Benefizkonzert des Deutschen Kinderärzteorchesters

19. September 2024
19:30 Uhr
Congress Center Rosengarten, Rosengartenplatz, 68161 Mannheim

Benefizkonzert des Deutschen Kinderärzteorchesters! www.kinderaerzte-orchester.de In diesem Jahr spielen wir für RADIO-RUMMS das Kinderklinikradio der Universitätsmedizin Mannheim Dieses Orchester ist einzigartig. Nicht nur wegen seines langen Bestehens von mittlerweile 63 Jahren, vielmehr aufgrund seiner Zusammensetzung fast ausschließlich aus Kinderärzt:innen. Zunächst als kleines Kammerorchester vom Warendorfer Kinderarzt Dr. Werth gegründet und vom Geiger Wilhelm Stross geleitet, wuchs es zum großen Klangkörper eines erwachsenen und bekannten Sinfonieorchesters heran. Dies vor allem unter Professor Eduard Melkus, einem bekannten Wiener Geiger, der die Leitung des Orchesters 1966 übernahm und es bis ins Jahr 2003 künstlerisch formte. Bis 2018 stand Professor Prof. Manfred Fabricius von der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ am Dirigentenpult des Kinderärzteorchesters. 2019 führte Helmut Reichel Silva aus Bamberg das Orchester. Die einzige Unterbrechung im Jahreszyklus der Konzerte war 2020 der Corona-Pandemie geschuldet. Unter erschwerten Bedingungen wurde das Orchester 2021 von Mario Hartmuth geleitet, der dem Orchester auch in Zukunft künstlerisch vorstehen wird. Unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V. findet im Rahmen des Jahreskongresses traditionell das Konzert des Deutschen Kinderärzteorchesters statt. | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Mannheim aus Wochenblatt Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ