Eisenberg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Kirchheimbolanden: Einbruch in Therapiewerkstatt

Kirchheimbolanden. Unbekannte Täter hebelten in einer Therapiewerkstatt in der Dannenfelser Straße zwei Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Aus einem verschlossenen Schrank wurde eine geringe Menge an Bargeld entwendet. Vermutlich die gleichen Täter versuchten erfolglos in die Werkstatt eines Hotels auf dem Schillerhain zu gelangen. Täterhinweise bitte an die Polizei in Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 9110 . (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots)

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Dannenfels: Fahrräder gestohlen

Dannenfels. Aus einer unverschlossenen Garage entwendeten unbekannte Täter zwischen Sonntag und Montag ein Damen- und ein Herrenrad. Es handelt sich um ein Trekkingrad der Marke Cyco und ein Damenrad der Marke Excelsior. Hinweise bitte an die Polizei in Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 9110. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots)

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Polizeiinspektion Kirchheimbolanden: Vermisstenfahndung nach 56-Jährigen aus Göllheim

Update. Die Vermisstenfahndung wurde aufgehoben. Kirchheimbolanden/Göllheim. Seit Sonntagmorgen wird der 56j-jährige Hubert Alles aus Göllheim vermisst. Herr Alles ist 178 cm groß, schlank, hat braune, kurz geschorene Haare und eine Stirnglatze. Er trägt (wie auf dem Bild) eine schwarze Motorradhose, eine schwarz/orange Motorradjacke und einen schwarz/orangen Helm. Er ist mit dem schwarzen Roller KIB-HA 22 unterwegs. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Herr Alles sich in einer psychischen...

Foto: Lutz

Kirchheimbolanden: Diebstahl von Möbel

Kirchheimbolanden. In der Nacht von Dienstag,  30. Mai, auf Mittwoch,  31. Mai, wurden Gartenmöbel aus dem Außenlager eines Einrichtungsgeschäftes in Kirchheimbolanden entwendet. Der Außenbereich war zur Lagerung durch einen Bauzaun gesichert. Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 9110. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots)

Foto: Lutz

Kirchheimbolanden: PKW-Fahrer verursacht Beinahe-Unfall mit zwei Motorradfahrern infolge Alkoholgenusses

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 21. Mai, gegen 18 Uhr, geht bei der Polizei der erste Notruf ein, wonach ein weißer Pkw Ford mit KIB-Kennzeichen starke Schlangenlinien fahre. Hierbei sei es auf der L399 kurz vor Kirchheimbolanden zu einem Beinahe-Unfall mit zwei Motorradfahrern gekommen, welche dem Pkw aber rechtzeitig ausweichen konnten. Auf Hup- und Lichtsignale der nachfolgenden Pkw-Fahrer habe der 73-Jährige nicht reagiert. Stattdessen habe er die Fahrt auf die K19 in Fahrtrichtung Orbis...

Foto: Lutz

Ilbesheim: Verkehrsunfallflucht

Ilbesheim. Am 12. Mai, gegen 16.37Uhr, kam es in der Gauersheimer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Unfallverursacher befuhr die Hauptstraße und bog nach rechts in die Gauersheimer Straße ab. Beim Abbiegevorgang kollidierte der Verursacher mit dem Ortschild, einer Straßenlaterne und einer Hausecke. Anschließend entfernte er sich von der Unfallörtlichkeit ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Ersten...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jakobsweiler: Fahrraddiebstahl

Jakobsweiler. In der Zeit vom 8. Mai, 21 Uhr, bis zum 9. Mai, 5 Uhr, kam es im Weitersweiler Weg zu einem Fahrraddiebstahl. Von einer frei zugänglichen Terrasse wurde ein mittels Schloss gesichertes schwarzes Rennrad entwendet. Der Wert des Diebesgutes liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon:  06352 9110 entgegen. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots)

Foto: Lutz

Bischheim: Diebstahl

Bischheim. In der Zeit vom 8. April bis zum 7. Mai,15 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Wolfsgasse zu einem Diebstahl. Ein grüner Zweiradanhänger mit orangefarbenen Details wurde entwendet. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden zu melden. Telefon: Telefon: 06352 9110 (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots)

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Standenbühl: Falschgeld in Umlauf gebracht

Standenbühl. Am 29. April  wurde bei einer Veranstaltung in Standenbühl Falschgeld in Umlauf gebracht. Einem Mitglied des veranstaltenden Vereins fielen beim Kassensturz die falschen Geldscheine auf. Hierbei handelte es sich um 10-/20- und 50-Euro-Scheine im Wert von 220 Euro. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Scheine in Umlauf gebracht wurden. Gerade bei der nun wieder steigenden Zahl von verschiedenen Veranstaltungen lohnt es sich, erhaltene Geldscheine genauer zu...

Foto: Kim Rileit

Kirchheimbolanden: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer - Rettungshubschrauber im Einsatz

Kirchheimbolanden. Am 23. April, gegen 14.23 Uhr, ereignete sich auf der L 386, zwischen Kirchheimbolanden und Bastenhaus, ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Alzey-Worms befuhr mit seinem Motorrad die L 386 von Kirchheimbolanden kommend in Fahrtrichtung Bastenhaus. In einer Linkskurve, in Höhe des Drosselfelses, verlor er die Kontrolle über sein Zweirad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 30-Jährige wurde...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Göllheim: Verkehrsunfallflucht

Göllheim. Am 20. April, zwischen 18 Uhr bis 18.10Uhr, ereignete sich auf einem Großraumparkplatz in der Dreisener Straße eine Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Unfallverursacher touchierte beim Parkvorgang einen ordnungsgemäß geparkten PKW an der linken Heckstoßstange. Im Anschluss entfernte er sich von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Telefon: ...

Foto: Lutz

Albisheim: Täter wütet auf Freizeitgelände

Albisheim. In der Zeit von 19. April, 20.30Uhr, bis zum 20. April, 8 Uhr, wurden auf einem Freizeitgelände mit Tierhaltung verschiedene Straftaten verübt. Der bislang unbekannte Täter betrat unberechtigt das Gelände, verwüstete die Innenanlage eines Stalls, öffnete ein Stalltor und tötete zwei Geflügeltiere. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch wurde eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können,...

Foto: Lutz

Kirchheimbolanden: Geldbeutel entwendet

Kirchheimbolanden. Am 11. April zwischen 11.40Uhr bis 11.45Uhr, fiel eine 82-jährige Frau einem Diebstahl zum Opfer. Der Frau wurde in einem Kirchheimbolander Einkaufsmarkt der Gelbeutel aus einer verschlossenen Tasche, welche an ihrer Mobilitätshilfe befestigt war, entwendet. In dem Geldbeutel befanden sich Bargeld und verschiedene Dokumente. Zeugen, die verdächtigte Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Telefon:...

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Kirchheimbolanden: Einbruchsversuch

Kirchheimbolanden. Am 11. April stellten Mitarbeiter eines Kirchheimbolanden Pflegedienstes fest, dass in den vergangenen Tagen versucht wurde in die Einrichtung einzubrechen. Bislang unbekannte Täter scheiterten bei dem Versuch eine Nebeneingangstür einer Abstellkammer aufzuhebeln. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 9110 entgegen. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots)

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Göllheim: Fahrraddiebstahl

Göllheim. Am 13. März, gegen 16.44 Uhr, kam es am Marktplatz Göllheim zu einem Fahrraddiebstahl. Der bislang unbekannte Täter entwendete ein orange-blaues E-Bike der Marke Cube, welches mittels Schloss an einem Fahrradständer gesichert war. Ersten Zeugenaussagen zufolge kann der Täter wie folgt beschrieben werden: männlich, circa  1,70m bis 1,75 m groß, bekleidet mit schwarzer Jacke mit Kapuze, heller Hose und Basecap Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Täter geben...

Foto: Lutz

Göllheim: Zeugen nach Verfolgungsfahrt gesucht

Göllheim. Am 24. Februar, gegen 23.30 Uhr, fiel den Beamten in der Göllheimer Straße in Kerzenheim im Gegenverkehr ein VW Polo auf, welcher einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Nachdem der Fahrzeugführer die Intention der Polizeibeamten erkannte, erhöhte er seine Geschwindigkeit stark und flüchtete über die L 449 nach Göllheim. Am Ortseingang Göllheim gelang es den eingesetzten Kräften auf den Flüchtigen aufzuschließen, da dieser jedoch riskante Fahrmanöver, wie eine Vollbremsung und eine...

Foto: Lutz

Hinweise gesucht
Kirchheimbolanden: Diebe unterwegs

Kirchheimbolanden. In den Mittag-/Abendstunden vom 10. Februar bis zum 14. Februar kam es in verschiedenen Kirchheimbolander Einkaufsmärkten zu Diebstählen. Am 10. Februar, gegen 14.45Uhr, fiel eine 67-Jährige einem Taschendiebstahl zum Opfer. Der Frau wurde bei der Erledigung ihrer Einkäufe der Geldbeutel aus der am Körper getragenen Umhängetasche entwendet. Am Folgetag wurde der Geldbeutel des Opfers im Nahbereich aufgefunden, alle Dokumente waren vorhanden, das Bargeld fehlte. Am frühen...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kirchheimbolanden: Ladendiebinnen erwischt

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 9. Februar, bemerkte eine Polizeistreife zwei rennende Frauen im Bereich Woogmorgen in Kirchheimbolanden. Da die Frauen offensichtlich keiner sportlichen Aktivität nachgingen, wurden sie einer Personenkontrolle unterzogen. Noch während der Kontrolle ging die Meldung über einen Ladendiebstahl bei einem nahegelegenen Geschäft ein, von wo zwei Frauen zu Fuß geflüchtet seien. Die beiden kontrollierten Frauen konnten schließlich als dringend Tatverdächtige...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Kirchheimbolanden: Suche nach Unfallbeteiligten nach Unfallflucht

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 2. Februar,  wird gegen 18.15 Uhr durch einen Verkehrsteilnehmer beobachtet, wie ein vorausfahrendes blaues Fahrzeug den Außenspiegel eines geparkten PKW touchierte und hierbei wahrscheinlich beschädigte. Das unfallverursachende Fahrzeug kann im Nachgang durch die Polizei in Kirchheimbolanden angehalten und kontrolliert werden. Hier können frische Unfallspuren festgestellt werden. Der Unfallort ist bisher nicht genau positioniert, muss sich wahrscheinlich auf...

Foto: ps

Polizeiinspektion Kirchheimbolanden: Einbruch in Netto Filiale

Kirchheimbolanden. Heute Morgen kam es gegen 00.40 Uhr zu einem Einbruch in die Netto-Filiale in Göllheim. Bei Eintreffen der Polizei waren keine Täter mehr vor Ort. Der oder die unbekannten Täter hatten augenscheinlich Ziegel auf dem Dach gelöst und sich durch das so entstandene Loch Zutritt zu den Büroräumen verschafft. Der dort befindliche Tresor wurde nach jetzigem Ermittlungsstand jedoch nicht angegangen. Vermutlich hatten die Täter versucht, ebenfalls über die Decke in den Verkaufsraum zu...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Kirchheimbolanden: Brand in einem Seniorenheim

Kirchheimbolanden. Am 1. Februar,, gegen 8.50 Uhr, kam es in einem Kirchheimbolander Seniorenheim zu einem Brand. In einer Seniorenwohnung kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand aufgrund eines technischen Defektes an einem Lüftungsgerät zu einem Schwelbrand. Bei den ersten Löscharbeiten erlitten vier  Personen leichte Verletzungen und wurden vorsorglich in nahgelegene Krankenhäuser verbracht. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots

Diebstahl in Eisenberg / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Diebstahl in Eisenberg
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Eisenberg. In der Zeit von Heiligabend bis Neujahr kam es in der Schulstraße zu einem Diebstahl. Es wurden eine Vielzahl an Absperrtafeln und an Fußplatten von einem Firmengelände entwendet. Der Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer: 06352 911 - 2700 oder unter der E-Mail: pikircheimbolanden@polizei.rlp.de entgegen. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Unfall in Eisenberg / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Verkehrsunfall in Eisenberg
Mehrere Personen wurden schwer verletzt

Eisenberg. Am Montag, 14. November, gegen 19.55Uhr, kam es in der Konrad-Adenauer-Straße zu einem Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 18-Jähriger aus dem Donnersbergkreis mit einem nicht zugelassenen Pkw die Boschstraße in Fahrtrichtung Konrad-Adenauer-Straße. Ein 37-Jähriger aus dem Donnersbergkreis befuhr zur selben Zeit mit seinem Pkw die Konrad-Adenauer-Straße in Fahrtrichtung B 47/L 395. Im Kreuzungsbereich...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

32-Jähriger wurde kontrolliert
Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Eisenberg. Am 09.11.22, gegen 22:41 Uhr, wurde in der Hauptstraße in Eisenberg ein 32-Jähriger aus dem Donnersbergkreis mit seinem PKW kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem bestanden Anzeichen, dass der Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt. | Polizeidirektion Kirchheimbolanden

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ