„Laufend.Leben.Retten.“
Gäulauf in Verbandsgemeinde Edenkoben für DKMS

Der Gäulauf 2023 war wieder ein voller Erfolg | Foto: Hans Kraus
  • Der Gäulauf 2023 war wieder ein voller Erfolg
  • Foto: Hans Kraus
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

VG Edenkoben. Seit 2002 schon gibt es den Volkslauf, den Gäulauf. Angefangen hat alles mit der Idee, einen Lauf durch die Verbandsgemeinde Edenkoben zu veranstalten. Ein Gedanke, den die Marathonläufer, darunter Bernd Lang und der ehemalige Ortsbürgermeister Franz Seiler, mit dem ehemaligen Bürgermeister Olaf Gouasé teilten. Es wurde dann ein Lauf im Gäu, die Strecke von Gommersheim bis etwa hin nach Burrweiler wäre zu weit und organisatorisch nicht durchführbar gewesen, wie Seiler, jahrelanger sportlicher Leiter des Laufs, berichtete. Und schon die erste Veranstaltung mit den Disziplinen zehn Kilometer, Halbmarathon und 1.000 Meter zeigte mit 456 Teilnehmern, das kommt an. 9.500 Läuferinnen und Läufer starteten bisher bei 19 Rennen, ein Teilnehmerrekord verzeichnete der Lauf 2005 mit 632 Läuferinnen und Läufer bei enormer Hitze.

Jubiläumslauf mit besonderem Motto

Auch beim 20. Gäulauf war es wieder einmal heiß. Dennoch: Die Läuferinnen und Läufer, die Zuschauerinnen und Zuschauer und die Gäste feierten den 20. Geburtstag der Veranstaltung, die von der Verbandsgemeinde Edenkoben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gommersheim, dem Sportverein Gommersheim und der Sportgemeinschaft Großfischlingen veranstaltet wird. Und das beim Jubiläumslauf unter einem ganz besonderen Motto, nämlich „Laufend.Leben.Retten“ für DKMS. So ging ein Teil der Anmeldegebühr - bei der Sternfahrt die komplette Anmeldegebühr - an DKMS. Zugleich bot die DKMS vor dem Haus der Vereine in Gommersheim eine Registrierungsaktion an. Auch gab es zu den fünf Laufdisziplinen eine weitere: die Klapprad-Sternfahrt für das Leben, initiiert von Bernd Lang aus Freimersheim. 43 Radlerinnen und Radler machten sich mit Bernd Lang auf den 21 Kilometer langen Weg durch das Gäu. Mehr dazu im nächsten Amtsblatt.

Laufsportbegeisterte starteten in fünf Disziplinen

454 Läuferinnen und Läufer starteten in fünf Disziplinen - nach dem Startschuss von Bürgermeister Daniel Salm, in Begleitung des Ersten Beigeordneten Eberhard Frankmann und des Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart. Eltern, Großeltern oder Partner der Laufsportbegeisterten feuerten die Teilnehmer in Gommersheim wie auch in den umliegenden Gemeinden an. 171 Frauen und Männer legten die zehn Kilometer Distanz zurück, 64 Teilnehmer die Halbmarathonstrecke. 38 Walker absolvierten die Walking-Strecke. Beim 350 Meter Bambini-Lauf rannten 69 Kinder über das Ziel, bei der 1000 Meter Distanz 64 Kinder und Jugendliche.

Der Lauf von Kommentator Wolfgang Behr zusammengefasst: „Wiederum ein supertoller Lauf. Stefan Völker erzielte im zweiten Jahr in Folge den zweiten Platz beim Halbmarathon und das mit wenigen Sekunden zum Erstplatzierten. Zudem hat sich Völker zum Vorjahr über drei Minuten verbessert. Außergewöhnlich beim Zehn-Kilometer-Lauf: ein Streckenrekord, aufgestellt von Benedikt Seibt. Die 32 Minuten hat seit meiner Aufzeichnung 2012 noch keiner geknackt.“

Bürgermeister Daniel Salm freute sich über die gute Stimmung in und um Gommersheim und sprach von einer Erfolgsgeschichte, die seit 2002 nur mit zweijähriger Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie, geschrieben wird und die Menschen im Sport und in der Geselligkeit verbindet. Der Gäulauf hat sich zu einem überregionalen Aushängeschild im Laufsport entwickelt. Unter den Birken folgte die Siegerehrung. Salm dankte dem SV Gommersheim, der SG Großfischlingen, der Gemeinde Gommersheim und allen weiteren Gäugemeinden, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem First Responder Gommersheim und Gäu und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sein Dank galt auch dem tollen Team der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben für die reibungslose Organisation und Durchführung.

Auszug aus den Gesamtsiegerlisten

Halbmarathon (männlich)
1. Gerd Schubert, 1.20.52
2. Stefan Völker, TV-Jahn-Bellheim, 1.21.07
3. Bernhard Joa, Lauftreff Lambrecht, 1.22 56

Halbmarathon (weiblich)
1. Melanie Schröter, 1.37.44
2. Beate Schaylo, SC Amorbach, 1.41.20
3. Misaki Yoshinaga, LT Rheinhessen-Pfalz, 1.44.42

Zehn Kilometer (männlich)
1. Benedikt Seibt, TV 1860 Mußbach, 0.32.44
2. Eric Nies, TV Maikammer, 0.33.35
3. Henning Lulei, LerrLAUFspannung, 0.38.11

Zehn Kilometer (weiblich)
1. Verena Becker, TV Lemberg, 0.42.48
2. Yvonne Manz, TV Maikammer, 0.43.03
3. Charlotte Baßler, Karlsruher Lemminge, 0.44.02

7500 Meter Walking (männlich)
1. Jürgen Engels, LT Olympia Ramstein, 0.50.32
2. Andreas Quintern, LT Rheinhessen Pfalz, 0.55.12
3. Roland Ehard, TSG Eisenberg, 0.55.48

7500 Meter Waling (weiblich)
1. Eva Servatius, Schöwetter Walker, 0.53.41
2. Ulla Held, LT Rheinhessen-Pfalz, 0.58.16
3. Carmen Paul, 0.59.46

1000 Meter Schüler
1. Leo Burkhart, LCO Edenkoben, 0.03.12
2. Laurin Göbbels, 0.03.25
3. Laya Manz, TV Maikammer, 0.03.35

350 Meter
1. Julian Pfirrmann, 0.02.26
2. Fabio Bohlender, 0.02.31
3. Johanna Vester, 0.02.32

Und zum Abschluss wurde das Volkslauf-Jubiläum auch musikalisch gefeiert: Ab 22 Uhr gab es erstmals eine „Runners Night“. DJ Cheesos sorgte am Sportheim für die richtigen, stimmungsvollen und abwechslungsreichen Beats zum Abschluss des Laufevents - das soll im kommenden Jahr wiederholt werden, ließ Salm wissen.

Die Zahlenspiegel des 20. Gäulauf mit allen Ergebnissen sind unter runtix.com oder vg-edenkoben.de abrufbar. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ