NVS NaturStiftung Südpfalz
Stiftungsratssitzung und 10-jähriges Jubiläum

Überreichgung der Gründungsurkunde an die NVS NaturStiftung Südpfalz durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz im Jahr 2014: Stiftungsratsvorsitzender Dr. Rainer Tempel, und Vorstände Matthias Kitt, Dieter Zeiß, Gerd Kümmel, Ralf Horder, Georg Herion. | Foto: NVS Natur Stiftung Südpfalz
  • Überreichgung der Gründungsurkunde an die NVS NaturStiftung Südpfalz durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz im Jahr 2014: Stiftungsratsvorsitzender Dr. Rainer Tempel, und Vorstände Matthias Kitt, Dieter Zeiß, Gerd Kümmel, Ralf Horder, Georg Herion.
  • Foto: NVS Natur Stiftung Südpfalz
  • hochgeladen von NVS NaturStiftung Südpfalz

Bei der Sitzung des Stiftungsrats und des Vorstands der NVS NaturStiftung Südpfalz am 23. Oktober 2024 in Kleinfischlingen wird Stiftungsratsvorsitzender Dr. Rainer Tempel für vier Jahre im Amt bestätigt. Dr. Stefan Hey wird zu seinem Stellvertreter gewählt. Im Rahmen der Sitzung feiert die Stiftung ihr 10-jähriges Bestehen.
Für das Jahr 2023 ziehen die ehrenamtlichen Vorstände eine positive Bilanz: Die Stiftung hat 5,5 Hektar Fläche für den Naturschutz erworben. Das Stiftungskapital konnte geringfügig um 16.000 Euro erhöht werden. Grundstücke in Bellheim und im Horbachtal wurden in zwei laufende Bodenordnungsverfahren eingebracht, um sie in besseren räumlichen Zusammenhang zu tauschen. Die Stiftungsflächen wurden fachgerecht gepflegt und aufgewertet. Der Stiftungsrat stimmt dem Jahresabschluss 2023 und dem Bericht über die Erfüllung des Stiftungszweckes einstimmig zu. Bei der Mitgliederversammlung des Naturschutzverband Südpfalz (NVS) im März 2024 neu in den Stiftungsrat gewählt wurden Florian Kuhn, Dr. Stefan Hey und Wolfgang Schönholz. Aus dem Stiftungsrat ausgeschieden sind Gerd Kümmel, Traudel Holk und Markus Ehrgott.

„Unglaublich was in den letzten 10 Jahre alles passiert ist, was wir alles gestemmt haben“, freut sich Vorstand Kurt von Nida, während er gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern, dem Stiftungsrat und einigen Gästen, in Bildern auf diese Zeit zurückblickt. „Wir konnten zusammen mit dem NVS einiges für die Natur in der Südpfalz tun“, resümiert Vorstand Dieter Zeiß und berichtet von Tümpeln für Amphibien, blühenden Wiesen für Insekten, Lebensräumen für Vögel und Wanderkorridoren für Tiere durch die intensiv genutzte Kulturlandschaft. „Auf die nächsten 10 Jahre Naturschutzarbeit.“

Über die NVS NaturStiftung Südpfalz
Im Jahr 2014 wurde die NVS NaturStiftung Südpfalz vom Naturschutzverband Südpfalz e.V. (NVS) als Ewigkeitsstiftung gegründet, um darin Flächen und Kapital für die Natur zu sichern. Stiftung und Verein realisieren Naturschutzprojekte auf stiftungseigenen Flächen oder in Kooperation mit Gemeinden oder Landwirten zu den Themen Arten- und Biotopschutz, Biotopverbund oder natürlicher Wasserrückhalt als Beitrag zum Hochwasserschutz. Die Stiftung finanziert die Projekte mit Erträgen aus dem Stiftungskapital, Fördermitteln des Landes, Spenden, Schenkungen und testamentarischen Zustiftungen. Der in den 1960er Jahren gegründete Verein unterstützt ehrenamtlich. Mit ihrer sogenannten „Aktion Südpfalz-Biotope“, einer Kooperation mit den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße und der Stadt Landau, informiert, berät und schult die Stiftung Kommunen, Landwirte und Bürger zum Naturschutz. Stiftungsrat und -vorstand arbeiten ehrenamtlich, zudem beschäftigt die Stiftung vier hauptamtliche Mitarbeiter.

Autor:

NVS NaturStiftung Südpfalz aus Edenkoben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ