Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Lokales
Grüne Oase in Schifferstadt: Der Siegergarten der Familie Christmann überzeugte die Jury voll und ganz. Von links zu sehen: Manfred Gräf, Tilo Meinke, Stefanie Imo, Thomas Springenberg (vorne), Karl Mistler, Christiane Brell, Markus Frisch, Anette Winter (vorne), Peggy Christmann und Clemens Körner. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion
2 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis kürt die Gewinner
Wettbewerb Naturnahe Gärten

Rhein-Pfalz-Kreis. Gärten sind nicht nur erholsam und hübsch anzusehen – mit etwas gutem Willen schon kleinen Anpassungen können sie auch einen großen Beitrag zu Insektenvielfalt und Biodiversität leisten. Wie das aussehen kann, haben einige beeindruckende Gärten im Rahmen des Wettbewerbs Naturnahe Gärten des Rhein-Pfalz-Kreises gezeigt. Die drei herausragendsten Gärten sind nun im Kreishaus zu den Siegern des Wettbewerbs gekürt und ausgezeichnet worden. Bewertet wurden die Gärten mittels...

Lokales
Grüne Oase in Schifferstadt: Der Siegergarten der Familie Christmann überzeugte die Jury voll und ganz. Von links zu sehen: Manfred Gräf, Tilo Meinke, Stefanie Imo, Thomas Springenberg (vorne), Karl Mistler, Christiane Brell, Markus Frisch, Anette Winter (vorne), Peggy Christmann und Clemens Körner. | Foto: RPK
2 Bilder

Wettbewerb Naturnahe Gärten
Rhein-Pfalz-Kreis kürt die Gewinner

Rhein-Pfalz-Kreis. Gärten sind nicht nur erholsam und hübsch anzusehen – mit etwas gutem Willen schon kleinen Anpassungen können sie auch einen großen Beitrag zu Insektenvielfalt und Biodiversität leisten. Wie das aussehen kann, haben einige beeindruckende Gärten im Rahmen des Wettbewerbs Naturnahe Gärten des Rhein-Pfalz-Kreises gezeigt. Die drei herausragendsten Gärten sind nun im Kreishaus zu den Siegern des Wettbewerbs gekürt und ausgezeichnet worden. Bewertet wurden die Gärten mittels...

Lokales
Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums nehmen am 12. Film- & Vision-Schul-Contests teil. | Foto: Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe

Schüler drehen Kurzfilm
Startschuss für 12. Film- & Vision-Schul-Contest

Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest geht in die zwölfte Runde! Im Rahmen eines Kick-Off-Termins am Freitag, 07. Februar 2025, um 11:00 Uhr im Beratungszentrum der Sparkasse Karlsruhe, Europaplatz (Konferenzraum, 5. OG) erhielten die Schülerinnen und Schüler der Film-AG und der Theater AG des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe Einblicke in den genauen Ablauf des Workshops. Umgesetzt wird ihre Idee für den Dokumentarfilm "Stimmen im Kopf“. Der Wettbewerb wird vom Filmboard Karlsruhe e. V. in...

Lokales
Wettbewerbe der Jubiläumsrunde "Jugend forscht" starten / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Wettbewerbe der Jubiläumsrunde "Jugend forscht" starten

Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ beginnen in der kommenden Woche die Wettbewerbe der 60. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb meldeten sich insgesamt 10 350 junge MINT-Talente an. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...

Lokales
Bürgermeister Andreas Emmerich und Bibliotheksleiterin Christine Siefermann ehren Waghäusels Lesestars 2024. | Foto: Kurt Klumpp
2 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Waghäusel ehrt seine Lesestars

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! Waghäusel ehrt seine Lesestars Waghäusels Bürgermeister Andreas Emmerich outete sich bei der Auszeichnung...

Lokales
V5RC Berlin Scrimmage | Foto: IGS Rockenhausen
2 Bilder

IGS nimmt am V5RC Berlin Scrimmage für Mittel- und Oberstufenteams teil

Rockenhausen. Das V5RC Berlin Scrimmage ist ein kleines, aber bedeutsames Turnier, das speziell für Mittel- und Oberstufenteams ausgerichtet wird. Ziel dieses Turniers ist es, den dreizehn teilnehmenden Teams eine Plattform zu bieten, um sich im Wettbewerb zu messen und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Das Turnier findet unter der Schirmherrschaft von Best Sabel statt, die sich darüber freuen, Gastgeber dieses Events zu sein. Die Rockys aus Rockenhausen zeigten eine beeindruckende Leistung,...

Lokales
Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr | Foto: mit KI erstellt/Kristin Hätterich

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Bewerbungen sind bis zum Samstag, 10. Mai 2025 möglich

Rhein-Neckar-Kreis. Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das Ministerium sehr viel und beteiligt sich gemeinsam mit der Unfallkasse Baden-Württemberg am Verkehrssicherheitsprojekt „Das Kleine Zebra“, welches in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert. Mit dem Kreativwettbewerb startet das Ministerium nun eine...

Lokales
DAK-Gesundheit und Sozialministerin Dörte Schall suchen zum 16. Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Schüler-Plakate gesucht
Komasaufen - Kampagne gestartet „bunt statt blau“ in Landau

Landau. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2025 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen in Landau gestartet. Im 16. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülerinnen und Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken. Einsendeschluss ist der 31. März 2025. Unterstützt wird die mehrfach ausgezeichnete Kampagne durch die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall als...

Lokales
Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl

Alina Unold RLP-Siegerin in Philosophie
Ziel: Philosophie-Olympiade in Bari/Italien

von Alina Unold, MSS12 Im Zuge des 26. Landes- und Bundeswettbewerbs Philosophischer Essay 2024/2025 hat unser Deutsch-Grundkurs 12 der Deutsch-, Philosophie- und Ethiklehrerin Andrea Preis sowie die Ethikkurse von Andrea Preis und Achim Jung vom Sickingen-Gymnasium Landstuhl am Landeswettbewerb teilgenommen, bei dem die Schülerinnen und Schüler vier Themen zur Auswahl gestellt bekommen haben, die da lauteten: Thema 1: Gibt es moralische Tatsachen? Thema 2: Die Person, die alle liebt und...

Lokales
Internationaler Wettstreit: Der VEX Robotik Wettbewerb in Rockenhausen / Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Internationaler Wettstreit: Der VEX Robotik Wettbewerb in Rockenhausen

Rockenhausen. Vom 11. bis 12. Dezember, verwandelte sich die Aula der IGS in ein pulsierendes Zentrum der Technikbegeisterung und des internationalen Austauschs. Der VEX Robotik Wettbewerb lockte Teams aus Luxemburg, Slowenien, Finnland und Deutschland nach Rockenhausen – ein Highlight für die Region und ein beeindruckendes Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Innovation. Ein Wettbewerb, der verbindetNeben dem sportlichen Wettstreit stand das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund....

Lokales
Die Ehrung ist Motivation für den Verein, das kulturelle Erbe der jüdischen Gemeinden und eine tolerante Gesellschaft fortzusetzen | Foto: chandlervid85/stock.adobe.com

Engagement geehrt
Auszeichnung für „Gegen das Vergessen“ in Wachenheim und Bad Dürkheim

Wachenheim. Im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2024 wurde das vom Verein „Gegen das Vergessen e.V.“ eingereichte Projekt von der Auswahljury als vorbildlich eingestuft und mit einem Preisgeld von 6.000 Euro ausgezeichnet. Die Ehrung unterstreicht die Arbeit des Vereins, der sich mit ehrenamtlichem Engagement der Bewahrung jüdischer Geschichte und Kultur widmet. Durch Projekte und Initiativen trägt der Verein maßgeblich dazu bei, das jüdische Erbe der Region lebendig...

Lokales
Jugend forscht 2025 – über 10 000 Anmeldungen für die Jubiläumsrunde  / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Jugend forscht 2025 – über 10 000 Anmeldungen für die Jubiläumsrunde

Bundesweit. Für die 60. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht haben sich erneut mehr als 10.000 Jungforscherinnen und Jungforscher angemeldet. „Wir freuen uns sehr über die starke Beteiligung in unserem Jubiläumsjahr. Die Anmeldezahlen zeigen, wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen Raum für freies und kreatives Forschen im MINT-Bereich zu geben und diesen Prozess mit einem attraktiven Wettbewerbsformat zu begleiten“, sagt Dr. Jessica Bönsch, Geschäftsführende Vorständin der Stiftung Jugend...

Lokales
Gelbe Hand, hier mit Herz: Dieses Zeichen steht für Toleranz und gegen Diskriminierung. Dahinter steckt der Wettbewerb „Gelbe Hand“, bei dem sich Azubis aus Landau mit kreativen Ideen gegen Rechts bewerben können. | Foto: IG BAU/ Nils Hillebrand

IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts
Für tolerantes Landau: Azubis können gewinnen

Landau. Für ein tolerantes Landau: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle, die in Landau eine Ausbildung machen und zum Beispiel in ihrem Betrieb oder an der Berufsschule ein Zeichen gegen Hass...

Sport
Die drei Ramsteiner HipHop-Gruppen fit für ihren ersten Wettkampf | Foto: Stefanie Röhricht-Meßmer
4 Bilder

1. Turnier für HipHopLions Ramstein
Drei Mannschaften beim TRP JuMaPo

Trotz kurzer Bedenkzeit - das Mitmachen zählt! Als kurz vor den Herbstferien der Tanzsportverband RLP bekanntgab, dass am 7. Dezember ein Jugend-Mannschafts-Wettbewerb (JuMaPo) in Ingelheim stattfindet, war Katharina Kleemann, die Trainer der jüngsten HipHopper begeistert von der Idee, mit ihren 5- bis 7-jährigen Mädels mal hinzufahren. Obwohl beim Ramsteiner DOSB-Stützpunktverein kein Leistungstraining, sondern “Integration durch (Tanz-)Sport” mit viel Spaß auf dem Programm steht und...

Lokales
Das sind die Gewinner unsere Feste-Wettbewerbs 2024 | Foto: Anouar Touir

Schönstes Fest der Pfalz 2024: Das sind die Gewinner

Schönstes Fest der Pfalz 2024. Stille am anderen Ende der Telefonleitung. Klaus Weisbrod braucht einen kurzen Moment, um die gute Nachricht zu verarbeiten. Und dann ist da nur noch Freude. "Ich hätte nie gedacht, dass wir eine Chance haben, den Wettbewerb zu gewinnen", sagt er, und ergänzt: "Ich muss unbedingt die anderen anrufen." Die anderen, das sind die vielen Menschen, die in Geinsheim dazu beigetragen haben, dass das Festwochenende zur 1.250-Jahr-Feier ein voller Erfolg wird. Zur Krönung...

Lokales
Hentrick und Jonathan | Foto: Andrea Rau
3 Bilder

Silbermedaille für Duo aus Landau/Zeiskam
Deutsche Jugendmeisterschaft der Magie in Landau

Landau. Vom 8. bis 11. November fanden im Gloria Kulturpalast zum zweiten Mal die deutschen Jugendmeisterschaften des MZvD (Magischer Zirkel von Deutschland) statt. Insgesamt traten 31 Jugendliche aus ganz Deutschland zum Wettbewerb in unterschiedlichen Kategorien an. Duo aus Landau/ Zeiskam wurde Zweiter bei Großillusion Von der Trick-Academy des Gloria Kulturpalast nahmen das Duo Hentrick und Jonathan (Landau/Zeiskam) am Wettbewerb teil. Nachdem es im letzten Jahr noch nicht für eine...

Lokales
Instrumental- und Vokalwettbewerb: Theo Andernach, Mai Vy Dyck und Johanna Ochsner | Foto: Städtische Musikschule FT
3 Bilder

Rotary-Club neuer Sponsor
Musikschüler beim Instrumental- und Vokalwettbewerb erfolgreich

Musikschule Frankenthal. Am Samstag, 9. November, fand in der Städtischen Musikschule der 31. Instrumental- und Vokalwettbewerb statt. Insgesamt 31 Schüler nahmen in der Solo-, und Ensemblewertung teil. Zum Wettbewerb sind Schüler der Städtischen Musikschule Frankenthal in einer beliebigen Instrumental- und/ oder Vokalbesetzung ab zwei Teilnehmern zugelassen. Die externe Jury, bestehend aus professionellen Musikerinnen und Musiker, war von Quantität und Qualität der Beiträge sehr angetan. Aus...

Sport
Auch die Kleinsten können teilnehmen / Symbolbild | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Cyclo Cross: Mehlinger Weihnachts-Crossrennen

Mehlingen. Der Radsportverein Vorwärts Mehlingen veranstaltet am Sonntag, 22. Dezember, im Sportpark Mehlingen, Sportplatz, 67678 Mehlingen, das "Cyclo Cross - Mehlinger Weihnachts-Crossrennen". Jeder kann daran teilnehmen. Beim Laufradrennen für Jahrgang 2019 und jünger ist die Anmeldung direkt vor Ort möglich. Für die Lizenzklasse ist eine Anmeldung über: rad-net.de und online möglich. Für die Hobbyklasse ist eine Teilnahme ohne Account direkt per E-Mail unter: nennungen@rv-mehlingen.de...

Lokales
Siegerehrung des Wettbwerbs "Unser Dorf hat Zukunft" in Dreisen / Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Siegerehrung des Wettbwerbs "Unser Dorf hat Zukunft" in Dreisen

Dreisen. Nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe konnte der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dieses Jahr wieder stattfinden. Am Donnerstag, 14. November, findet um 18 Uhr, die Siegerehrung auf Kreisebene in Dreisen (Dorfgemeinschaftshalle) statt. Nach den Begehungen im Donnersbergkreis holte Dreisen den Sieg im aktuellen Wettbewerb. Platz 2 errang Marienthal, gefolgt von Bennhausen auf dem 3. Platz. Gonbach ergatterte Platz 4. Den 5. Platz teilen sich...

Lokales
Der Wettbewerb ist vorbei - jetzt wird abgestimmt: Welches Fest ist das schönste Fest der Pfalz? | Foto: Anouar Touir
Aktion

Jetzt abstimmen: Welches ist das schönste Fest der Pfalz?

Schönstes Fest der Pfalz 2024: Das sind die Gewinner Wettbewerb. Der erste Festwettbewerb auf unserem Portal war ein voller Erfolg: Mit Kreativität und großem Engagement haben Gemeinden, Vereine und Festliebhaber aus der gesamten Pfalz ihre Veranstaltungen präsentiert und damit die Vielfalt und Lebendigkeit der Region eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Insgesamt sind knapp 30 Einreichungen eingegangen – darunter stimmungsvolle Bildergalerien, ausführliche Berichte und liebevoll gestaltete...

Lokales
Elektronik Symbolbild | Foto: Trik/stock.adobe.com

Junghandwerker aus dem Kreis Kusel gehören zu den Besten im Land

Kreis Kusel. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufswettbewerb. Am 12. Oktober war die zentrale Landesmeisterschaft für RheinlandPfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier. Dort überzeugten zwei Teilnehmer aus dem Kreis Kusel von ihrem Können. Jedes Jahr im Herbst treten Absolventen der Berufsausbildungen aus 130 verschiedenen Gewerken in der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ gegeneinander an. Dabei müssen sie sich...

Lokales
Gestaltungswettbewerb Verkehrskreisel Winzeln startet / Symbolbild | Foto: Stockhausen/stock.adobe.com

Gestaltungswettbewerb Verkehrskreisel Winzeln startet

Winzeln. Die CDU Winzeln stellte am 15. Februar, den Antrag „Gestaltungswettbewerb Verkehrskreisel Winzeln“, welcher einstimmig im Ortsbeirat angenommen wurde. Der Wettbewerb startet nun am Dienstag, 1. Oktober, und endet am 31. Dezember. Alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Firmen, sind ab sofort aufgerufen, Ideen für die Ausgestaltungen der zwei neuen Kreisel (einmal der fertige in der Gersbacher Straße und einmal der noch zu bauende Kreisel in der Bottenbacher Straße) einzubringen. Dabei...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Eine weitere Stufe zur Umsetzung der Geschäftsidee ist erreicht | Foto: bic

1,2,3 GO®-Abschluss 2024 in Sicht: Business-Pläne der Teilnehmer liegen vor

Kaiserslautern. Seit einem Jahr nehmen Gründungsinteressierte am landesweiten Gründungswettbewerb 1,2,3 GO® teil. Zum Stichtag Ende August legten in Kaiserslautern 14 Einzelpersonen und Teams einen detailliert ausgearbeiteten Businessplan vor und haben damit die nächste Stufe geschafft. „Wieder sind wirklich spannende und vielfältige Konzepte dabei“, freut sich Maria Beck vom Kaiserslauterer 1,2,3 GO®-Team im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic). Rund 20 Solo-Entrepreneure und...

Lokales
Ulrike Treus Südpfalzgarten in Steinweiler | Foto: Deutschland summt/Treu/gratis

Naturnahe Blühoasen im "Deutschland summt!"-Pflanzwettbewerb prämiert: Gewinnerin aus Steinweiler

Steinweiler / Berlin. Die Stiftung für Mensch und Umwelt zeichnete kürzlich die Gewinner*innen des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs 2024 aus. Rund 100 Gäste folgten der Einladung in die „Gärten der Welt“ nach Berlin, wo sie für ihr Engagement mit Urkunden, Geld- und Sachpreisen geehrt wurden. Insgesamt wurden 392 Beiträge in neun Kategorien eingereicht. Familien, Schulklassen, Unternehmen und andere Engagierte meldeten gemeinsam insektenfreundliche Flächen mit einer Gesamtgröße von etwa 28...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ