Aufbrechen - Collagen und Mischtechniken zwischen Figur und Abstraktion

12. Januar 2025
10:00 Uhr
Praxis für Physiotherapie Kornisch, Feldstraße 2, 76764 Rheinzabern
Einladung Flyer "Aufbrechen - Collagen und Mischtechniken zwischen Figur und Abstraktion | Foto: Constanze Claus
5Bilder
  • Einladung Flyer "Aufbrechen - Collagen und Mischtechniken zwischen Figur und Abstraktion
  • Foto: Constanze Claus
  • hochgeladen von Constanze Claus

Ein neues Jahr ist angebrochen, gesellschaftlich und politisch leben wir in einer Zeit diverser Umbrüche. Für mich ist es Zeit für eine neue Ausstellung.
Ich freue mich, Ihnen Arbeiten aus einem Zeitraum von ca. 20 Jahren zeigen zu können und danke Monika Kornisch, dass sie mir ihre Praxisräumlichkeiten dafür zu Verfügung gestellt hat.

„Aufbrechen“, das Thema dieser Ausstellung, zeigt Wandel und Veränderung, der oder die an jeweils einem ganz bestimmten Punkt stattfindet. Nämlich in dem Moment, da eine Veränderung plötzlich geschieht oder zumindest plötzlich sichtbar wird, an dem in kurzer Zeit eine Menge Energie gebraucht bzw. freigesetzt wird.
Der Mensch an sich mit all seinen vielen Facetten ist immer ein Thema in meiner künstlerischen Auseinandersetzung gewesen - ein roter Faden, der sich durchzieht. Ging es mir früher mehr um die körperliche Darstellung an sich, ging die Entwicklung mit der Zeit mehr auf die inneren Haltungen und seelischen Aspekte. Somit fanden sich auch immer mehr abstrakte Darstellungsweisen in meinen Bildern oder auch plastischen Arbeiten ein – das Darstellen von Stimmungen, Emotionen und Bewegungen in Farben, Formen und Richtungen. Auch bei der Darstellung der menschlichen Figur bin ich von möglichst naturalistischem Anspruch zur Vereinfachung gekommen. Ein Reduzieren auf wesentliche Aspekte.

Die musikalische Umrahmung der Vernissage gestaltet die international bekannte Kandeler Querflötistin Susanne Günther. Vielen Dank, das sie so kurzfristig für  Regina Wilke "Cellirium" einspringen konnte, die leider krankheitsbedingt nicht auftreten kann.

Ich freue mich auf einen gemeinsamen Sonntag Vormittag bei Sekt, Orangensaft und kleinen Leckereien und mit anregenden Gesprächen.

Weitere Infos unter www.kunst-workshops.de

/Update:
Wegen des Winterlaufs in Rheinzabern kann es zu temporären Straßensperrungen kommen. Die Jockgrimer Straße wird auf jeden Fall gesperrt sein. Besucher der Vernissage fahren am besten über die B9 , Ausfahrt Rheinzabern/Neupotz an bzw. kommen über Rülzheim. Über die Außerdorfstraße oder die Feldstraße können Sie die Praxis erreichen. Oder gönnen Sie sich ein wenig Bewegung an der frischen Luft und parken Sie schon am Ortsrand oder kommen mit dem Fahrrad oder zu Fuß./

Einladung Flyer "Aufbrechen - Collagen und Mischtechniken zwischen Figur und Abstraktion | Foto: Constanze Claus
Flyer Einladung Ausstellung | Foto: Constanze Claus
"Reisende" Collage/Mischtechnik auf Leinwand | Foto: Constanze Claus
"Tradition - Konvention - Innovation" Collage/Mischtechink auf Karton | Foto: Constanze Claus
"Wandelgestalten" Collage/Mischtechnik auf Karton | Foto: Constanze Claus
Autor:

Constanze Claus aus Jockgrim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ