NABU Eisenberg/Leiningerland
Mitgliederversammlung und Vortrag

- Foto: NABU
- hochgeladen von Anita Bastian
Der NABU Eisenberg/Leiningerland lädt am 12. März um 19:00 Uhr in den Gemeinschaftsraum der Papierfabrik (Ebertsheim, Eduard-Mann-Straße 1) zur Mitgliederversammlung und Vortrag „Artenvielfalt in der Natur – was können wir tun“ ein
Die Tagungsordnung der Mitgliederversammlung und die Satzungsänderungsvorschläge sind auf der Homepage (www.nabu-eisenberg-leiningerland.de) zu finden.
Dr. Hans-Valentin Bastian wird uns über unsere Biodiversitätskrise berichten. Weltweit sind fast zwei Millionen Arten vom Aussterben bedroht sind und in Europa ist jede fünfte Art gefährdet. In dem Vortrag soll nicht nur gezeigt werden, dass die Biodiversitätskrise real ist und uns alle betrifft. Wir wollen auch darlegen, was Politik, der NABU und jeder Einzelne tun kann, um dem Verlust an Vielfalt in der Natur zu begegnen – denn es ist nie zu spät, zu handeln.
"Die Klimakrise entscheidet, WIE wir leben, die Biodiversitätskrise entscheidet, OB wir leben." (Zitat von Katrin Böning-Gaese)
Gäste sind auch herzlich willkommen.
info@nabu-eisenberg-leiningerland.de
Autor:Anita Bastian aus Eisenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.