Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Führungen

Führungen
  • 24. Oktober 2025 um 16:00
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin…schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe…die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit…ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyerer Dom…ein weltberühmter Schatz soll hier verwahrt worden sein…sogar für Weihnachten wurden hier Spielregeln festgelegt…Lüften Sie alle Geheimnisse bei dieser Führung in einem der bedeutendsten...

Führungen
Foto: Jochen Schneider
  • 24. Oktober 2025 um 16:30
  • Kreisel
  • Edenkoben

Weinlehrpfadführung Edenkoben mit Umtrunk

Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer*innen bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anekdoten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge. Die Führung dauert circa eineinhalb bis zwei Stunden und liegt bei € 10,00 pro Person inklusive Umtrunk (2 Weine). Um eine...

Führungen
  • 25. Oktober 2025 um 10:30
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Stadtführung Samstag - mit Abschluss im Stadtmuseum

Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr....

Führungen
Schnecke am Cittaslow-Brunnen | Foto: Bernhard Wingerter
  • 25. Oktober 2025 um 10:30
  • Touristinformation Maikammer
  • Maikammer

Maikammer erleben: Historische Schätze und versteckte Highlights

Ein Spaziergang durch die Geschichte: Die malerische Gemeinde Maikammer lädt Besucher:innen zu einem Rundgang ein, der tief in die Vergangenheit und Gegenwart des traditionsreichen Ortes eintaucht. Seit 2017 ist Maikammer Teil des internationalen Netzwerks Cittaslow, das für Entschleunigung, Nachhaltigkeit und Lebensqualität steht – Werte, die sich in dieser besonderen Führung widerspiegeln. Gäste erleben eine Reise durch die Zeit und entdecken dabei kunstvoll gearbeitete Sandsteinfassaden,...

Führungen
Foto: Steffi Brechtel
  • 25. Oktober 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Führungen
  • 25. Oktober 2025 um 11:00
  • Treffpunkt: Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • Bad Dürkheim

Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden

Steigen Sie mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erleben Sie die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. Im Keller zeigen wir Ihnen die verschiedenen Schritte der Weinbereitung, von der Traubenannahme über die Gärung bis zum Holzfassausbau. An verschiedenen Stationen verkosten wir insgesamt 5 Weine. Das ein oder andere dürfen Sie auch selbst anfassen, erschnuppern und ausprobieren. Unser ehemaliger erfahrener Kellermeister führt Sie durch die...

Führungen
hist. Rathaus | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
6 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 11:15
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Öffentliche Stadtführung am Samstag

Öffentliche Stadtführung Freinsheim Von Ende März bis Oktober jeden Samstag um 11.15 Uhr Führung entlang der komplett erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage mit Besichtigung der historischen Altstadt. Teilnahmegebühr: 7,00 € pro Person (Keine Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Historisches Rathaus Veranstalter: Urlaubsregion  Freinsheim Kontakt: Tel. 06353-989294

Führungen
Rathaus u. prot. Kirche Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 12:30
  • Historisches Rathaus
  • Freinsheim

Wine Around - Feine Weine an alten Gemäuern

Wine Around – Feine Weine an alten Gemäuern „Wine Around“, so heißt die neue Stadtführung, kombiniert mit einer Weinprobe, die von April bis Oktober Bestandteil unseres Führungsangebotes sein wird. Einmal im Monat wird eine sach- und weinkundige Gästeführerin durchs Programm und die Stadt führen. Die Tour beginnt im historischen Rathaus von Freinsheim mit einem kleinen Begrüßungstrunk. Sobald der Wein oder Sekt besprochen und genossen ist, taucht die Gruppe ein in die spannende Geschichte der...

Führungen
  • 25. Oktober 2025 um 13:30
  • Treffpunkt: Besucherzentrum Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Schloss- und Festungsruine Die im 13. Jhdt. erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Vor dem Besucherzentrum der Hardenburg (Tickets auch im Besucherzentrum erhältlich) Haltestelle: Waldschlössel...

Führungen
  • 25. Oktober 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung „nachhaltig und innovativ“

Verbringen Sie einen Nachmittag mit Freunden in der Pfälzer Weinbergslandschaft: Die interaktive Tour durch die aussichtsreichsten Weinberge Bad Dürkheims hat einiges zu bieten: Coole Winzertypen, nachhaltige Ideen und so manch außergewöhnliche Story zu den Weinen warten auf Sie. Eine bunte Mischung aus Wissenswertem, Kuriosem und Besonderem über Weinkultur, Weinbau, Pfalz&Pfälzer. Und natürlich: Mit 5 Weinen Bad Dürkheimer Winzer sowie selbst gebackenem Olivenbrot. Hunde sind an der Leine...

Führungen
Burg Trifels | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 25. Oktober 2025 um 14:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels in Annweiler am Trifels. Erleben Sie die einzigartige Geschichte im Wandel der Zeit und lassen Sie sich von der Burg "gefangen nehmen". Jeden Samstag von Mai bis Oktober Beginn: 14 Uhr an der Burgkasse Die Teilnahme an der Burgführung kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren) Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon...

Führungen
Familiengrab mit Figur | Foto: Helmut Bremicker
2 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 14:00
  • Friedhof Wachenheim
  • Wachenheim an der Weinstraße

Himmel oder Hölle, Erde oder Feuer

Friedhofsführung mit Renate BremickerLassen Sie uns gemeinsam die Vergangenheit entdecken, die Gegenwart erleben und einen Blick in die Zukunft werfen. Wie hat sich die Friedhofskultur im Laufe der Zeit verändert? Erinnern Sie sich noch an alte Familien? Ich werde Ihnen kurze Geschichten und kleine Geheimnisse verraten. Grabsteine sind oft wie sprechende Zeugen und tragen in ihrer Symbolik die Werte und Vorstellungen der Menschen. Wie hat sich der Umgang mit dem Tod sowohl in der Familie als...

Führungen
Haunted Heidelberg | Foto: Susanne Späinghaus
  • 25. Oktober 2025 um 18:30
  • Altstadt Heidelberg
  • Heidelberg

Haunted Heidelberg - Böse Nachtgeschichten

Heidelberg bei Sonnenschein kennt jeder. Wir erleben die dunklen Seiten der Altstadt! Lauschen Sie bei unserer „Gänsehautführung“ fesselnden Erzählungen über Begräbnisriten, Nachzehrer, Wiedergänger und die Geheimnisse des Heiligenbergs. Vorsicht: Nur für Menschen mit guten Nerven, denen ein wenig Grusel nichts ausmacht! Nicht für Kinder geeignet. Treffpunkt: Universitätsplatz, Löwenbrunnen Bezahlung vor Ort: 12 € – Tickets beim Tour Guide Eine Voranmeldung ist erforderlich:...

Führungen
  • 26. Oktober 2025 um 11:00
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin…schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe…die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit…ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyerer Dom…ein weltberühmter Schatz soll hier verwahrt worden sein…sogar für Weihnachten wurden hier Spielregeln festgelegt…Lüften Sie alle Geheimnisse bei dieser Führung in einem der bedeutendsten...

Führungen
  • 26. Oktober 2025 um 14:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten...

Führungen
  • 26. Oktober 2025 um 14:00
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin…schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe…die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit…ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyerer Dom…ein weltberühmter Schatz soll hier verwahrt worden sein…sogar für Weihnachten wurden hier Spielregeln festgelegt…Lüften Sie alle Geheimnisse bei dieser Führung in einem der bedeutendsten...

Führungen
  • 27. Oktober 2025 um 10:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Fassführung

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfahren Sie die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk und kommen dorthin, wo die wenigsten hin kommen*: In den inneren, spektakulären Teil des Fasses, wo die Wände rund sind und man tatsächlich das Gefühl hat, in einem gigantischen Fass zu sein. • Wer kam wann auf diese verrückte Idee? • Wo kam das viele Holz her? • Wie kam der Wein hinein und hinaus? • Was ist das letzte Geheimnis des Fasses, das der Erbauer mit...

Führungen
  • 28. Oktober 2025 um 10:30
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Stadtführung Dienstag - mit Abschluss im Stadtmuseum

Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr....

Führungen
  • 28. Oktober 2025 um 16:00
  • Weingut Mesel
  • Bad Dürkheim

Weinprobe im Weingut Mesel

Weinfreunde und Weinentdecker aufgepasst! Jeden Dienstag um 16:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) begrüßen wir Sie im Weingut Mesel zur gemeinsamen Weinprobe in zwangloser, familiärer Atmosphäre bei uns am Winzerhof am Neuberg. Aus unseren über 30 Weinen verschiedenster Rebsorten und Geschmacksrichtungen bekommen Sie 6 Proben und eine unterhaltsame und informative Begleitung mit kleiner Betriebsführung. Zum Abschluss bieten wir Ihnen auch gerne eine Spezialität aus unserer Brennerei zur Verkostung...

Führungen
Auf Entdeckungstour durch die Weinberge | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 30. Oktober 2025 um 10:30
  • Alsterweiler Kapelle
  • Maikammer

Wein & Genuss im Weinberg: Entdeckungstour mit Köstlichkeiten und Weinkultur

Weinliebhaber:innen und Naturfreund:innen aufgepasst: Die idyllische Weinbergführung „Wein & Genuss im Weinberg“ lädt dazu ein, die einzigartige Weinkultur der Pfalz hautnah zu erleben. Auf einer rund drei Kilometer langen Entdeckungstour durch die malerischen Weinberge von Maikammer erfahren Teilnehmer:innen spannende Hintergründe zum Weinbau und genießen die ausgewählten „Guten Tropfen“ inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse. Die geführte Tour startet an der historischen Alsterweiler...

Führungen
  • 30. Oktober 2025 um 15:00
  • Weingut Egon Schmitt
  • Bad Dürkheim

Weinprobe im BIO - Weingut Egon Schmitt

Sie wollen mehr über Wein wissen und / oder waren noch nie in einem Weingut? Wir laden Sie zu uns ein! Verkosten Sie in der behaglichen Atmosphäre unserer Vinothek 4 verschiedene & regional typische BIO-Weine. Lassen Sie uns Ihnen aus unserem Winzerleben berichten. Dabei bieten wir Ihnen einen informativen Querschnitt unseres nach Fair & Green Standards erzeugten Sortiments an. Auch Weinkenner kommen hier auf ihre Kosten und können einiges Neues erfahren. Kellerführung je nach Kapazitäten...

Führungen
  • 31. Oktober 2025 um 14:30
  • Weingut Egon Schmitt
  • Bad Dürkheim

Weinprobe und Kellerführung im Bio - Weingut Egon Schmitt

Wie entsteht guter BIO Wein? Welche Rolle spielen Lagen und Böden dabei ? Was geschieht im Weinkeller ? Was bedeuted „Fair and Green“ und „CO2 reduziert“ ? Wir haben die Antworten darauf! Erfahren Sie alles was Sie wissen wollen direkt vor Ort: Wir begrüßen Sie in unserer Vinothek mit einem Glas Sekt und nehmen Sie mit auf die Reise durchs Weingut: Verkosten Sie im Kelterhaus, im Weinkeller und Schatzkammer drei unserer regional typischen BIO-Weine. Auch Weinkenner kommen hier auf ihre Kosten...

Führungen
  • 31. Oktober 2025 um 16:00
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin…schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe…die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit…ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyerer Dom…ein weltberühmter Schatz soll hier verwahrt worden sein…sogar für Weihnachten wurden hier Spielregeln festgelegt…Lüften Sie alle Geheimnisse bei dieser Führung in einem der bedeutendsten...

Führungen
Foto: Jochen Schneider
  • 31. Oktober 2025 um 16:30
  • Kreisel
  • Edenkoben

Weinlehrpfadführung Edenkoben mit Umtrunk

Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer*innen bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anekdoten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge. Die Führung dauert circa eineinhalb bis zwei Stunden und liegt bei € 10,00 pro Person inklusive Umtrunk (2 Weine). Um eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ