Gründungsversammlung des Vereins „Naturparadies Enkenbach“
Kinder verzaubern alte und junge Menschen

Gemüse aus dem Biogarten | Foto: Esther Merbt / Pixabay

Naturparadies Enkenbach e.V. in Gründung. Ältere Menschen nehmen sich Zeit für Kinder, das Gärtnern und Kochen aber auch den Umgang mit Federvieh, Alpakas, Esel, Scharfe und Hasen sowie die Blumenwiese mit Beerensträuchern und Streuobstbäumen den Kindern zu erklären. Womit viele Einsame und Lustlose wieder Lebenslust bekommen.

Mit Permakultur will der in Gründung befindliche Verein Naturparadies Enkenbach e.V. schöne Wildkräuterwanderungen machen. Mit dem Biogarten und Eiern sollen richtig gute Gemüsekisten im Jahresabo 40 Prozent unter dem Marktpreis an die Mitglieder abgegeben werden.

Natur in der Vielfalt und Tierwohl gehaltene Tiere helfen vielen Menschen bei gesundheitlichen Problemen, die Mitglieder dürfen auch kochen und sollen viel lachen. All das hält gesund und kostet in diesem Verein jährlich nur fünf Euro. Um dies alles zu realisieren, braucht der Verein viele Mitglieder. Sehr wichtig sind auch Helfer und Sponsoren.

Am Samstag 6. November, ist in der Hauptstraße 23 in Enkenbach im Heinrich Brauns Haus um 13.30 Uhr die Gründungsversammlung des Vereins angesetzt. „Bitte informieren Sie alle Leute, die dazu passen – auch Ausländer und Immigranten. Unser Naturgarten liegt hinter dem Wasgau Markt nur 200 Meter vom Bahnhof entfernt“, sagt Klaus Eberle. ps

Weitere Infos & Mitgliedsanträge:
Die Vereinssatzung und Mitgliedsanträge sind zu finden unter:
www.enkenbacher-naturparadies.de
Telefon: Klaus Eberle 01521 1875756
Mail: info@enkenbacher-naturparadies.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ