„Stone Archers“ aus Enkenbach-Alsenborn wieder erfolgreich
Deutsche Meisterschaften im Bogenschießen

Die „Stone Archers“ freuen sich über gute Ergebnisse bei den Deutschen Meisterschaften  Foto: ps
  • Die „Stone Archers“ freuen sich über gute Ergebnisse bei den Deutschen Meisterschaften Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bogenschießen. Nach der erfolgreichen Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften im 3D Bogenschießen im Jahr 2016 konnten die Bogenschützen der „Stone Archers“ bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in Murrhardt wieder gute Ergebnisse erzielen. Über 500 Schützen kämpften in ihren Bogenklassen auf drei sehr anspruchsvollen Parcours mit je 28 Zielen um die Plätze. Gerd Heil erreichte mit einer konstant starken Leistung an beiden Tagen in der Bogenklasse Traditioneller Recurve (TRB) Senioren wieder den dritten Platz und somit die Bronzemedaille. Andreas Ziegler belegte in der Klasse Langbogen Männer den zehnten Platz. In einem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld lief es am ersten Schießtag nicht so gut. Am zweiten Tag konnte er sich steigern und erreichte deshalb noch das sehr gute Ergebnis. Dank der guten Trainingsmöglichkeiten hoffen die „Stone Archers“, in den nächsten Jahren national und international weiterhin erfolgreich zu sein. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ