane über die Schloss-Straße zur Gäuhalle. Mit von der Partie sind die...

Das offizielle Begrüßungszeremoniell fand am Deinstagabend zum Kerweabschluss statt. | Foto: ps
3 Bilder

Venninger Kerwe an allen vier Tagen gut besucht
Anton nimmt Abschied

Von Markus Pacher Venningen. Traditionell schlägt das Herz der Venninger Kerwe im großen Festzelt der Feuerwehr auf dem ehemaligen Schulhof und traditionell findet dort auch immer dienstagabends das große Abschlusszeremoniell statt. In seinen Grußworten im voll besetzten Kerwezelt verwies Wehrführer Volker Anton auf den Karussel-Wechsel der Familie Jung - nach über 60 Jahren wurde nunmehr zur Freude der Kinder ein neues Fahrgeschäft angeschafft. Vor allem die älteren Kerwebesucher werden...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ