Dokumentation über Vergangenheit und Gegenwart der Transbewegung in San Francisco. EINTRITT FREI! Die kostenlosen Tickets sind über das Online-Ticketssystem des Boradway Filmtheaters Trier buchbar. SPECIAL GUEST: Regisseurin Monika Treut
Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Dreh ihres Films Gendernauts (1999) kehrt die Regisseurin Monika Treut für ein Wiedersehen mit den Protagonist*innen des queeren Filmklassikers nach Kalifornien zurück. Susan Stryker, Sandy Stone, Stafford und Max Wolf Valerio waren damals junge Pionier*innen der Transbewegung und lebten fast alle in der früheren Außenseiter*innenmetropole San Francisco. Heute ist San Francisco von starker Gentrifizierung gezeichnet und kaum jemand von den heute 58 bis 84 Jahre alten Protagonist*innen kann es sich noch leisten, dort zu leben. Wie hat sich ihr Leben in den letzten zwei Jahrzehnten angesichts aktueller politischer Kämpfe und Krisen in den USA verändert? Die Energie der Gendernauts und ihrer Unterstützer*innen scheint ungebrochen. An diesem Abend wird sich die Regisseurin Monika Treut digital im Kinosaal zuschalten, um Fragen zu ihrem Film zu beantworten und Einblicke in dessen Hintergründe zu geben.
Die Kinoreihe AMERICA ON SCREEN
bringt in diesem Jahr erneut die Gesellschaft, Kultur und Geschichte der USA auf die Kinoleinwand: Wir eröffnen die Reihe mit einem Kinoklassiker unter freiem Himmel, suchen den amerikanischen Traum in einer texanischen Kleinstadt und lernen die Pionier*innen der Transbewegung in San Francisco kennen. Wir fliegen eine Sondermission mit einer Gruppe Top-Gun-Auszubildenden, reisen von einem heruntergekommenen Waschsalon ins Multiversum, erkunden mit einem Schüler und seinem defekten Roboter die Welt der Sozialen Medien und radeln auf den Spuren eines amerikanischen Kriegsgefangenen einmal quer durch Deutschland. In Kooperation mit dem UNION – Studio für Filmkunst in Kaiserslautern, dem PROVINZ Programmkino in Enkenbach, dem Moselkino in Bernkastel-Kues sowie dem Broadway Filmtheater in Trier zeigen wir ausgewählte Filme begleitet von Impulsvorträgen und Q&As, zu denen wir nicht nur spannende Expertinnen und Experten, sondern auch Regisseure und Filmemacherinnen aus den USA und Deutschland begrüßen dürfen.
Autor:Janna Uhry-Ganz aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.