Orgelkonzert für Kinder und Erwachsene

Foto: Bild: privat

Am 15. Mai 2022 wird um 16.30 Uhr in der Kath. Kirche Rheinzabern in einem ca. 50-minütigen Konzert neben heiterer Orgelmusik die spannende biblische Geschichte "Josef und seine Brüder" musikalisch erzählt: Die Lehrerin der Rheinzaberner Grundschule Jessica Dosch schlüpft in die Rolle der Erzählerin, Martin Erhard vom Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut Speyer übernimmt den Orgelpart. Ähnlich wie bei "Peter und der Wolf" werden die Personen der Josefs-Geschichte durch bestimmte Melodien und Orgelklänge dargestellt: Josef durch eine einprägsame, muntere Melodie, seine Brüder durch starke und dunkle Trompetentöne, der König Pharao durch festlich glänzende Klänge.
Das Konzert bildet den Abschluss des Projekts „Königskinder“ (Orgel als „Königin der Instrumente“), mit dessen Hilfe Kinder an die Orgel herangeführt werden. Die Klasse 4a von Frau Dosch wird in vorausgegangenen Aktionen wie einer Orgelführung Daten der Orgel gesammelt sowie Fotos und Tonaufnahmen erstellt haben, die auf der Homepage des Projekts dokumentiert werden und die Rheinzaberner Orgel zum „Königskinder“-Standort machen. Als Dank wird der Klasse während des Konzerts ein Plakat der Orgel überreicht werden, an welchem sie mitgewirkt haben.
Das Konzert ist nicht nur für Kinder, sondern bietet allen Interessierten die Gelegenheit, das Instrument Orgel von einer weiteren Seite kennen zu lernen.
Kleinere Kinder können während des Konzerts gerne malen. Bitte Stifte und Unterlage mitbringen.
Der Eintritt ist frei.

Autor:

Martin Erhard aus Jockgrim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

KonzertKinder

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ