Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Yildiz Härtel (SPD)
![Yildiz Härtel - Kandidatin der SPD | Foto: Fotostudio Georg Merkel/gratis](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/10/5/1327805_L.jpg?1739174567)
- Yildiz Härtel - Kandidatin der SPD
- Foto: Fotostudio Georg Merkel/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Yildiz Härtel, Kandidatin der SPD. Yildiz Härtel ist 58 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie lebt in Edesheim im Landkreis Südliche Weinstraße.
Fragen an die Bundestagskandidaten
- Nennen Sie die drei wichtigsten Ihrer bundespolitischen Ziele. Was sind Ihre Hauptanliegen, wenn es um die Bundespolitik geht?
- Wie stehen Sie zu Europa (Europäische Union)?
- Was würden Sie ganz konkret für die Südpfalz tun, wenn Sie in den neuen Bundestag gewählt werden?
- Beschreiben Sie Ihre Motivation: Warum sind Sie Politiker*in?
Nennen Sie die drei wichtigsten Ihrer bundespolitischen Ziele. Was sind Ihre Hauptanliegen, wenn es um die Bundespolitik geht?
Erstens sind mir gute Arbeitsbedingungen und eine gerechte Bezahlung sehr wichtig. Dazu gehört auch, dass es der Wirtschaft gut geht. Dafür möchte ich mich in Berlin mit all meiner Kraft einsetzen. Zweitens müssen Familien besser unterstützt werden, damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie funktioniert. Der Bund muss sich mehr an diesen Aufgaben beteiligen, um z.B. bessere und mehr Betreuungsangebote für unsere Kinder bereitzustellen. Drittens muss es ein gerechteres Besteuerungssystem geben, damit die staatlichen Aufgaben, von denen wir alle profitieren, fair und gerecht auf mehr Schultern verteilt werden.
Wie stehen Sie zu Europa (Europäische Union)?
Die Europäische Union ist eine Errungenschaft, die uns Frieden und Wohlstand ermöglicht hat. Dies gilt es zu erhalten und weiterentwickeln. Global sind wir nur stark, wenn Deutschland im Herzen Europas unsere gemeinsamen Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und wirtschaftliche Beziehungen aktiv unterstützt.
Was würden Sie ganz konkret für die Südpfalz tun, wenn Sie in den neuen Bundestag gewählt werden?
Das, was ich in Punkt 2 schon gesagt habe, gilt auch für die Südpfalz. Darüber hinaus ist es wichtig, unseren Technologie- und Wirtschaftsstandort - dazu gehören auch die Winzer- und Familienbetriebe - von der Bürokratie zu entlasten. Wenn die Dokumentationspflichten länger dauern als alle anderen Aufgaben, kann das niemand gutheißen.
Beschreiben Sie Ihre Motivation: Warum sind Sie Politiker*in?
Mein Motto war schon immer: Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein Land tun kannst. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir gut zusammenleben können. Dazu gehören für mich Respekt, Toleranz und Solidarität im Umgang miteinander.
Alle Porträts zur Bundestagswahl auf einen Blick
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.