Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Juleica-Seminar "Gruppen und Konflikte"

Foto: www.naturfreundejugend-baden.de
  • Foto: www.naturfreundejugend-baden.de
  • hochgeladen von Astrid Epp

Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, die eine Kinder- oder Jugendgruppe leiten, Freizeitenteamer*in sind oder Interesse daran haben, können sich jetzt zum Seminar „Gruppen und Konflikte“ der Naturfreundejugend Baden vom 17.-19. November 2023 im Naturfreundehaus Zwingenberg am Neckar anmelden.
Möchtest du gerne eine Gruppe leiten und weißt nicht wie? Hast du schon Erfahrung und möchtest das Gelernte noch weiter vertiefen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich! Gruppendynamische Prozesse, Leitungsfunktionen, Gesprächsregeln oder der Umgang mit Konflikten sowie die Entstehung eines Konflikts – die Themen sind vielfältig und nach diesem Wochenende wirst du mit neuer Energie und viel Wissen in die Gruppenarbeit starten. Praktische Tipps für die Gruppenarbeit und Spiele kommen dabei auch nicht zu kurz.

Das Seminar beginnt am Freitagabend und endet am Sonntagmittag. Es kann zum
Erwerb und der Verlängerung der Jugendleiter*innen-Card (JuLeiCa) dienen.
Anmeldeschluss ist der 03.11.2023. Die Kosten für Mitglieder der Naturfreunde
betragen 30 € (Beitritt jederzeit möglich), Nichtmitglieder bezahlen 40 €.
Infos und Anmeldung unter: Naturfreundejugend Baden; Alte Weingartener Str. 37;
76227 Karlsruhe; Tel. 0721-151091-20; info@naturfreundejugend-baden.de oder im
Internet: www.naturfreundejugend-baden.de

Autor:

Astrid Epp aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ