Kerwe in Sembach vom 27. bis 29. August
Mit XXL-Kerwe aus der Corona-Pause

Die „XXL-Steirer“ sorgen am Kerwe-Samstag für beste Stimmung | Foto: www.xxl-steirer.de
  • Die „XXL-Steirer“ sorgen am Kerwe-Samstag für beste Stimmung
  • Foto: www.xxl-steirer.de
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Sembach. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird vom 27. bis 29. August in Sembach nun endlich wieder drei Tage lang ausgiebig gefeiert. Dieses Jahr hat sich der Musikverein Sembach Unterstützung bei den Kegelfreunden Sembach sowie den „Ghost Dartern“ geholt, die Ortsgemeinde unterstützt das XXL-Kerwe-Comeback ebenso.

So konnte das Programm der drei Festtage etwas ausgeweitet werden. Zur offiziellen Eröffnung am 27. August mit Fassbieranstich durch den Sembacher Ortsbürgermeister erklingt ab 19 Uhr Musik durch die Blaskapelle Hochspeyer. Ab 21 Uhr sorgt die bekannte Band „XXL Steirer“ für gute Stimmung auf dem Kerweplatz.

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Kerwegottesdienst, welcher von der Kita „Sonnenblume“ sowie dem Musikverein Sembach umrahmt wird. Im Anschluss daran gibt es einen Frühschoppen mit Mittagessen. Ab 14 Uhr zieht wieder der traditionelle Kerweumzug durch die Sembacher Straßen. Auf den Umzug folgt, bei Kaffee und Kuchen, die traditionelle „Kerweredd“ der Straußjugend. Ab 16 Uhr sorgt Kalli Koppold für musikalische Unterhaltung bis in die Abendstunden.

Am Montag steht dann der Int. Frühschoppen mit Musik von „Tiede und seinen Freunden“ an. Ab 18.30 Uhr spielt die Partyband „Die Filsbacher XXL“. Gegen 21.30 Uhr gibt es erstmals ein Abschluss-Feuerwerk. Dafür bedanken sich die Veranstalter schon jetzt bei den Spendern für die finanzielle Unterstützung.

An allen Kerwetagen ist der Eintritt frei. Über zahlreichen Besuch freuen sich der Musikverein Sembach, die Kegelfreunde Sembach, der Dartverein „Ghost Darter“ Sembach sowie die Ortsgemeinde Sembach. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ