Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Edenkoben und Weinbau ist die Sonderausstellung im Museum betitelt. | Foto: ps

Sonderausstellung im Museum:
„Edenkoben und der Weinbau“

Edenkpben. Vom 16. September bis 27. Oktober ist eine Sonderausstellung im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 1250 Jahre Edenkoben im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107 zu sehen. "Durch alle Zeiten fließt der Wein" ist das Motto der vom 2. Vorsitzenden des Heimatbundes, Hubert Minges, kuratierten Ausstellung, die am Freitag, 6. September, um 18.30 Uhr eröffnet wird. Edenkoben und der Weinbau sind eine unzertrennliche Einheit. Über Jahrhunderte war der Wein die...

Foto: Wolfgang Wünschel
18 Bilder

Vernissage im Wappensaal
Fotoausstellung „Edenkoben aus der Kameraperspektive“

Zum Stadtjubiläum zeigt die Foto-AG der VHS Edenkoben eine breit gefächerte Ausstellung mit Bildern aus vertrauten und auch ungewöhnlichen Blickwinkeln.  Zur Vernissage im Rahmen eines Empfangs begrüßte Helga Vogelgesang als Leiterin der Volkshochschule zahlreiche Gäste, darunter auch  Mitglieder des Stadtrates sowie Fotografen der benachbarten Fotoclubs aus Neustadt und Landau. Sie dankte den Fotografinnen und Fotografen „ihrer“ Foto-AG für deren Jubiläumsbeitrag: „Die Foto-AG  besteht aus...

Die königliche Familie empfängt die Gäste auf Schloss Villa Ludwigshöhe. | Foto: ps
2 Bilder

Auf Schloss Villa Ludwigshöhe;
Der König erwartet Sie zum Fest!

Edenkoben. Kunst, Musik, Wein und dazwischen ein kleiner Gaumenschmaus, das sind die Zutaten für das Schlossfest auf Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, das sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im Pfälzer Veranstaltungskalender etabliert hat. Und auch im Jubiläumsjahr der Stadt Edenkoben dürfen sich die Gäste am Freitag, 23. August 2019 auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Den Auftakt bildet um 19 Uhr die Begrüßung durch das Geburtstagskind und den Erbauer des Schlosses,...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Glückwünsche zum 25-jährigen Dienstjubiläum als Bürgermeister (v.l.): Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Olaf Gouasé, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Beigeordneter Daniel Salm. | Foto: Trauth

Dienstjubiläum bei der VG Edenkoben
Olaf Gouasé - 25 Jahre Bürgermeister

Edenkoben. Seit 10. August 1994 ist Olaf Gouasé Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben. „25 Jahre Bürgermeister der schönsten Verbandsgemeinde der Südlichen Weinstraße“, da könne man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, fanden Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Beigeordneter Daniel Salm und hatten zu einer kleinen Feierstunde im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt, die ehemaligen Beigeordneten Kurt Wagenführer, Gerhard Pulg und Erich...

Foto: Jürgen Kohler

Fotoausstellung in Edenkoben
Jubiläums-Fotoausstellung im Wappensaal Edenkoben

"Edenkoben aus der Kameraperspektive“ ist der Titel einer Foto-Ausstellung, die am 24. August um 15 Uhr im Rahmen eines Empfangs eröffnet wird. Dazu lädt die Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben in den Wappensaal der Stadt ein. Es spielt das Trio „Mary, Stan und Janny“. Willi Schrott führt in die Ausstellung ein. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und die VHS-Leiterin Helga Vogelgesang sprechen Grußworte. Die Ausstellung ist ein Beitrag der Edenkobener Foto-AG zum Stadtjubiläum. Gezeigt werden...

Im Rahmen der Waösheimer Jubiläumsfeierlichkeiten geben „The Five Blue Flies“ ein Konzert und legen alte Schlager neu auf. | Foto: ps

A cappella-Formation „The Five Blue Flies“ zu Gast in Walsheim
Alte Schlager neu serviert

Edenkoben. „Alte Schlager neu serviert“ – unter diesem Motto präsentiert die A cappella-Formation „The Five Blue Flies“ am Sonntag, 25. August, um 19 Uhr im Rahmen der 1250-Jahrfeierlichkeiten von Walsheim in der Protestantischen Kirche Highlights der klassischen Literatur ("Im Abendrot" von F. Schubert), bekannte Lieder zum Thema Wein ("Griechischer Wein" als Hommage an Udo Jürgens), Pfälzer Lieder ("Ja so en gute Palzwei" zu Ehren von Kurt Dehn) sowie im zweiten Teil Hits aus den Goldenen...

Lesser Ury Flusslandschaft | Foto: ps
2 Bilder

Max Slevogt-Galerie präsentiert Sonderausstellung zu dem Maler Lesser Ury
Der Einzelgänger unter den „Deutschen Impressionisten“

Edenkoben. Er setzte vor allem das Licht künstlerisch in Szene, ließ sich von der farbgewaltigen Kunstmetropole Berlin inspirieren und galt als Konkurrent von Max Slevogt: Lesser Ury. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zeigt in ihrer Max Slevogt-Galerie auf Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben ab dem 18. August eine Sonderausstellung zu dem Berlin-Maler um die Jahrhundertwende. Lesser Ury. Der Einzelgänger unter den „Deutschen Impressionisten“ präsentiert eine...

Foto: ps

Filmfestival im Rahmen des Jubiläums
Edenkoben greift zur Kamera

Edenkoben. Im Rahmen der Festwoche zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Edenkoben findet am Mittwoch, 28.August, um 19 Uhr im Kurpfalzsaal ein Filmfestival statt. Die gezeigten Kurzfilme sind das Ergebnis eines Aufrufs an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Freunden Edenkobens unter dem Motto „Mein/Unser Edenkoben“ ein Videobeitrag einzureichen. Von atemberaubenden Naturaufnahmen über aktives Vereinsleben bis hin zu eingefangener Feststimmung - rund um die Stadt Edenkoben ist alles dabei und...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Foto: proswitz
7 Bilder

Ein Erfolgsmodell in der Verbandsgemeinde Edenkoben
Blühende Landschaft

Edenkoben. In der Verbandsgemeinde Edenkoben wird Naturschutz groß geschrieben – das zeigte die große Nachfrage nach den Wildblumenmischungen in diesem Jahr. Viele Bürgerinnen und Bürger, Jäger, Gärtner und Landwirte brachten so die Landschaft an vielen Stellen zum Blühen und trugen ihren Teil zum Schutz unserer Natur und Umwelt bei. Ob mit Blühstreifen auf dem Acker, auf Randstreifen von Straßen oder mit einem blühenden Balkon oder Garten, ob größere oder kleinere Flächen – die...

VIVIDA VOX – Der Chor!
Einladung zum „Probesitzen“!

Unsere Sommerpause ist beendet. Voller Tatendrang und Energie freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf den Auftakt ihrer Chorproben. Der nächste Auftritt steht unmittelbar bevor. Nachdem wir im Juli bereits einen Auftritt hatten in der Bergkirche in Bad Bergzabern, findet am Sonntag, 18.8.2019, um 9.30 Uhr, in der Marktkirche in Bad Bergzabern ein Gottesdienst statt, mit Herrn Dekan Dietmar Zoller, den VIVIDA VOX musikalisch gestaltet. Für alle, die Interesse haben an einem Gesamtpaket aus...

Der Gastronomiewettbewerb bietet eine Genussreise rund um die Kartoffel. | Foto: Couleur/Pixabay

Noch bis zum 25. August bringt die Grumbeere Bodenständigkeit mit Raffinesse auf den Teller
Wie schmeckt die Südpfalz?

Germersheim. Seit vier Wochen läuft der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ schon und zahlreiche Gäste haben sich bereits auf eine Genussreise rund um die Kartoffel oder auf pfälzisch die Grumbeere, begeben. Die 16 Restaurants, die es in die Endrunde geschafft haben, können noch bis Sonntag, 25. August, ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer sich bisher noch nicht selbst von den Grumbeere-Menüs der Köche überzeugen konnte, hat also noch ausreichend Zeit diese zu...

Während der Schauflugtage gibt es auf dem Modellfluggelände viel zu sehen.  Foto: ps
2 Bilder

„Gutselbomber“ und Familienprogramm am 3. und 4. August
Der Modellflugverein lädt ein

Gommersheim. Der Modellflugverein Gommersheim veranstaltet wieder die Schauflugtage auf seinem Modellfluggelände „Auf der Ganerb“ in Gommersheim. Am Samstag, 3. August, 13 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 4. August, 10 bis 17 Uhr, gibt es für die ganze Familie ein attraktives Programm mit Piloten und Modellflugzeugen aus nah und fern. Für die kleinen Besucher wird auch diesmal wieder der beliebte „Gutselbomber“ und eine große Hüpfburg vor Ort sein. Für das leibliche Wohl sorgen an beiden Tagen der...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ