Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Festumzug im vergangenen Jahr | Foto: Brigitte Melder

Böhler Kerwe 2025: Kerwewochenende mit Umzug und Traditionsprogramm

Böhl-Iggelheim. Die Böhler Kerwe 2025 findet vom 30. bis 31. August statt.  Die Kerwe wird zunächst ausgegraben. Der Kerweumzug zieht durchs Dorf. Danach folgen Grußworte des Bürgermeisters sowie traditionelle Böllerschüsse.  Die Kerwe lädt mit Musikproramm, Kulinarik, Traktorziehen und Straßenmarkt dazu ein, das ganze Wochenende zu feiern.jg

Ausgehen & Genießen
Symbolbild  Weinfest | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Altriper Kerwe 2025: Dorfkerwe auf dem Partnertschaftsplatz

Altrip. Die Altriper Kerwe 2025 findet von Samstag, 20. September, bis Montag, 22. September, auf dem Partnerschaftsplatz in der Maxstraße 22 in Altrip statt.  Mit Bar, Gastronomie und Ausstellern wird der Partnerschaftsplatz zum Treffpunkt für die Menschen aus Altrip.  Den Kerweplatz erreicht man mit der Linien 570 und 98. An der Haltestelle Ludwigsplatz aussteigen. jg/red

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Weinfest | Foto: Cultura Allies/stock.adobe.com

Iggelheimer Kerwe 2025: Livebühne, Frühshoppen, Schubkarrenrennen

Iggelheim. Die Iggelheimer Kerwe wird vom 20. bis 21. September gefeiert. Die Kerwe bietet Besuchern ein Musikprogramm mit Livemusik. Für die Iggelheimer ist die Kerwe die Möglichkeit, Kontakte in die Dorfgemeinschaft und zu den Nachbarn zu pflegen. Jahr für Jahr wechseln sich Flohmarkt mit Traktor-Treffen und gleichzeitigem Bauernmarkt ab. Programmhighlights sind das Schubkarrenrennen am Kerwemontag um 18 Uhr sowie der Frühshoppen am Sonntag um 12 Uhr. jg/red

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hemberger

Mutterstadter Kerwe 2025: Vergnügungspark, Festzelt, Kulinarik

Ludwigshafen. Die Mutterstadter Kerwe findet vom 22. bis 26. August auf dem Messplatz und Parkplatz Neue Pforte statt.  Das Festzelt wird auf dem Parkplatz Neue Pforte stehen, der Vergnügungspark auf dem Messplatz an der Turnhallstraße.  Von 10 bis 18 Uhr wird es wieder einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Das Fest ist mit den Linien 571, 580, 581 sowie 587 erreichbar. jg/red

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher

Oppauer Kerwe 2025: LIDL-Parkplatz wird vier Tage lang zum Kerweplatz

Ludwigshafen. Die Oppauer Kerwe findet vom 15. bis 18. August auf dem Parkplatz vor dem Lidl in Oppau statt.  An einem zentralen Ort zwischen Edigheim und Oppau kommen die Bewohner des Stadtteils zusammen und feiern vier Tage lang die Oppauer Kerwe. Der Platz ist an den Kerwetagen vor allem abends gut frequentiert.  Die Anfahrt ist mit dem Bus zur Haltestelle Kurt-Schumacher-Straße möglich. jg

Ausgehen & Genießen
Die Kerwe Pfingstweide hat einen kleinen Biergarten | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Pfingstweidefest 2025: Mit traditionellem Fest beginnt Kerwe-Saison

Pfingstweide. Das Pfingstweidefest findet vom 6. bis 9. Juni auf dem Parkplatz des Bürgerparks statt. Bei der traditionellen Kerwe gibt es Fahrgeschäfte für Kinder, daneben Aussteller mit Schießständen und Spielautomaten. Vor Ort versorgen neben der Kerwe-Gastronomie auch Konditorei und Eiscafé die Besucher. Parken ist in der Budapester und Prager Straße sowie im Brüssler Ring möglich. Der Platz ist über die Haltestellen Budapester Straße und Brüssler Ring gut erreichbar. jg

Ausgehen & Genießen
Maimarkt Landau 2025: Seit Jahren ist das Riesenrad Bestandteil des Maimarkts Landau. Auch 2025 können Besucherinnen und Besucher zwischen April und Mai eine Runde mit dem Riesenrad drehen | Foto: Thomas Klein
5 Bilder

Maimarkt Landau 2025: Wann und wo ist die Messe?

Maimarkt Landau. Riesenrad fahren, Süßigkeiten kaufen, regionalen Wein trinken und durch den Krammarkt stöbern: All das, können Besucher auf dem Maimarkt in Landau in der Pfalz. Dabei wird auf zehn Tagen verteilt ein umfassendes und gemischtes Festprogramm mit Live-Musik, Frühschoppen, Weinprobe auf dem Riesenrad und Familientag geboten. Die Stadt Landau hat seit Jahren einen Maimarkt auf dem Alten Meßplatz. Im Jahr 2025 ist das Volksfest bereits das 132. Mal. Von Samstag, 26. April, bis...

Ausgehen & Genießen
Frühlingsmarkt  in Herxheim 2025: Auch dieses Jahr bieten Fahrgeschäfte, Spielbuden und andere Stände Unterhaltung für Groß und Klein | Foto: Stefan Endlich
4 Bilder

Frühlingsmarkt Herxheim 2025: Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag

Frühlingsmarkt Herxheim. Der beliebte Frühlingsmarkt in Herxheim bei Landau kehrt auch dieses Jahr zurück. Von Samstag, 10. Mai 2025, bis Dienstag, 13. Mai 2025, verwandelt sich der Festplatz in Herxheim in einen Ort voller Leben, kulinarischer Angebote und abwechslungsreicher Unterhaltung. Die Ortsgemeinde Herxheim lädt Besucherinnen und Besucher ein, die traditionelle Kerwe mit Familie und Freunden zu genießen.  Eröffnung mit musikalischem Programm Der Frühlingsmarkt startet am Samstag, 10....

Ausgehen & Genießen
Frühjahrsmarkt 2025: Bad Bergzabern wird zur Erlebnisstadt | Foto: B. Bender

Was es beim Frühjahrsmarkt 2025 in Bad Bergzabern zu entdecken gibt

Frühjahrsmarkt Bergzabern 2025. Vom 4. bis 7. April 2025 verwandelt sich Bad Bergzabern in ein buntes Frühlingsparadies und lädt zum traditionellen Frühjahrsmarkt ein. Während die Mandelbäume in voller Blüte stehen und die ersten Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, lädt der traditionelle Frühjahrsmarkt zum Feiern ein. Auf dem Schlossplatz sorgt ein abwechslungsreiches Volksfest mit Autoscooter, Karussell und Spielständen für Unterhaltung. Ob herzhafte Leckereien oder süße Versuchungen – für...

Lokales
Beim Altstadtfest im vergangenen Jahr waren rund 150.000 Besucher auf den Beinen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Für die Sicherheit: Stadtrat genehmigt 300.000 Euro für Durchfahrtssperren

Kaiserslautern. Groß war die Erleichterung von Bürgermeister Manfred Schulz und den Sicherheitsverantwortlichen bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern nach der gestrigen Stadtratssitzung. Mit breiter Mehrheit genehmigte der Stadtrat die außerplanmäßige Bereitstellung von 300.000 Euro für die Anschaffung von mobilen Durchfahrtssperren zur Sicherung der Lautrer Großveranstaltungen. „Ich freue mich sehr, dass unser Anliegen auf so große Zustimmung bei den Fraktionen stieß“, bedankte sich der für...

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Lokales
Foto: Joachim Schilling

Goisemer Baschone und "Wir gegen Altersarmut e.V."
KerweSau-Spende 2024 unterstützt Verein „Wir gegen Altersarmut e.V.“ in Neustadt

Die Goisemer Baschone e.V. sind bekannt für Ihre Veranstaltungen, bei denen anständig gefeiert wird. Nach dem Motto „Feiern für den guten Zweck!“ unterstützen sie jedes Jahr eine gute Sache. Am Kerwemontag der Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe wird im Baschonehof jedes Jahr die Person, die am längsten feierte und zur guten Stimmung beitrug, zur neuen Kerwesau gekürt. Joschua Frisch, Kerwesau 2024, hatte in diesem Jahr die Ehre bei den Kerwegästen für den guten Zweck Geld zu sammeln. Zuvor...

Lokales
Kerwe auf dem Oberdorfplatz in Zeutern | Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Die Kerwe zaubert Fröhlichkeit und Farbe in den trist-grauen November.

Ubstadt-Weiher (jar): Himmel, was hat dieser Samstag gutgetan. Sonnenschein von früh bis spät im Kraichgau, eine lichtdurchflutete Insel inmitten der nebeligen Grautöne des Novembers. Ein kurzer Gruß der Sonne, schon am nächsten Morgen wieder das vertraute Bild, das uns im Grunde durch den ganzen Kraichgauer Herbst begleitet: ein farbloses Stillleben, das bei vielen aufs Gemüt schlägt. Doch wenn sich das Licht rar macht, rücken wir Menschen eben näher zusammen, suchen die dringend nötige Wärme...

Ausgehen & Genießen
Action und Gaudi pur: Der Bayern Breaker begeistert wieder auf der Viernheimer Kerwe | Foto:  Stadt Viernheim

Tradition trifft Nervenkitzel
Buntes Volksfest in der Innenstadt

Viernheim. Mit Spannung erwartet Viernheim den Beginn der Kerwe 2024. Vom Freitag, 8., bis Mittwoch, 13. November, lädt die Stadt gemeinsam mit dem Kerweverein Viernheim e.V. zu sechs Tagen voller Spaß und unvergesslicher Erlebnisse ein. Rund um den Apostel- und den Rathausparkplatz erstreckt sich das bunte Treiben, das in diesem Jahr erneut für leuchtende Augen und rasante Fahrten sorgen wird. Ob actionreiche Fahrgeschäfte, zahlreiche Köstlichkeiten oder traditionelle Kerwebräuche – die...

Lokales
Frühjahrmesse Ludwigshafen: Das schönste Fest der Pfalz | Foto: Lukom Thorsten Kleb
6 Bilder

Das schönste Fest der Pfalz
Frühjahrsmesse Ludwigshafen- Wir können auch klassische Kerwe!

Frühjahrsmesse Ludwigshafen- Das schönste Fest der Pfalz: Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen und die Natur in voller Blüte steht, ist es Zeit für die Frühjahrsmesse – die schönste Kerwe in der Pfalz. Dieses farbenfrohe Fest zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus der ganzen Region an und verwandelt unsere Stadt in ein pulsierendes Zentrum des Lebens und der Freude. Was macht die Frühjahrsmesse so besonders? Zunächst einmal ist da die einzigartige...

Lokales
Pfalzfest Ludwigshafen: Das schönste Fest der Pfalz. | Foto: Martina Wörz
12 Bilder

Das schönste Fest der Pfalz
Das Pfalzfest: Mehr als nur eine Kerwe

Pfalzfest Ludwigshafen- Das schönste Fest der Pfalz: Wenn die ersten Sonnenstrahlen des Sommers die sanften Hügel der Pfalz erleuchten, ist es wieder soweit: Das Pfalzfest, unsere große Kirchweihe, öffnet seine Tore und verwandelt unsere Region in ein pulsierendes Zentrum der Freude und des Miteinanders. Dieses Fest ist nicht nur ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender, sondern auch ein lebendiges Zeugnis unserer Traditionen und unserer einzigartigen Kultur – und genau das macht es zum...

Lokales

Martini-Kerwe in Zeutern und Floh- und Trödelmarkt in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Einer langen Tradition folgend, feiert der Ortsteil Zeutern am Sonntag, 10. November 2024 die Martinikerwe. Auf dem Oberdorfplatz werden das Umzugskomitee „Zaidama Fastnacht“, der Musikverein Zeutern, der Schützenverein KKS St. Martin, die Woischlaich & Friends, der Hundesportverein Ubstadt-Weiher und der SV Zeutern für das leibliche Wohl der Kerwebesucher sorgen. Die Jugendfeuerwehr bietet Kaffee und Kuchen am neuen Feuerwehrhaus an. Außerdem findet um 16:00 Uhr die...

Lokales
Überwiegend gutes Wetter und eine friedliche Atmosphäre kennzeichneten die Oktoberkerwe 2024 in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Oktoberkerwe Kaiserslautern: Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz

Kaiserslautern. Am Montagabend ging die Oktoberkerwe auf dem Messeplatz in Kaiserslautern zu Ende. Das Volksfest, welches sich über die Tage vom 18. bis zum 28. Oktober 2024 erstreckte, lockte zwischen 155.000 und 160.000 Besucher in die Barbarossastadt. Hierbei war erwartungsgemäß der Familientag am 23. Oktober der besucherstärkste Tag. Zusammen mit der Polizei waren die Kräfte des Kommunalen Vollzugdienstes der Stadt Kaiserslautern im Einsatz. "Die Kerwe verlief aus polizeilicher Sicht sehr...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Kerwebesucher sind zu betrunken, um ihre Fahrräder zu schieben

Waldsee. Am späten Abend des gestrigen Montags kontrollierte zum Kerweende in Waldsee eine Streife der Polizei Schifferstadt zwei augenscheinlich alkoholisierte Personen, die ihr Fahrrad auf dem Gehweg schoben. Die Frau war so betrunken, dass sie sich nur mit Mühe auf den Beinen halten konnte. Sie musste von ihrem ebenfalls alkoholisierten Begleiter gestützt werden. Aufgrund der starken Ausfallerscheinungen der Frau untersagten die Polizisten den beiden das Weiterschieben ihrer Fahrräder. Die...

Blaulicht
Bei der Oktoberkerwe auf dem Messeplatz in Kaiserslautern ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Mädchen gekommen | Foto: Ralf Vester

Mädchen prügeln sich auf der Kerwe in Kaiserslautern – eine Verletzte

Kaiserslautern. Auf der Kerwe in Kaiserslautern kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Mädchen. Eine 12-Jährige wurde am Sonntagabend, 20. Oktober 2024, nach einem Streit mit einer 14- und 15-Jährigen auf dem Gelände der Kerwe verletzt. Das Kind wurde geschubst, geschlagen und an den Haaren gezogen. Die 12-Jährige wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht und dort medizinisch versorgt. Die beiden jugendlichen Mädchen waren beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ralf Vester
57 Bilder

Oktoberkerwe Kaiserslautern: Impressionen vom größten Volksfest der Westpfalz

Kaiserslautern. Die Oktoberkerwe auf dem Messeplatz in Kaiserslautern war am Sonntagnachmittag, 20. Oktober 2024, überaus gut besucht. Daran hatten sicherlich das milde Herbstwetter und der verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt und im Gewerbegebiet maßgeblichen Anteil. Vom 18. bis 28. Oktober 2024 haben die Besucher die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz eine gute Zeit zu haben. Auf sie warten dabei aufregende Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und leckere Gaumenfreuden....

Ausgehen & Genießen
Bei der Familienkerwe Seckenheim erwarten die kleinen Besucher einige Attraktionen  | Foto: Roland Kohls

Kerwe Seckenheim 2024: Mit traditionellem Kerweumzug und Familienkerwe und verkaufsoffenem Sonntag

Mannheim. Ab dem kommenden Wochenende, vom 19. bis 22. Oktober, findet wieder die Seckenheimer Kerwe statt. Gefeiert wird auf und um den Schlossplatz, den Straßen und auf dem Rathausplatz. Kerwe-Veranstalterin ist traditionell die VTM Mannheim GmbH (ehemals EP Mannheim), in Kooperation mit den Kerwefreunden Seckenheim. Die VTM veranstaltet die Kerwe auf dem Schlossplatz, die Kerwefreunde Seckenheim die Familienkerwe auf den Straßen und auf dem Rathausplatz. Die Kerwe ist von Samstag bis...

Powered by PEIQ