Kunst am Bau
Einscheidung bei Gäuschule in Böbingen ist gefallen

Kunst am Bau an der Gäuschule in Böbingen | Foto: Künstlergemeinschaft Kubach & Kropp
2Bilder
  • Kunst am Bau an der Gäuschule in Böbingen
  • Foto: Künstlergemeinschaft Kubach & Kropp
  • hochgeladen von Christine Schulz

Böbingen. Bei der Kunst am Bau ist „ein wichtiger Baustein der Förderung des künstlerischen Schaffens die Beteiligung Bildender Künstler und Künstlerinnen an den vom Land geförderten oder beauftragten Baumaßnahmen“ – so heißt es auf der Internetseite des Ministeriums für Finanzen. Und solche Kunst am Bau wird es auch bald auf dem Außengelände der Gäuschule in Böbingen geben: „Augensteine“ von der Künstlergemeinschaft „Kubach & Kropp“.

Aus 13 Bewerbungen wurde der Sieger ausgewählt

Der nicht offene Wettbewerb ist abgeschlossen, von 13 Bewerbungen wurden fünf Künstler und Künstlergemeinschaften ausgewählt. Deren eingereichte Entwürfe wurden von einer Fachjury (drei externe Fachjuroren, Schulleiterin Felicitas Kern, Bürgermeister Daniel Salm) gesichtet und das Siegermodell bestimmt. Dabei hatten „Kubach & Kropp“ mit ihrem eingereichten Entwurf einstimmig die Nase vorn.

Kunst am Bau soll erlebbar und bespielbar sein

Verbandsgemeindebürgermeister Daniel Salm und der zuständige Beigeordnete Daniel Poth freuen sich über die getroffene Auswahl. Entspricht diese doch deren Vorstellung, dass Kunst am Bau an einer Schule auch erlebbar und bespielbar sein sollte. „Dadurch erhöht sich die Akzeptanz bei den Kindern und das Werk steht nicht einfach nur so in einer Ecke.“

Die Konzeptidee

Fünf große, anders aussehende Findlinge aus unterschiedlichen Ländern sollen ihren Platz auf dem Pausenhof vor dem Mehrzweckbau finden. Vier Steine liegen fest, ein Stein kann gedreht werden. Jeder Findling wird eine Art Auge erhalten, dahinter wird an der Wand ein farbiger Schatten entstehen. An den Stellen, an denen sich die Schatten überschneiden, ergeben sich neue Farben – die Farbigkeit der Steine soll an den Ursprung von Farbe und Natur erinnern. Überhaupt hat jeder Stein (wie jedes Kind auch) seine eigene Geschichte – so soll der Stein mit dem grünen Auge aus italienischem Serpentin dem mit dem roten Auge aus schwedischem Granit begegnen – und somit „treffen hier in einem Augenblick zwei Welten aufeinander“, wie die Künstler erklären. Die Findlinge werden unterschiedliche (Sitz-)Höhen haben und auf den ersten Blick wirken wie ruhende Tiere, auf die sich die Kinder setzen und auch klettern können. Zudem sollen die rauen und glatten, warmen und kalten Oberflächen der farbigen Steine haptisch erlebbar werden und zum „Fühldenken“ animieren.

Die Kosten

Auf dem Weg zur Ganztagsschule wurde die Gäuschule um die Mensa erweitert und die Räume im Mehrzweckbau wurden umgebaut. Die Kosten beliefen sich auf 1,6 Millionen Euro, Zuschuss von Seiten des Landes gab es in Höhe von 400.000 Euro mit der Forderung, im Außenbereich der Schule erlebbare und bespielbare Kunst zu schaffen. Das Preisgeld orientiert sich an den zuwendungsfähigen Kosten des Erweiterungs- und Umbaus und beträgt 20.000 Euro. Die Förderung des Landes Rheinland-Pfalz umfasst bei dem Kunstwettbewerb 11.000 Euro, die verbleibenden 9.000 Euro trägt die Verbandsgemeinde Edenkoben.
Nun beginnt die Arbeit der Künstlergemeinschaft in der Werkstatt, ehe die „Augensteine“ schon bald im Schulhof ihren Platz finden werden. red

Kunst am Bau an der Gäuschule in Böbingen | Foto: Künstlergemeinschaft Kubach & Kropp
Auf die Steine können sich die Kinder setzen oder klettern | Foto: Künstlergemeinschaft Kubach & Kropp
Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ