J. S. Bach Kantaten zu Passion & Ostern + Violinenkonzert E-Dur - Kirchenmusik Inmitten 2025

13. April 2025
18:00 Uhr
Prot. Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse, 67346 Speyer

Palm-Sonntag, 13. April 2025, 18 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Speyer Johann Sebastian Bach – Kantaten zu Passion und Ostern, Violinkonzert E-Dur BWV 1042 BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“, BWV 12„Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, BWV 4„Christ lag in Todes Banden“, Angelika Lenter – Sopran, Dalila Djenic – Alt, Thomas Dorn – Tenor, Florian Sauer – Bass, Barbara Mauch-Heinke – Solo-Violine, Collegium musicum Speyer, Speyerer Kantorei, Leitung: KMD Robert Sattelberger Eintritt: 25€/10€, VV: reservix.de, TouristInfo, Rheinpfalz-Ticketservice Im Jahr 2025 beschäftigt sich die Speyerer Kantorei nicht mit einer der großen Passionen von Johann Sebastian Bach, vielmehr stehen im Mittelpunkt ihres Passionskonzertes die Kantaten des jungen Johann Sebastian Bach, genauer gesagt, aus dem Jahre 1714, dem Beginn seiner Weimarer Zeit. Hier zeigt er sich kammermusikalisch-experimentierfreudig, so konzertieren beispielsweise in der Kantate „Himmelskönig, sei willkommen“ eine Solo-Blockflöte mit einer Solo-Violine. Zur Hinwendung des Programmes nach Ostern spielt das Collegium „Musicum Speyer“ in der Mitte des Programmes, Bach berühmtes E-Dur-Violinkonzert BWV 1042. Solistin ist Barbara Mauch-Heinke, Konzertmeisterin des Neumeyer-Ensembles. Das Konzert schließt mit der fast „urwüchsigen“ Kantate „Christ lag in Todesbanden“, ebenfalls ein frühes Werk. Dirigent Robert Sattelberger möchte mit dem Programm ein eigenständiges „Osteroratorium“ kreieren. Namhafte Vokal-Solisten stehen ihm zur Seite, das „Collegium Musicum Speyer“ spielt auf historischen Instrumenten, es singt die Speyerer Kantorei. Copyright: Foto Lenz | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Speyer aus Wochenblatt Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ