Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Maldoror - Maldoror

10. November 2024
17:00 Uhr
LUXOR-Filmpalast Heidelberg, Eppelheimer Straße 6, 69115 Heidelberg

In der Tradition von David Finchers ›Zodiac‹ ist ›Maldoror‹ mitreißendes, investigatives Krimidrama und düster-verstörender Psychothriller zugleich. Belgien, 1995. Zwei junge Mädchen verschwinden. Begleitet von einem medialen Inferno verstrickt sich die Polizei in haarsträubende juristische und bürokratische Blockaden. Der frustrierte junge Gendarm Paul Chartier (Anthony Bajon) beschließt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. „Die Gesänge des Maldoror“ ist vielleicht das schwärzeste Buch des französischen 19. Jahrhunderts. Seine Titelfigur, eine Verkörperung des Ur-Bösen, leiht ihren Namen hier einer fiktiven Spezialeinheit der Polizei. Von deren Ermittlungen erzählt dieser nervenaufreibende Thriller über den Skandal um Marc Dutroux, der in Belgien vom Kriminalfall zum nationalen Trauma wurde. Die Krimis, Thriller und Horrorfilme von Fabrice Du Welz sind Versuchsanordnungen über das Böse. Nach einem Studium in Lüttich und Brüssel begann er 1990 Kurzfilme zu drehen. Mit Filmen wie ›Calvaire‹ (2004), ›Vinyan‹ (2008) oder ›Adoration‹ war er regelmäßig auf den großen Festivals zu Gast und wurde dort ausgezeichnet. | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Rhein-Neckar aus Wochenblatt Rhein-Neckar

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ