Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Community
Streuobsterlebnispfad Sulzfeld | Foto: Jan Bürgermeister
5 Bilder

Ostern mal anders
Erlebnisreiche Familienabenteuer im Land der 1000 Hügel

Es ist Gründonnerstag. Familie Hoffmann sitzt beim Abendessen. Die Zutaten für den Osterzopf sind eingekauft, die bunten Eier stehen bereit – und trotzdem hängt in der Luft die Frage: „Was machen wir dieses Jahr eigentlich an Ostern?“ Die Kinder rufen wie aus der Pistole geschossen: „Bitte nicht schon wieder nur Eier suchen im Garten!“ Papa blättert durch eine alte Ausflugsliste. Mama googelt am Handy. Und dann entdecken sie es – das Land der 1000 Hügel hat zu Ostern mehr zu bieten, als sie je...

Community
Foto: Jürgen Alter

Edenkoben
Erneuerung von Informationstafeln

Zwei Informationstafeln in den Weinbergen von Edenkoben erstrahlen nun in neuem Glanz. Ein engagiertes Team, bestehend aus Jürgen Alter, Rolf Baumann und Dieter Münch, hat die alten, kaum noch lesbaren und zerschlissenen Tafeln erneuert. Die Projektpartner – die Stadt Edenkoben, der Heimatbund, die Edenkobener Gästeführer und der Pfälzer Wald Verein – haben diese Maßnahme gemeinsam unterstützt. Die betroffenen Tafeln standen an zwei markanten Orten: Eine Tafel in der Blücherstraße nahe dem...

Community
Erfolgreichstes Tourismusjahr für die Destination Karlsruhe | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Tourismusbilanz 2024
Erfolgreichstes Tourismusjahr aller Zeiten in Karlsruhe

Die Tourismusverantwortlichen der Stadt Karlsruhe können auf einen neuen Rekord im Jahr 2024 zurückblicken. Laut Tourismusbilanz des Amts für Stadtentwicklung konnten die Karlsruher Beherbergungsbetriebe insgesamt beim Gästeaufkommen und bei den Übernachtungszahlen neue Höchstwerte verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das Gästeaufkommen um 18,6 % auf rund 766.000 Ankünfte, die gebuchten Übernachtungen konnten um 14,1 % auf nahezu 1,31 Millionen zulegen. Damit blickt Karlsruhe auf...

Community
Martina Roth berichtet von den Aktivitäten | Foto: Südpfalz Gästeführer - grenzenlos
3 Bilder

Südpfalz Gästeführer*innen - grenzenlos
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung im Ludwigspalast Die Südpfalz Gästeführer*innen grenzenlos trafen sich am 31. März 2025 zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung in Edenkoben. Der Gewölbekeller des Ludwigpalasts in der Weinstraße 40 bot dafür einen passenden Rahmen. Steigende Mitgliederzahlen Die Vereinigung zählt mittlerweile 59 Mitglieder, was eine Verdreifachung der Mitgliederzahl in den letzten Zehn Jahren bedeutet. Nicht nur in der Gewinnung von Neumitgliedern, sondern auch in der Fortbildung der...

Community

Bettensteuer:
Karlsruhe belastet Touristen und Hotels mit einer Bettensteuer von bald 5 Millionen € pro Jahr.

Hans-Christoph Bruß, Vorsitzender des Verkehrsvereins Tourismusregion Karlsruhe e.V. zeigt sich als Vertreter der Leistungsträger im Tourismus sehr enttäuscht über den Beschluss des Gemeinderates, die hohe Verschuldung der Stadt auf dem Rücken des Tourismus auszutragen. Die Bettensteuer von 3,50 € pro Übernachtung ab 1.7.25 hört sich auf den ersten Blick nicht so schlimm an. Nirgendwo ist aber zu lesen, dass ein Hotel im Durchschnitt sage und schreibe über 90.000 € pro Jahr an Steuern zu...

Community
SÜW Infotag Tourismus | Foto: Cristina Witte-Parra, Südliche Weinstrasse e. V.

Tourismus-Infotag
Tourismus-Infotag an der Südlichen Weinstraße

Aktuelle Trends und digitale Innovationen im Fokus Beim diesjährigen Tourismus Infotag der Südliche Weinstraße am 8. April um 14:30 Uhr in Kapellen-Drusweiler stehen digitale Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Daten und die Anwendungsmöglichkeiten im Tourismus im Mittelpunkt. Benedikt Handel von der Teejit GmbH wird in einer Keynote über Künstliche Intelligenz in der touristischen Reisekette, die Wichtigkeit von Daten, sowie praktische Beispiele wie Textgenerierung,...

Lokales
Foto: Südliche Weinstrasse e.V.

Aktuelle Trends und digitale Innovationen im Fokus
Tourismus-Infotag

Kapellen-Drusweiler. Beim diesjährigen Tourismus Infotag der Südliche Weinstraße am 8. April um 14.30 Uhr in Kapellen-Drusweiler stehen digitale Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Daten und die Anwendungsmöglichkeiten im Tourismus im Mittelpunkt. Benedikt Handel von der Teejit GmbH wird in einer Keynote über Künstliche Intelligenz in der touristischen Reisekette, die Wichtigkeit von Daten, sowie praktische Beispiele wie Textgenerierung, Spracherstellungsmöglichkeiten und...

Wirtschaft & Handel
Abstimmungsergebnis für die "City Tax" | Foto: karlsruhe.de
2 Bilder

Gemeinderat hat zugestimmt / Update
Karlsruhe verlangt ab Juli eine "City Tax" auf Übernachtungen

UPDATE Der Karlsruher Gemeinderat hat am Abend, 25.3., mehrheitlich zugestimmt (Abstimmungsverhalten in der Graphik) - mit einer Änderung: Die Jugendherberge und die Sportschule Schöneck (übrigens der Übernachtungsbetrieb in Karlsruhe mit den meisten Übernachtungen) werden als gemeinnützige Einrichtungen von der Übernachtungssteuer ausgenommen. Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe muss am 25. März noch zustimmen, doch die Stadt Karlsruhe möchte zum 1. Juli einer Steuer auf...

Lokales
Das gelbe Haus am Rhein: Ehemaliger Sitz der Hafenbetriebe - heute Industriedenkmal.  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Wirtschaftsweg Tourismus: Ludwigshafen zählt erneut mehr Gäste in 2024

Ludwigshafen. Die Stadt zählt für 2024 stabile Touristenzahlen – insgesamt waren es laut Landesstatistikamt 333.694 Gästeübernachtungen sowie 156.944 Anreisen. Demnach werden laut Lukom die Vorjahreszahlen erreicht. Im Jahr 2023 war gegenüber 2022 ein Plus von 4,1 Prozent bei den Übernachtungen erreicht worden sowie ein Plus von 14,2 Prozent bei den Anreisen. Letztere stiegen von 2023 auf 2024 erneut um 4,7 Prozent. Christoph Keimes, Geschäftsführer der Ludwigshafener Kongress- und...

Ausgehen & Genießen
VPM mit Lambda | Foto: KME, Artists
3 Bilder

Exzellent und international in Karlsruhe
Medienkunst im Zeichen der Wissenschaft

Karlsruhe. Die Schlosslichtzeit steht in den Startlöchern: Erstmals werden in diesem Jahr drei gleichrangig platzierte Gewinner mit dem BBBank Award im Projection Mapping ausgezeichnet: Mit ihren eingereichten Konzepten zum Themenfeld Wissenschaft, Forschung und Innovation konnten sich Ari Dykier (Warschau) mit „Reflexion in Technik“, SKG+ (Shenzhen) mit „The Tao. The Flow of the Universe“ und V.P.M. (Barcelona) mit „λ (Waves of Matters)” gegen die hochwertige internationale Konkurrenz...

Lokales
Neuer Weg im Wald | Foto: Michael Schindler
3 Bilder

Flurbereinigung Sarnstall
Breite neue Wege im Wald

Annweiler, 26.02.2025   Viele breite neue Wege im Wald über Sarnstall und Rinnthal erregen die Aufmerksamkeit und verlangen nach einer Erklärung. Die Wegebaumaßnahmen sind das Ergebnis der jetzt abgeschlossenen Waldflurbereinigung (Wfb) Annweiler - Sarnstall. Das Verfahrensgebiet liegt in den Schutzgebieten "Naturpark Pfälzerwald" und "Biosphärenreservat Pfälzerwald" und gehört zur LEADER-Region "Pfälzer Wald". Das gesamte Gebiet umfasst laut offizieller Darstellung eine Fläche von 422 ha und...

Lokales
Das Weingut Roter Faden in Vaihingen-Rosswag ist etwas ganz Besonderes. Auf knapp drei Hektar bauen Olympia und Hannes außergewöhnliche Weine an – alle in feinster Demeter-Qualität. | Foto: Tourimia Tourismus GmbH, Foto: Stefan Leitner Photography
5 Bilder

Genuss-Mag Handverlesen! #3
Ein sinnlicher Streifzug durch das Land der 1000 Hügel

Das Land der 1000 Hügel hat ein neues Must-have für alle Genießer: Handverlesen!, der Reisebegleiter zu Wein und Genuss im Kraichgau, Stromberg und Zabergäu, lädt in seiner dritten Ausgabe dazu ein, die Region auf eine neue Art zu entdecken. Mit inspirierenden Geschichten, einzigartigen Genussmomenten und überraschenden Perspektiven zeigt das Magazin, dass Wein und Kulinarik hier nicht nur Tradition, sondern echte Lebensart sind. Warum dieses Magazin? Warum diese Region? Handverlesen! nimmt den...

Lokales
Foto: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
2 Bilder

Tourismus im Land mit neuen Rekordzahlen
Auch Karlsruhe ist bei Tourismus-Zahlen auf Rekordkurs

Karlsruhe. Tourismus im Ländle boomt: Mit 23,8 Millionen Gästeankünften konnte Baden-Württemberg erstmals einen neuen Rekordwert erreichen! Dies bedeute eine Steigerung in Höhe von 2,1 Prozent gegenüber dem bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 2019, so Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: "Besonders erfreulich ist auch, dass im Vergleich zum Vorjahr in 2024 nicht nur die Anzahl der Ankünfte gestiegen ist, sondern dass wir auch einen erneuten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Besucherzentrum informiert über die touristischen Angebot und Sehenswürdigkeiten in Germersheim - Germersheimer Lebensart entdecken und genießen | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadtführung, Bootsfahrt, Radtour 2025: Germersheim und seine Sehenswürdigkeiten erleben

Tourismus. Die Stadt Germersheim ist bekannt für ihre umfangreichen Festungsanlagen und vielen Sehenswürdigkeiten. Sie gilt sowohl historisch als auch in der Gegenwart als eine bedeutende Militärstadt in Deutschland. Dass die verbandsfreie Stadt - im gleichnamigen Landkreis Germersheim - gelegen aber noch viel mehr als Festungsbauten und alte Gemäuer zu bieten hat, zeigen die "Germersheimer Erlebnisangebote" - das touristische Angebot der Stadt, das auch 2025 mit vielen altbekannten, beliebten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Den Altrhein im Nachen mit E-Antrieb bei einer Bootsfahrt stimmungsvoll erleben | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Nachenfahrten 2025: Den Altrhein bei Germersheim intensiv erleben

Nachenfahrt auf dem Rhein.  Der Rhein bei Germersheim ist ein beliebtes Ausflugsziel - man kann ihn auf vielfältige Art und Weise erleben. Wer den Fokus auf Stille, Natur und Erlebnis auf dem Wasser setzt, dem seien Nachenfahrten auf dem Germersheimer Altrhein empfohlen. Öffentliche Fahrten gibt es jeden Sonntag im Monat und an Feiertagen (vom 16. März bis 14. Oktober). Die markante und charakteristische Auenlandschaft - durch regelmäßige Überschwemmungen geformt - ist Heimat seltener und...

Lokales
Die Direktorin des Biosphärenreservats, Dr. Friedericke Stakelbeck, überreicht das Partnerschild an Simone Trieb (l.) und Celina Baumann (r.) von der Tourist-Information Neustadt. | Foto: Biosphärenreservat/Franziska Keller

Nachhaltige Reiseziele für Naturliebhaber und Genießer: Tourist-Info ist neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats

Neustadt. Insbesondere der Fokus auf regionale Produkte und nachhaltige Angebote verbindet das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit der Tourist-Information (TI) Neustadt. TI-Abteilungsleiterin Simone Trieb und ihre Stellvertreterin Celina Baumann freuten sich daher ganz besonders über die Auszeichnung als Partnerbetrieb. „Der Pfälzerwald, Neustadt und die Weinstraße bieten ideale Voraussetzungen für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Die Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat...

Lokales
Bismarckturm Kallstadt | Foto: Drachenfels-Club 2025
2 Bilder

Drachenfels-Club Bad Dürkheim
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Drachenfels-Clubs Bad Dürkheim

Der Drachenfels-Club hat es sich seit 1873 zur Aufgabe gemacht, die 16 vereinseigenen Denkmäler in der Umgebung von Bad Dürkheim wie den Flaggenturm, den Bismarckturm und den Kriemhildenstuhl zu pflegen und zu erhalten. Sie sind beliebte Wanderziele der Tourismusregion. Hierzu bedarf es des unermüdlichen Einsatzes der Denkmalpaten und vieler engagierter Mitglieder. Am vergangenen Montag fand die alljährliche Mitgliederversammlung in Anwesenheit der Bürgermeisterin von Bad Dürkheim und dem...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt startet Förderaufruf für lokalen Tourismus / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt startet Förderaufruf für lokalen Tourismus

Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt unterstützt die lokale Tourismusebene in Rheinland-Pfalz bei der Entwicklung wettbewerbsfähiger Tourismusorganisationen vor Ort. Dazu startet ein neues Förderprogramm. Anträge können ab sofort bis Ende April gestellt werden. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt und den ersten Förderaufruf gestartet. „Wir wollen unsere Kommunen, unsere lokale Tourismusebene dabei unterstützen, sich fit für die Zukunft zu machen. Über...

Lokales
Die Kuranlage Sprudelhof in Bad Nauheim ist das größte geschlossene Jugendstilensemble in Europa.  | Foto: Foto / BNST GmbH

Hochschule Worms
Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“

Wie kann sich ein Kurort wie Bad Nauheim zukunftsfähig aufstellen und neue Zielgruppen gewinnen? Dieser Frage widmete sich eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Rahmen des Projekts „Tourismusagenda 2024“. Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“ liefert innovative Impulse für Bad Nauheim Unter der Leitung von Prof. Dr. Knut Scherhag und Prof. Dr. Tobias Ehlen erarbeiteten die Studierenden in einem Zeitraum von eineinhalb Jahren innovative...

Lokales
Acht touristische Wegweiser wurden in Speyer aufgehübscht | Foto: Stadt Speyer/gratis

Orientierung für die Speyerer Gäste: Touristische Wegweiser runderneuert

Speyer. Das touristische Fußgängerleitsystem in Speyer war zum Teil witterungsbedingt, teils aber auch durch Graffiti und Aufkleber so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass eine grundlegende Überholung der Wegweiser erforderlich war. Eine Speyerer Firma hat die Schilder in den vergangenen vier Wochen überarbeitet, den in das Schildersystem integrierten Stadtplan aktualisiert und ans Corporate Design der Stadt Speyer angepasst. Die Kosten für die Entfernung der alten Beschriftung, Reinigung...

Wirtschaft & Handel
Willkommen in Baden-Württemberg: Auch die ausländischen Besucher haben wieder den Südwesten stärker im Blick; aus Asien kamen in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 298.000 Reisende, eine Steigerung von fast 6 Prozent. | Foto: Landesmesse Stuttgart

Blick auf die aktuellen Zahlen
Tourismus im "Ländle" darf auf Rekordjahr 2024 hoffen

Region. Der "Tourismustag 2025" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fand erneut im Rahmen der Urlaubsmesse "CMT" in Stuttgart statt. Mit rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik und Tourismus ist die etablierte Branchenveranstaltung der größte touristische Fachkongress des Landes. Traditionell dient die Veranstaltung dazu auch als Impulsgeber und Diskussionsplattform für zukunftsweisende Themen. „Der Tourismus in Baden-Württemberg darf für das abgelaufene...

Lokales
Hoch die Hügel: im Land der 1000 Hügel findet der Graveler beste Bedingungen für seine Leidenschaft © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V | Foto: SaddleStories.at
3 Bilder

Zwischen Weinbergen und Gravelrouten:
Das Land der 1000 Hügel auf der CMT 2025

Im Herzen von Baden-Württemberg, zwischen Schwarzwald, Odenwald und der Rheinebene, ist das Land der 1000 Hügel ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen. Vom 18. bis 26. Januar präsentiert sich der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. daher erneut mit spannenden Angeboten und einer Fülle an Inspirationen auf der CMT 2025 in Stuttgart für eine großartige Zeit im Land der 1000 Hügel. Am Messestand in Halle 6 am Stand 6F41 erhalten Besucher umfangrei-che Informationen:...

Wirtschaft & Handel
der Stand | Foto: Südpfalz-Tourismus LK GER

Pfalz neu erleben: Zwei Highlights auf der CMT 2025

Kreis Germersheim / Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. präsentiert die Vielfalt der Region auch in diesem Jahr am gemeinsamen Pfalz-Stand auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Den Stand finden die Gäste vom 18. bis zum 26. Januar in Halle 6 Stand F 11. Zwei spannende Highlights stehen dieses Jahr im Mittelpunkt und feiern auf der Messe Premiere: Eine Virtual-Reality-Tour durch die Pfalz und eine Freizeitkarte speziell für Familien laden ein, die...

Lokales
Geschäftsführer Sascha Kaiser (3. von rechts) empfing die Studierenden zum Besuch der Jubiläumsfeier der sat GRUPPE. Begleitet wurde die Exkursion von Professor Jan Drengner (rechts im Bild) und Yvonne Langenbucher (links). | Foto: Kati Nowicki

Hochschule Worms
Best Practice im Veranstaltungsmanagement

Best Practice im Veranstaltungsmanagement: Jubiläum der sat Gruppe Im Rahmen der Vorlesung „Veranstaltungsmanagement“ unternahmen Studierende der Hochschule Worms im Studiengang Tourism and Travel Management (B.A.) eine Exkursion zur Jubiläumsfeier anlässlich des 10-jährigen Bestehens der sat GRUPPE. Diese Veranstaltung diente als Best Practice-Beispiel für die Nutzung eines Marketing-Events zur Öffentlichkeitsarbeit und wurde im Sinne des praxisnahen Lernens genutzt, um sich mit den Wirkungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 17. April 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ