Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Konzerte

Konzerte
The Watch  | Foto: (c) Andrea Frazzetta
  • 15. März 2025 um 19:30
  • Fritz-Wunderlich-Halle
  • Kusel

The Watch plays Genesis - Foxtrott & Selling Endland By The Pound Tour

Echo News in Großbritannien nennt die Band „eine Zeitmaschine für diejenigen, die in den Siebziger Jahren immer gerne in Konzerte gegangen sind und heutzutage genau dieselbe Atmosphäre spüren möchten.” „The Watch“ spielen Genesis, eine der größten Bands aus den Zeiten des Prog-Rock. Die Tribute-Formation aus Italien ist schon längst eines feste Größe in der europäischen Szene und hat einen großen Fankreis. Man braucht einfach nur die Augen zu schließen – und fühlt sich wie auf einem damaligen...

Konzerte
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Saalbau, St. Wendel
  • St. Wendel

MAM live - JUBILÄUMSTOUR - 20 Jahre Die Kölner BAP-Tribute Band mit allen großen Hits von

Wer MAM schon einmal gesehen hat weiß, was das bedeutet: Drei Stunden BAPMusik vom Feinsten – eine Zeitreise mit allen Hits aus den 80er und 90ern. Mitjedem der bisher fast 500 Konzerte wächst die treue Fangemeinde, die nassgeschwitzt und glücklich ihre eigene Jugend wieder aufleben lässt. Im Mittelpunkt der Tour 2024 stehen die legendären ersten Rockpalast-Auftritte, die BAP auch überregional als eine der besten Live-Bands haben. Die bis zu drei Stunden dauernde BAP-Tribute-Show lässt mit den...

Konzerte
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Kulturhalle Remchingen
  • Remchingen

Echoes - performing the music of Pink Floyd

Pink Floyd – Giganten des Progressive- und Art-Rock, Architekten gewaltiger magischer Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister bombastischer Live- Shows - ein Monolith im Strom der Rockgeschichte, stilprägend für Generationen von Musikern und Bands. Pink Floyd sind eine der größten Bands aller Zeiten und haben längst ihren Platz im Rock-Olymp. Die Geschichte der Originale ist allerdings mit dem letzten Album „The Endless River“ von 2014 auserzählt. Es war der...

Konzerte
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Alte Wollfabrik
  • Schwetzingen

Simon & Garfunkel Revival Band - Feelin`Groovy

Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken. In ihrem Programm „Feelin´ Groovy“ präsentieren sie die schönsten Songs des Kult-Duos. Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound of Silence“...

Konzerte
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Kammgarn
  • Kaiserslautern

french touch - 25 Jahre Jubiläumskonzert

25 Jahre french touch: Es darf gefeiert werden! french touch spielt Akkordeonmusik - französische Musettes, Tangos, aber vor allem Weltmusik mit Ausflügen in den Jazz - facettenreich und vielschichtig über einer melancholischen Grundstimmung. Seit ihrem Debüt im Herbst 2000 haben die vier MusikerInnen in unzähligen Konzerten weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Kaiserslautern hinaus ein breites Publikum in ihren Bann gezogen. Zwei Studioalben sind entstanden, „Premiere“ 2006 in der...

Konzerte
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Weinstraßencenter
  • Grünstadt

Walachowski Klavier Duo - Grünstadter Sternstunden

Anna und Ines Walachowski gehören längst zu den führenden Klavierduos der Gegenwart. Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistern die beiden Schwestern ihr Publikum auf den internationalen Konzertpodien. Sie spielten in so bedeutenden Musiksälen wie der Berliner Philharmonie, dem Gewandhaus Leipzig oder den Philharmonien von Wroclaw und Lodz. Außerdem gastierten sie bei vielen renommierten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Ludwigsburger...

Konzerte
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Kulturhalle Remchingen
  • Remchingen

Echoes - performing the music of Pink Floyd

Pink Floyd – Giganten des Progressive- und Art-Rock, Architekten gewaltiger magischer Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister bombastischer Live- Shows - ein Monolith im Strom der Rockgeschichte, stilprägend für Generationen von Musikern und Bands. Pink Floyd sind eine der größten Bands aller Zeiten und haben längst ihren Platz im Rock-Olymp. Die Geschichte der Originale ist allerdings mit dem letzten Album „The Endless River“ von 2014 auserzählt. Es war der...

Konzerte
Foto: privat/lizenzfrei
2 Bilder
  • 16. März 2025 um 10:30
  • Kleines Kulturzentrum Rheinzabern
  • Rheinzabern

Piano, Lied & Lyrik "Freut euch des Lebens"!

Bereits im 11. Jahr bieten Gabriele Schwöbel (Rezitatorin) und Martin Erhard (Tenor & Pianist) die beim Publikum wegen ihres besonderen Formats beliebte Veranstaltungsreihe an. Sie erfreut sich unter anderem großer Beliebtheit, da zwischen den Darbietungen der beiden das Publikum selbst Teil des Programms wird, indem es thematisch passende Volkslieder singt. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern bringt Schwung und gute Laune. Nachdem es beim Herbstprogramm mit „Sagen und Mythen“ eher...

Konzerte
Valda Wilson (Sopran) | Foto: Foto: Honkphoto
  • 16. März 2025 um 11:00
  • Congresshalle
  • Saarbrücken

5. Sinfoniekonzert Vom trüben Nebel, ins grelle Licht

Gustav Holst (1874–1934) »Hammersmith« – Präludium und Scherzo op. 52 Ethel Smyth (1858–1944) »On the Cliffs of Cornwall« – Vorspiel zum 2. Akt der Oper »The Wreckers« Gustav Holst »The Mystic Trumpeter« op. 18 Alexandr M. Weprik (1899–1958) Pastorale Dmitri D. Schostakowitsch (1906–1975) Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70 Englische Musik der Jahrhundertwende trifft auf jene aus der Sowjetunion der Jahrhundertmitte. Zwei Werke des Composers in focus Gustav Holst, flankierend zu seinen in dieser...

Konzerte
Das saarländische Staatsorchester | Foto: Jean M. Laffitau
  • 16. März 2025 um 11:00
  • Congresshalle
  • Saarbrücken

5. Sinfoniekonzert Vom trüben Nebel ins grelle Licht

Gustav Holst (1874–1934) »Hammersmith« – Präludium und Scherzo op. 52 Ethel Smyth (1858–1944) »On the Cliffs of Cornwall« – Vorspiel zum 2. Akt der Oper »The Wreckers« Gustav Holst »The Mystic Trumpeter« op. 18 Alexandr M. Weprik (1899–1958) Pastorale Dmitri D. Schostakowitsch (1906–1975) Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70 Englische Musik der Jahrhundertwende trifft auf jene aus der Sowjetunion der Jahrhundertmitte. Zwei Werke des Composers in focus Gustav Holst, flankierend zu seinen in dieser...

Konzerte
  • 16. März 2025 um 17:00
  • Kulturverein Kettenheimer Hof
  • Ladenburg

Abendkonzert mit Musik & Geschichten von Django Reinhardt

Hot Jazz, so nennt man in den 1930er Jahren die Musik des Hot Club De France, dem virtuosen Ensemble um Gitarrenlegende Django Reinhardt und Stargeiger Stefan Grapelli. In den bewegtesten Zeiten des jungen 20. Jahrhunderts prägt der Roma-Gitarrist den europäischen Jazz wie kein anderer, steigt zum französischen Nationalhelden auf, entgeht nur knapp der Gefangennahme durch die Nationalsozialisten und fährt in seiner Freizeit leidenschaftlich teure Cabriolets ohne jemals einen Führerschein...

Konzerte
  • 16. März 2025 um 17:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

SO UM 5 – NEUN NETTE

Hanna Mangold, Flöte Rainer Schick, Oboe Alexandra Obermeier, Klarinette Johannes Hund, Fagott Andreas Becker, Horn Yoerae Kim, Violine Guillem Selfa Oliver, Viola Rut Bántay, Violoncello Alexander Kunz, Kontrabass Louis Spohr, Nonett F-Dur, op. 31 Nino Rota, Nonetto Ab 15.45 Uhr Kaffee und Kuchen. | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
Ariana Burstein, Cello und Roberto Legnani, Gitarre | Foto: David Stern
  • 16. März 2025 um 17:00
  • Museum St. Wendel
  • Sankt Wendel

Ariana Burstein & Roberto Legnani - Virtuose Musik aus Orient und Okzident für Cello und Gitarre - 16. März, Mia-Münster-Haus

St. Wendel. Am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr, sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) mit ihrem neuesten Programm in St. Wendel im Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11, zu Gast. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Das Publikum erlebt eine faszinierende Klangreise, die die musikalischen Welten des Orients und Okzidents harmonisch verbindet - beseelte Melodien und pulsierende Rhythmen, die in einzigartigen Arrangements der Werke von Isaac Albéniz, Manuel de Falla, Giuseppe Tartini, Pablo de...

Konzerte
Foto: privat/lizenzfrei
2 Bilder
  • 16. März 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarrzentrum St. Michael
  • Ludwigshafen am Rhein

Piano, Lied & Lyrik "Freut euch des Lebens!"

Bereits im 11. Jahr bieten Gabriele Schwöbel (Rezitatorin) und Martin Erhard (Tenor & Pianist) die beim Publikum wegen ihres besonderen Formats beliebte Veranstaltungsreihe an. Sie erfreut sich unter anderem großer Beliebtheit, da zwischen den Darbietungen der beiden das Publikum selbst Teil des Programms wird, indem es thematisch passende Volkslieder singt. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern bringt Schwung und gute Laune. Nachdem es beim Herbstprogramm mit „Sagen und Mythen“ eher...

Konzerte
  • 16. März 2025 um 19:00
  • Das Palatin
  • Wiesloch

Swingin WiWa - The Queen Kings

Lassen Sie sich von The Queen Kings in die Welt von Freddie Mercury und Queen entführen und genießen Sie eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären englischen Supergroup! Für ihre Show haben sich die Musiker von Queen Kings vom Film „Bohemian Rhapsody“ inspirieren lassen und bringen neben den größten Hits auch das legendäre Set auf die Bühne, mit dem Queen beim Live-Aid Konzert zehntausende Zuschauer im Londoner Wembley Stadion, sowie Millionen Zuschauer der weltweiten...

Konzerte
Foto: Foto: b7UE
  • 16. März 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Östringen
  • Östringen

"Swinging Busch" mit dem Huub Dutch Duo

Östringen. Das charismatische Heidelberger Musik-Duo Huub Dutch gastiert mit dem Programm "Max und Moritz - ene fabelhafte Vertonung in sieben Streichen" in der Stadtbücherei Östringen. So haben Sie Wilhelm Buschs „Max und Moritz“ noch nie gehört. Genial vertont und mitreißend vorgetragen. Jeder Streich ist ein Erlebnis: überraschende Wendungen, einprägsame Melodien, effektvolle Stimm-Arrangements, fesselnde Trompetensoli und Groove! Groove! Groove! Huub Dutch und Chris Oettinger schleifen ihr...

Konzerte
  • 17. März 2025 um 19:30
  • SAP Arena
  • Mannheim

VIP Packages - LENNY KRAVITZ - Blue Electric Light Tour 2025

Hinweis: VIP Packages für diese Veranstaltung werden im Auftrag von VIP Nation verkauft. Es werden unter keinen Umständen Rückerstattungen gewährt, außer im Falle der Absage eines Konzerts oder des gesamten Programms. Wenn Sie der Meinung sind, dass außergewöhnliche Umstände eine Rückerstattung erfordern, kontaktieren Sie bitte VIP Nation. BLUE ELECTRIC LIGHT EXPERIENCE Ein Top-Sitzplatzticket, um Lenny Kravitz live zu sehen! Einladung zur VIP-Lounge vor der Show, inklusive: Speziell...

Konzerte
Das saarländische Staatsorchester | Foto: Jean M. Laffitau
  • 17. März 2025 um 19:30
  • Congresshalle
  • Saarbrücken

5. Sinfoniekonzert Vom trüben Nebel ins grelle Licht

Gustav Holst (1874–1934) »Hammersmith« – Präludium und Scherzo op. 52 Ethel Smyth (1858–1944) »On the Cliffs of Cornwall« – Vorspiel zum 2. Akt der Oper »The Wreckers« Gustav Holst »The Mystic Trumpeter« op. 18 Alexandr M. Weprik (1899–1958) Pastorale Dmitri D. Schostakowitsch (1906–1975) Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70 Englische Musik der Jahrhundertwende trifft auf jene aus der Sowjetunion der Jahrhundertmitte. Zwei Werke des Composers in focus Gustav Holst, flankierend zu seinen in dieser...

Konzerte
Valda Wilson (Sopran) | Foto: Foto: Honkphoto
  • 17. März 2025 um 19:30
  • Congresshalle
  • Saarbrücken

5. Sinfoniekonzert Vom trüben Nebel, ins grelle Licht

Gustav Holst (1874–1934) »Hammersmith« – Präludium und Scherzo op. 52 Ethel Smyth (1858–1944) »On the Cliffs of Cornwall« – Vorspiel zum 2. Akt der Oper »The Wreckers« Gustav Holst »The Mystic Trumpeter« op. 18 Alexandr M. Weprik (1899–1958) Pastorale Dmitri D. Schostakowitsch (1906–1975) Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70 Englische Musik der Jahrhundertwende trifft auf jene aus der Sowjetunion der Jahrhundertmitte. Zwei Werke des Composers in focus Gustav Holst, flankierend zu seinen in dieser...

Konzerte
  • 17. März 2025 um 20:00
  • SAP Arena
  • Mannheim

LENNY KRAVITZ - Blue Electric Light Tour 2025

Lenny Kravitz gilt als einer der herausragendsten Rockmusiker unserer Zeit und hat im Laufe seiner über drei Jahrzehnte andauernden Musikkarriere Genre, Stil, Rasse und Klasse transzendiert. Der Autor, Produzent und Multiinstrumentalist schwelgt in den Soul-, Rock- und Funk-Einflüssen der sechziger und siebziger Jahre und hat vier GRAMMY® Awards gewonnen. Im Jahr 2023 debütierte Kravitz mit dem hymnischen Song „Road To Freedom“, den er eigens für den viel beachteten Netflix-Film „Rustin“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ