Kritische Annäherung ans Waldbaden
Geführte Tour durch den Wald beim Billesweiher

Mooswald bei Alsenborn | Foto: Tourismusbüro VG Enkenbach-Alsenborn

Enkenbach-Alsenborn. Am Sonntag, 27. März, findet eine geführte Tour durch den Wald beim Billesweiher statt. Start und Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz beim Billesweiher, zwischen Alsenborn und Neuhemsbach.

Wichtigste Ziele sind Entschleunigung und Schulung der Achtsamkeit. Im Gegensatz zu einer normalen Wanderung im Wald werden Langsamkeit und Verweilen an ausgesuchten Orten eine große Rolle spielen. Die Teilnehmer werden zur Wahrnehmung des Waldes mit den verschiedenen Sinnen angeleitet. Zusätzlich erhalten sie Informationen zum Wald und zu historischen Bezügen auf der Strecke.

Kleidung und Schuhe müssen der Witterung angepasst sein. Bei einer Streckenlänge von etwa fünf Kilometern wird die Gruppe vier Stunden unterwegs sein. Es sollten bitte keine Hunde mitgebracht werden und die Mobiltelefone sollten stumm gestellt werden. Darüber hinaus ist es ratsam, eine geeignete Unterlage mitzubringen, damit auch bei feuchtem Wetter ein Hinsetzen möglich ist.
Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt.

Die Leitung der Tour übernimmt Klaus Schaubel. Interessenten können sich bis zum 24. März beim Tourismusbüro der VG Enkenbach-Alsenborn anmelden (Telefon: 06303 913120 oder per E-Mail an: tourismus@enkenbach-alsenborn.de). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ