Fahrzeug eingeweiht
Feuerwehr Altdorf bekommt neues Tragkraftspritzenfahrzeug

Bei der Feuerwehr in Altdorf wurde nun offiziell das neue Fahrzeug eingeweiht  | Foto: Clemens Eichberger
2Bilder
  • Bei der Feuerwehr in Altdorf wurde nun offiziell das neue Fahrzeug eingeweiht
  • Foto: Clemens Eichberger
  • hochgeladen von Christine Schulz

VG Edenkoben/Altdorf. Großer Bahnhof vor dem Feuerwehrhaus und der Gäuhalle in Altdorf: das neue Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser (TSF-W) wurde am Samstag, 13. Mai, eingeweiht. Zwar überraschte ein kurzer heftiger Regenguss vor Beginn der Feierlichkeiten, doch danach strahlte nicht nur die Sonne. Denn auch die 22 Feuerwehrmänner freuten sich über die nun offizielle Übergabe des neuen Fahrzeuges.

Viele Gäste kamen zur offiziellen Einweihung

Brandschutzdezernent und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann rief allen Gästen ein herzliches Willkommen zu. „Bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen richten wir uns nach unserem Feuerwehrbeschaffungskonzept aus dem Jahr 2018“, informierte der Verbandsgemeinde-Brandschutzdezernent. Das TSF-W ersetzt das bisherige Fahrzeug aus dem Jahr 1986 und konnte bereits im Dezember 2021 an die Wehr übergeben werden. Dass erst 17 Monate später die offizielle Übergabe folge, das habe mit der Corona-Pandemie zu tun. Die Kosten für das neue Feuerwehrauto betragen 135.000 Euro, das Land gewährte einen Zuschuss in Höhe von 38.000 Euro. „Die beste Ausrüstung läuft ins Leere, wenn nicht Freiwillige sich bereit erklären, dieses technische Material im Not- und Ernstfall auch einzusetzen“, dankte Frankmann den Feuerwehrkameraden für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren Einsatz an 365 Tagen rund um die Uhr - für die Sicherheit und zum Wohl der Mitmenschen.

Was das neue Fahrzeug alles hat und kann

Wehrführer Kai Hamann lieferte Informationen zur Technik: Das neue sieben Tonnen schwere Fahrzeug ist aufgebaut auf einem Fahrgestell des Herstellers Iveco, die Ausstattung stammt von der Brandschutztechnik Görlitz. Der Löschwassertank fasst 750 Liter Wasser, und genau das sei der entscheidende Unterschied zum alten Fahrzeug: der Neue ist mit Wasser unterwegs. Am Aufbau befinden sich ein fest angebauter Lichtmast und ein Notstromaggregat inklusive mobilem Stativ, ein Scheinwerfer wird mitgeführt. Geräte für die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung finden sich an Bord, ebenso wie eine Motorkettensäge inklusive Schutzkleidung und Zubehör sowie eine elektrische Tauchpumpe. Der Wehrführer dankte noch weiteren Unterstützern: dem Förderverein für 7.500 Euro, die in die Ausstattung einflossen und dem Kirchenbauverein für die Spende aus den Papiersammlungen.

Altdorf ist stolz auf eigene Feuerwehr

Von einem „richtigen Fahrzeug für die richtige Mannschaft“ sprach Wagenführer und gratulierte den Altdorfer Wehrangehörigen und der Verbandsgemeinde Edenkoben zu diesem Fahrzeug. In der Verbandsgemeinde Edenkoben wird alles richtig gemacht, lobte der Brandschutzdezernent des Kreises. Schon beim zweiten neuen Fahrzeug für die Altdorfer Wehr sei er nun dabei, heute als Ortsbürgermeister, vor 36 Jahren als Wehrführer, erinnerte sich Litty und freute sich über die „sehr gute Zusammenarbeit der Feuerwehr und der Ortsgemeinde“. Hanna Spies, Weinprinzessin der Südlichen Weinstraße aus Altdorf dankte dem Engagement der Wehrangehörigen, denn dass die kleine Gemeinde Altdorf eine Feuerwehr stellen könne, sei nicht selbstverständlich.

Die Pfarrer Lothar Schwarz und Peter Nirmaier gratulierten ebenfalls zum neuen Fahrzeug und dankten für den Dienst in einem herausragenden Bereich, nämlich „retten, löschen, bergen, schützen“. Während die Feuerwehrangehörigen Vorsorge für den Fall der Fälle treffen, leben sie auch vor, was Jesus den Menschen beibringen durfte. Abschließend segnete Nirmaier das neue Fahrzeug. red

Bei der Feuerwehr in Altdorf wurde nun offiziell das neue Fahrzeug eingeweiht  | Foto: Clemens Eichberger
Vertreter aus dem Verbandsgemeinde- und Ortsgemeinderat, den Vereinen und aus Nachbargemeinden und natürlich Altdorfer Bürger freuten sich über das neue Fahrzeug | Foto: Clemens Eichberger
Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ