Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Samantha Rose Hill - Der Vergangenheit zuhören: Ein Spaziergang durch Hannah Arendts Heidelberg

29. März 2025
11:00 Uhr
Universitätsbibliothek, Plöck, 69117 Heidelberg

Die Hannah-Arendt-Biografin und Wissenschaftlerin Samantha Rose Hill lädt ein zu einem gedankenanregenden Spaziergang durch Heidelberg auf den Spuren einer der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Was erinnert in Heidelberg an Hannah Arendt, angefangen bei ihrer einstigen Wohnung bis zur Universität, an der sie bei dem renommierten Philosophen Karl Jaspers studierte? Anhand von Arendts persönlichen Briefen, Notizen und Gedichten erkunden wir gemeinsam ihre Reflexionen über Heidelberg, ihre Studienzeit mit dem berühmten Philosophen Karl Jaspers und die nachhaltige Wirkung dieser Stadt auf ihre Ideen. Der Rundgang beginnt am Haupteingang der Universitätsbibliothek. Gastgeber unseres Festivals „Ways of Listening“ sind Samantha Rose Hill selbst sowie der legendäre Interviewer Paul Holdengräber. Samantha Rose Hill ist die Autorin von Hannah Arendt (2021) und Hannah Arendt’s Poems (2023). Sie lehrt am Brooklyn Institute for Social Research und an der University of the Underground. Ihre Arbeiten sind u. a. in der Los Angeles Review of Books, Aeon und LitHub erschienen. Der Intellektuelle Paul Holdengräber war Gründungsdirektor von Onassis Los Angeles. Zuvor leitete er eine prägende Kulturreihe der New York Public Library, wo er Gespräche mit namhaften Persönlichkeiten wie Patti Smith und Werner Herzog führte. Treffpunkt: Haupteingang der Universitätsbibliothek Dauer: ca. 2 Stunden Sprache: Deutsch/Englisch Im Rahmen des Festivals „Ways of Listening“ Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Rhein-Neckar aus Wochenblatt Rhein-Neckar

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ