OX: Zwischen 90er-Jahre-Grunge und modernen Rocksounds sind OX zu finden. Harte Riffs, melodiöse Refrains und eingängige Songs sind die Markenzeichen, mit denen sich die Band ihre eigene Identität geschaffen hat, die sie selbst als “Modern Post-Grunge” bezeichnen. Gegründet wurde die Band im Jahr 2015 von Sänger und Gitarrist Simon Ochs in Karlsruhe. Vervollständigt wird die Besetzung durch Schlagzeuger Max Siegmund, Bassist Niklas Reinfandt und den Gitarrist Nadir Zee. Bereits ein Jahr nach der Gründung veröffentlichten OX ihr erstes Studioalbum „Rewind to Overwrite“, dass eine große stilistische Vielfalt abdeckt. Nach zahlreiche Clubgigs in Süddeutschland sowie einer mehrwöchigen Osteuropa-Tournee (Polen, Tschechien und Slowakei) wurde 2019 das zweiten Studioalbum “Breaking Point„ fertiggestellt. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Albums wurde die pandemiebedingte Pause genutzt, um eine neue künstlerische Richtung einzuschlagen, in der die Band ihre Vorliebe für die Rockmusik der frühen 2000er nun mit modernen Sounds und Elementen aus dem Alternative Metal vereint. Das erste größere Ergebnis dieser Neuausrichtung ist die EP „State of Change“, auf der OX sich so kreativ und spielfreudig wie noch nie präsentiert. Musikalisch hörbar gereift brennt die Band nach der kreativ genutzten Auszeit nun darauf, ihre neuen Songs live zu präsentieren. Fate Of Pariah: In eine musikalische Schublade stecken? Das gibt es bei Fate of Pariah nicht. So unterschiedlich wie die Musikgeschmäcker der einzelnen Bandmitglieder, so divers sind auch die Songs und Sounds der Band von Metal über alternative Rock bis hin zu Prog gibt es für jeden Geschmack was auf die Ohren. Harte, bissige Gitarrenriffs wechseln sich ab mit butterweichen Melodien. E in kompliziertes Basstapping folgt auf eing ä ngige Harmonien und vertaktete Drumgrooves geben dem Ganzen den letzten Schliff. Untermalt mit einem Klangteppich aus verschiedenen Keysounds werden die Songs getragen von kratzigen bis samtigen Vocals, die in andere Sphären katapultieren und das Rockerherz höher schlagen lassen. Weniger anzeigen | Ticketshop: Ticket kaufen
Autor:Terminredaktion Karlsruhe aus Wochenblatt Karlsruhe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.