Kerwe in Sembach vom 27. bis 29. August
Mit XXL-Kerwe aus der Corona-Pause

Die „XXL-Steirer“ sorgen am Kerwe-Samstag für beste Stimmung | Foto: www.xxl-steirer.de
  • Die „XXL-Steirer“ sorgen am Kerwe-Samstag für beste Stimmung
  • Foto: www.xxl-steirer.de
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Sembach. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird vom 27. bis 29. August in Sembach nun endlich wieder drei Tage lang ausgiebig gefeiert. Dieses Jahr hat sich der Musikverein Sembach Unterstützung bei den Kegelfreunden Sembach sowie den „Ghost Dartern“ geholt, die Ortsgemeinde unterstützt das XXL-Kerwe-Comeback ebenso.

So konnte das Programm der drei Festtage etwas ausgeweitet werden. Zur offiziellen Eröffnung am 27. August mit Fassbieranstich durch den Sembacher Ortsbürgermeister erklingt ab 19 Uhr Musik durch die Blaskapelle Hochspeyer. Ab 21 Uhr sorgt die bekannte Band „XXL Steirer“ für gute Stimmung auf dem Kerweplatz.

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Kerwegottesdienst, welcher von der Kita „Sonnenblume“ sowie dem Musikverein Sembach umrahmt wird. Im Anschluss daran gibt es einen Frühschoppen mit Mittagessen. Ab 14 Uhr zieht wieder der traditionelle Kerweumzug durch die Sembacher Straßen. Auf den Umzug folgt, bei Kaffee und Kuchen, die traditionelle „Kerweredd“ der Straußjugend. Ab 16 Uhr sorgt Kalli Koppold für musikalische Unterhaltung bis in die Abendstunden.

Am Montag steht dann der Int. Frühschoppen mit Musik von „Tiede und seinen Freunden“ an. Ab 18.30 Uhr spielt die Partyband „Die Filsbacher XXL“. Gegen 21.30 Uhr gibt es erstmals ein Abschluss-Feuerwerk. Dafür bedanken sich die Veranstalter schon jetzt bei den Spendern für die finanzielle Unterstützung.

An allen Kerwetagen ist der Eintritt frei. Über zahlreichen Besuch freuen sich der Musikverein Sembach, die Kegelfreunde Sembach, der Dartverein „Ghost Darter“ Sembach sowie die Ortsgemeinde Sembach. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ