Eisenberg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Verkehrsunfall bei Kerzenheim
Im Straßengraben gelandet

Kerzenheim. Am Dienstag, 25. August, gegen 17.32 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße L 452 ein Verkehrsunfall. Ein 41 Jahre alter Verkehrsteilnehmer fuhr mit seinem Auto aus Richtung Ebertsheim kommend in Richtung Kerzenheim. In einer Linkskurve kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kam im rechten Straßengraben zum Stehen. Durch den Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Ein abenteuerlich beladener Kleintransporter | Foto: Altschuck
14 Bilder

Autobahnpolizei Kaiserslautern
Große Kontrolle an Raststätte Waldmohr

Von Tim Altschuck Kaiserslautern/Waldmohr. Sommerferien bedeuten auf Autobahnen vor allem eines: Jede Menge Verkehr. Und zwar nicht nur durch Autos oder Lastwägen. Immer mehr Wohnwägen und Wohnmobile sind unterwegs. An diesem Wochenende begannen nicht nur im Nachbarbundesland Baden-Württemberg die Sommerferien, sondern auch im Nachbarland Frankreich. Die Autobahn A6 ist dabei nicht nur für Deutsche eine wichtige Transitstrecke zu Ferienzielen in Frankreich und Spanien. Deshalb fand am...

Symbolbild | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Mehrere Brände in Eisenberg
Tatverdächtiger stark alkoholisierter Mann an Polizei übergeben

Eisenberg. Am gestrigen Montag, 27. Juli, zwischen 13 und 18 Uhr, ereigneten sich in Eisenberg mehrere Brände. Insgesamt wurden sechs Brände von Grünflächen, Komposthaufen und Feldern gemeldet. Die Brände konnten jeweils schnell gelöscht werden, so dass keine großen Sachschäden entstanden. Aufmerksame Zeugen konnten einen Tatverdächtigen festhalten und anschließend der Polizei übergeben. Der 51-jährige Mann war stark alkoholisiert und ist ohne festen Wohnsitz. Verletzt wurde niemand....

Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei Rockenhausen sucht Vermissten
Wer hat Werner Rothley gesehen?

Rockenhausen. Die Polizei sucht Werner Rothley aus Rockenhausen. Der 54-Jährige wird seit Samstag, 20. Juni, vermisst. Werner Rothley könnte sich in hilfloser Lage befinden. Zuletzt wurde er gegen 15 Uhr in der Speyerstraße gesehen. Er war zu Fuß unterwegs. Sämtliche bislang durchgeführten Suchmaßnahmen der Polizei führten nicht zum Antreffen des Vermissten, weshalb die Polizei die Bevölkerung jetzt um Mithilfe bittet. Wer hat Werner Rohtley seit Samstag gesehen oder kann Angaben zu seinem...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei sucht Zeugen in Eisenberg
Mann raubt 19-Jähriger das Handy

Eisenberg. Am Mittwoch, 17. Juni, gegen 10 Uhr, wurde einer 19 Jahre alten Frau das Handy geraubt. Die Frau stand nahe eines Einkaufsmarktes "In den Geldäckern" als ein Mann ihr plötzlich auf die Hand schlug, in der sie das Handy hielt. Dieses fiel herunter. Der Täter griff sich das Handy. Weiterhin zeigte er mit einer Drohgebärde noch ein Messer und lief davon. Der Täter ist bislang unbekannt, wird aber wie folgt beschrieben: männlich, ca. 21 Jahre, kurz rasierter Bart mit Kotletten, schwarze...

Foto: Walter

Brand in Eisenberger Pestalozzistraße
Womöglich technischer Defekt

Eisenberg. Am gestrigen Donnerstag, 11. Juni,  brannte um kurz vor fünf Uhr morgens ein Gartenhäuschen in der Pestalozzistraße. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohnhäuser verhindern. Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich wahrscheinlich um einen technischen Defekt handelte. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Verletzt wurde niemand. ps

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Eisenberg gesucht
Werkzeugbox auf Pritschenwagen aufgebrochen

Eisenberg. Bisher Unbekannte stiegen in der Zeit von Freitag, 5. Juni, 16 Uhr bis Samstag, 6. Juni, 18.05 Uhr auf die Ladefläche eines in der Fritz -Kirchner -Straße geparkten Pritschenwagens. Anschließend wurde die Sicherungskette der dort stehenden Werkzeugbox durchtrennt und aus dieser mehrere Werkzeuge entwendet. Zeugen, die Hinweise zu dem oder den Tätern geben können werden gebeten, sich bei der Polizei in Kirchheimbolanden zu melden. ps

Diebe in Eisenberg
Werkzeugbox auf Pritschenwagen aufgebrochen

Eisenberg. Bisher Unbekannte stiegen in der Zeit von Freitag, 16.Uhr bis Samstag,18.05 Uhr auf die Ladefläche eines in der Fritz -Kirchner-Straße geparkten Pritschenwagens. Anschließend wurde die Sicherungskette der dort stehenden Werkzeugbox durchtrennt und aus dieser mehrere Werkzeuge entwendet. Zeugen, die Hinweise zu dem oder den Tätern geben können werden gebeten, sich bei der Polizei in Kirchheimbolanden zu melden (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Symbolfoto | Foto: Walter

Sachbeschädigung durch Graffiti in Eisenberg
Polizei sucht Zeugen

Eisenberg. In der Zeit von Samstag, 23. April, 21 Uhr, bis Sonntag, 24. Mai,10 Uhr, kam es in der Hermann-Graf-Straße und in der Bahnhofstraße zu Sachbeschädigungen. Bislang unbekannte Täter besprühten mehrere Gebäudefassaden, Türen und ein Brückengeländer mit hellblauer Farbe.Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Nummer 06352 911 100 zu melden. psEisenberg (ots)In der Zeit vom 23.05.20, 21:00Uhr, bis zum...

Symbolfoto

Unfallflucht im Westring
Außenspiegel gestreift und weitergefahren

Eisenberg. Gestern um 6.40 Uhr ereignete sich im Westring eine Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Unfallverursacher streifte einen entgegenkommenden PKW am Außenspiegel und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter 06352 911 100 entgegen. ps

Symbolfoto

Einbruch in Einfamilienhaus
Polizei sucht Zeugen in Eisenberg

Eisenberg. In der Zeit von Sonntag, 17. Mai, bis gestern, 25. Mai, wurde in der Pestalozzistraße in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter gelangten auf noch unbekannte Weise in die Räumlichkeiten und durchwühlten Schränke und Schubladen. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter 06352 911 100 zu melden. ps

Symbolfoto

Kennzeichendiebstahl in Bahnhofstraße
Wer hat etwas gesehen?

Eisenberg. In der Zeit vom 30. April bis zum 6. Mai kam es in der Bahnhofstraße zu einem Kennzeichendiebstahl. Hierbei wurden beide Kennzeichenschilder eines PKW entwendet, welcher im Tatzeitraum in einem frei zugänglichen Hof geparkt war.Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter 06352 911 100 zu melden. ps

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfallflucht in Ebertsheimer Straße
Polizei sucht Zeugen

Eisenberg. Am Dienstag, in der Zeit von 07.50 Uhr bis 15.30 Uhr, ereignete sich in der Ebertsheimer Straße eine Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Unfallverursacher streifte beim Vorbeifahren einen ordnungsgemäß, am Fahrbahnrand geparkten PKW und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer: 06352 911 -...

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Kriminalstatistik für das Jahr 2019

Kirchheimbolanden. Die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Im vergangenen Jahr konnten fast dreiviertel der angezeigten Straftaten aufgeklärt werden. Zwar ist die Aufklärungsquote dabei im Vergleich zum Jahr 2018 leicht gesunken, nämlich von 70,8 Prozent auf 67,1 Prozent, doch die Inspektion befindet sich immer noch im Landesschnitt. Durchschnittlich werden in Rheinland-Pfalz 64,9 Straftaten aufgeklärt. Weniger erfasste StraftatenIn...

Symbolfoto | Foto: Walter

Unbekannter verursacht Schaden an Fahrzeug
Zeugen gesucht

Eisenberg. Am Donnerstag, 16. April, beobachtete eine Anwohnerin gegen 18 Uhr einen Jugendlichen, welcher mit seinem Fahrrad versehentlich ein in der Sanvignes-Straße geparktes Fahrzeug streifte und anschließend davonfuhr. Am Fahrzeug entstand dabei leichter Sachschaden. Der Verursacher und weitere Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer:  06352 911 100 zu melden. ps

Zeitweise Vollsperrung der L395
Unfall mit Motorradfahrer auf der L395 bei Ramsen

Ramsen. Am Karfreitag gegen 15 Uhr kam es auf der L395 zwischen Ramsen und Eiswoog zu einem Verkehrsunfall. Bei einem Überholvorgang zweier hintereinander fahrender Motorräder kam der Fahrer des hinteren Fahrzeuges zu Fall. Anders als anfangs angenommen wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Um innere Verletzungen auszuschließen wurde der verunfallte Fahrer mittels Rettungshubschrauber in eine nahe gelegene Klinik verbracht. Die L395 wurde für die Dauer der Unfallaufnahme und Erstversorgung vor...

Foto: Lutz

Hinweise gesucht
Brieftaube getötet

Marnheim. Am 25. März, in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr, kehrten zwei Brieftauben nicht vom Freiflug in ihren Verschlag in der Bolander Straße zurück. Eine Brieftaube konnte unweit des Geheges tot aufgefunden werden, sie wurde mittels Luftgewehr erlegt. Der Verbleib des zweiten Tieres ist noch unklar. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kirchheimbolanden zu melden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352...

Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Foto: Lutz

Hinweise gesucht
Diebstahl in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am 16. März, gegen 13 Uhr,,kam es in einem Kirchheimbolander Einkaufsmarkt zu einem Diebstahl. Hierbei wurde eine hochwertige Damenhandtasche, welche in einem Einkaufswagen abgestellt war, entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 911 - 100 entgegen. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Foto: ps

Drogen am Steuer
Verkehrskontrolle in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am 12. März, gegen 23.35 Uhr, wurde in Kirchheimbolanden, in der Bischheimer Straße ein Pkw durch die Polizei kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der 29 Jahre alte Fahrer aus dem Bereich Alzey, unter Drogeneinfluss sein Fahrzeug führte. Zusätzlich ist er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Foto: Lutz

Hinweise gesucht
Diebstahl aus PKW in Dannenfels

Dannenfels. Am 5.März, zwischen 12.30 Uhr - 14.30 Uhr, kam es auf einem an der K 82 gelegenen Waldparkplatz zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannten Täter entwendeten zwei Fahrräder von einem Fahrradträger, welcher an einem PKW befestigt war. Bei den Fahrrädern handelte es sich um ein E-Bike und ein Trekkingrad. Zusätzlich öffneten die Täter auf bislang unbekannte Weise den Fahrzeuginnenraum und entwendeten aus diesem zwei Kameras, samt Zubehör. Zeugenhinweise nimmt die Polizei...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hinweise gesucht
Verkehrsunfallflucht in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. In der Zeit vom 2. März, 12 Uhr, bis zum 4. März,16 Uhr, ereignete sich in der Langstraße eine Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Unfallverursacher streifte beim Vorbeifahren einen ordnungsgemäß, am Fahrbahnrand geparkten PKW und entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 911 - 100, zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ