Jockgrim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Westwall-Weg im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg erneut als "Qualitätsweg" ausgezeichnet

Kreis Germersheim. Der "Schaidter Westwallweg" im Bienwald und der "Otterbachbruchweg" bei Rheinzabern wurden erneut mit dem Siegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour" ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung erfolgte auf der "Fahrrad- & WanderReisen", einem Teil der CMT-Urlaubsmesse in Stuttgart, durch den Deutschen Wanderverband. Anette Kloos, Kreisbeigeordnete für Tourismus, betonte bei der Überreichung der Zertifizierungsurkunde die Bedeutung des Siegels für...

die ausstellenden Künstler*innen | Foto: Knechtges/privat/gratis

"It’s Important to Leave" – Eine Kunstausstellung über Abschied und Neuanfang

Jockgrim. Am Sonntag, 16. März, um 11 Uhr lädt das Zehnthaus Jockgrim zu einer besonderen Ausstellung ein. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe präsentieren erstmals gemeinsam ihre Werke und setzen sich unter dem Titel "It’s Important to Leave" mit den vielen Facetten des Verlassens auseinander. Ob Abschied von einem Ort, einer Person oder einer Lebensphase – die Ausstellung regt dazu an, über den Prozess des Gehens und das, was bleibt,...

Sagt das Murmeltier am 2. Februar das Wetter voraus? | Foto: J.A./stock.adobe.com

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

begeisterte Zuschauer im Theater | Foto: NVB Stocker/stock.adobe.com

Theater für die Lebenshilfe

Schaidt / Hatzenbühl. Im Februar ist es endlich wieder soweit: Die Theatergruppe des TuS 1908 Schaidt spielt zu Gunsten der Lebenshilfe im Kreis Germersheim am Samstag, 8. Februar, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hatzenbühl den Schwank „Ein Wochenende voller Zärtlichkeiten“. Karten für die unterhaltsame Komödie können ab sofort über die Verwaltung der Lebenshilfe in Wörth, Marktstraße 12, unter  07271 934190 oder 0170 4569675  bestellt werden.

25. Wörther Oldie Night am 22. März | Foto: Paul Needham

Jubiläumskonzert: 25. Wörther Oldie Night

Wörth am Rhein. Am Samstag, 22. März, startet um 20 Uhr die 25. Wörther Oldie Night in der Wörther Bienwaldhalle – ein Jubiläum, das mit einem musikalischen Feuerwerk gefeiert wird. Drei Bands sorgen für ein musikalisches Spektakel - organisiert von den Handballern des TV Wörth - auf das sich die gesamte Südpfalz schon jetzt freuen darf. Beat Brothers: Kultband mit 40 Jahren Bühnenerfahrung Die Beat Brothers sind eines der Highlights des Abends. Mit über 40 Jahren Bühnenpräsenz und unzähligen...

Tango tanzen | Foto: sports photos/stock.adobe.com

Musik und Poesie im Zehnthaus Jockgrim: „Vom Tango zur Moderne“

Jockgrim. Das Zehnthaus in Jockgrim bietet am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr wieder die Veranstaltung der Reihe "Musik & Poesie" an. Der Abend steht unter dem Thema: vom Tango zur Moderne. Die Künstler sind Mary Alvarado, Viola und Matthias Hutter, Klavier. Mary Alvarado studierte zunächst an der Universität in Caracas Viola und war dort viele Jahre Mitglied im „Orquesta Sinfónica Simón Bolívar de Venezuela“. 2020 ging sie nach Europa, um am „Conservatorio della Svizzera italiana“ in Lugano zu...

Der Richter und sein Henker  | Foto: Baraniak/gratis

Schauspiel in der Festhalle Wörth: "Der Richter und sein Henker"

Wörth. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wird im Rahmen des "Wörther Kulturfrühling 2025" in der Festhalle Wörth das Schauspiel "Der Richter und sein Henker"  nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser...

Barock  | Foto: Paul Needham

Doppel-Konzert
Barock - Europas größte AC/DC-Covershow wieder zu Gast in Wörth

Wörth. „Wenn man die Augen schließt, glaubt man auf einem AC/DC Konzert zu sein!“, so zahlreiche Konzertbesucher. Das liegt wohl daran, dass sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit weltbekannten Songs wie Highway to Hell, Back in Black oder Thunderstruck, den explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und einer typischen Show der Australier ihrem Publikum einzuheizen. Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band, denn Sie spielen nicht nur die gleichen...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Jahresrückblick mit Humor und Biss: Stefan Reusch live in Kandel

Kandel. Am Freitag, 10. Januar 2025, präsentiert Stefan Reusch, bekannt durch seinen SWR3-Wochenrückblick, einen einzigartigen Jahresrückblick für 2024 auf der Bühne des Kultursaals der Stadthalle Kandel. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Mit seinem knapp zweistündigen Programm bietet Reusch ein wortgewandtes, humorvolles „Schutzprogramm“, das virenfrei und voller geistreicher Spitzen alles auf die Schippe nimmt, was ihn stört – und das ist nicht wenig! Ob Kanzler, Kinder oder Künstliche...

Geige Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Neujahrskonzert 2025 in Germersheim

Germersheim. Zu seinem traditionellen Neujahrskonzert lädt der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur “ am Samstag, 4. Januar 2025, um 19 Uhr in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Jasper Lecon präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg, ein Neujahrskonzert mit dem Titel „Zwischen Traum und Tanz“, das eine wunderbare Verbindung von Eleganz und Bewegung bietet. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Strauß und Franz Lehár....

Weihnachtsdeko / Baumschmuck | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtszauber in Hatzenbühl: Der Wendelinus-Weihnachtsmarkt lädt ein

Hatzenbühl.  Am Wochenende des  14. und 15. Dezember 2024 erstrahlt der Ortskern von Hatzenbühl in festlichem Glanz. Rund um das Rathaus und im Pfarrgarten der katholischen Kirchengemeinde lädt der stimmungsvolle St. Wendelinus-Weihnachtsmarkt ein. Auf dem Programm stehen unter anderem ein zauberhaftes Weihnachts-Kindertheater, der Besuch des Weihnachtsmanns und die festlichen Weihnachtsspiele der Hatzenbühler Dorfmusikanten. Ein Adventswochenende voller Magie und Vorfreude auf das Fest – der...

Szene aus dem Musical "Ein Notenblatt des Himmels" | Foto: Austrian Classic Philharmony

"Stille Nacht": Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt

Wörth am Rhein. „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in einem kleinen Ort bei Salzburg, vom örtlichen Pfarrer und einem Musiklehrer geschrieben und erstmals aufgeführt. Heute singen es zwei Milliarden Menschen in 300 Sprachen und Dialekten. Ein Lied für die Ewigkeit, ein Notenblatt des Himmels für eine welt-umfassende Verständigung durch Musik. Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben ein bewegendes und...

Erster Preis für Annette Czopf. 
Der Förderpreis ging an die Nachwuchskünstlerin Viktoria Shylova, die mit ihren in Öl und Acryl gemalten Verzerrungen überzeugte.

 | Foto: Andrea Abt
7 Bilder

Albert-Haueisen-Preis 2024
Prämierungsausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim.  Der Kreis Germersheim vergibt alle zwei Jahre einen Kunstpreis zur Förderung der Bildenden Kunst, den Albert-Haueisen-Preis. Landrat Dr. Brechtel überreichte am 10.11.2024 den beiden Gewinnerinnen im Zehnthaus Jockgrim die Preise. Das Wochenblatt berichtete  https://www.wochenblatt-reporter.de/jockgrim/c-lokales/albert-haueisen-preis-geht-an-annette-czopf-und-viktoria-shylova_a603394 Hier ein kurzer Blick in die Prämierungsausstellung, die noch bis zum So, 8. Dezember 2024 im...

Geige Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Advent im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Freitag, 6. Dezember,  um 18 Uhr findet ein Weihnachtskonzert im Zehnthaus Jockgrim statt. Auf dem Programm stehen Solo- und Ensemblewerke von Barock bis Moderne. Es treten auf das Jockgrimer Klavierquartett und ausgewählte Musikschüler - die Gesamtleitung des Konzerts liegt bei Knut Maurer. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden werden erbeten.

Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Daniela de Santos | Foto: Künstleragentur Daniela de Santos/gratis

Welthits in Hagenbach - mit Daniela de Santo und ihrer Panflöte

Hagenbach. Die "Königin der Panflöte", Daniela de Santos,  kommt auf Einladung des Gesangverein Frohsinn Hagenbach am Samstag, 30. November,  nach Hagenbach. Die Konzertbesucher werden neben den bekannten Klassikern auch Welthits aus verschiedenen Genres hören. Aber nicht nur das, auch ihre einfühlsame Moderation zwischen den Liedern wird das Konzert außergewöhnlich werden lassen. Das Event findet statt in der weihnachtlich geschmückten St. Michaelskirche in Hagenbach, die mit ihrem...

Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Offene Chorprobe bei Vox Humana in Jockgrim

Jockgrim. Vox Humana, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, lädt Neueinsteiger zur Probe ein. Nach einem Konzertabend im Bürgerhaus Jockgrim, der Chorleiterin, Sängerinnen und Sänger und das Publikum gleichermaßen begeisterte, heißt es bei Vox Humana „nach dem Konzert ist vor dem Weihnachtssingen“ und die Proben gehen in die nächste Runde. Alle, die das Singen im Chor einmal ausprobieren wollen, sind herzlich eingeladen zu einer offenen Probe am Dienstag, 12. November um 20 Uhr in der...

Foto: Wander- und Theaterfreunde Jockgrim e.v
2 Bilder

Jugendtheater in Jockgrim
Die Monster-Insel wird zur Herzenssache

Die „frogs on stage“ (diesjähriger Sieger beim Amateurtheaterwettbewerb Schappo 2024 und Gewinner Ensemble des Publikumspreises) geben eine Benefizvorstellung zugunsten der SWR Herzenssache. Nach dem unglaublichen Erlebnis bei der Preisverleihung in Maxdorf möchte das Team der „frogs on stage“ etwas zurück geben. Und was liegt da näher als mit dem prämierten Stück eine Benefizvorstellung zu veranstalten. Die Darsteller stimmten darüber ab wer der Nutznießer aus dieser Aktion sein soll. Hier hat...

ein Mundartabend wie man ihn sich abwechslungsreicher nicht wünschen könnte | Foto: Hoffmann/gratis

Mundart à la carte: Musikalische Buchpräsentation in Freckenfeld

Freckenfeld. „Delikatesse un Hausmannskoscht“ - ein neues Buch stellen die drei Mundartspezialisten Hermann Settelmeyer, Gerd Becht und Erich Hoffmann am Samstag, 16. November, um 19 Uhr im Weingut Disqué in Freckenfeld vor. vorstellen. Alle drei haben Südpfälzer Wurzeln und sich in ihren jeweiligen Bereichen um die Pfälzer Sprache verdient gemacht. So lag der Gedanke nahe, gemeinsam ein Buch herauszugeben. Mundartdichter sind eigentlich Einzelkämpfer, es mussten etliche Klippen umschifft...

Blick aufs Buch | Foto: Hoffmann/gratis

Neues Liederbuch von Klaus Hammer: Fußball, Flucht und Feste - Blick aufs Leben

Neupotz. Klaus Hammer, Liedermacher aus Neupotz, hat sein fünftes Liederbuch veröffentlicht – eine echte Rarität in einer zunehmend digitalisierten Welt. Während Streaming und Downloads dominieren, bleibt für ihn das physische Erlebnis eines Buches unvergleichlich. In seinem neuen Werk vereint er 33 eigene Songs, die neben Gitarrenakkorden und eingängigen Texten auch detaillierte Notensätze, vor allem für Klavier, enthalten. Thematisch spiegelt das Buch die Vielfalt des Lebens wider: von...

saftWERK feiert Halloween in Kandel | Foto: saftWERK

Südpfalz-Halloween: Handballer laden zur Mega-Party in die Bienwaldhalle nach Kandel

Kandel. Es soll DAS musikalische Gruselevent der Südpfalz werden: Der TSV Kandel Handball lädt erstmals zu einer Halloweenparty in die Bienwaldhalle Kandel ein. Zwei Bands garantieren beste Stimmung: Den Auftakt macht die aufstrebende Rockband The Spell aus Annweiler, bestehend aus talentierten Musikern zwischen 16 und 18 Jahren. Mit Leni Hornbach (Gesang), Lars Rogowski (Gitarre), Leif Hornbach (Schlagzeug) und Philipp Neussell (Bass) präsentieren sie neben eigenen Songs auch Rockklassiker von...

Plakat "Der Untergesang der Tritanic" | Foto: TRIzeps - die Liedermacher
2 Bilder

TRIzeps – die Liedermacher
„Der Untergesang der Tritanic“

Jockgrim. Musik, Satire und mehr. TRIzeps – die Liedermacher Noch sind TRIzeps mit ihrem Programm „Spiel mir das Lied vom Rentner“ unterwegs. Parallel dazu hat ihr neues Programm „Der Untergesang der Tritanic“ Premiere: am 13. Und 14.November jeweils ab 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei Jockgrim. Der Untergang der Titanic im Jahr 1912 ist bis heute eine der berühmtesten Tragödien der Seefahrtgeschichte. Ein Mythos und eine Metapher für die Verwundbarkeit des technischen Fortschrittes. Gewohnt...

Gerd Kannegieser | Foto: Emilia May Andersen

Kannegieser kommt - nach Jockgrim

Jockgrim. Gerd Kannegieser, der Altmeister des literarischen Kabaretts, präsentiert sein 21. Programm! Seit über 30 Jahren begeistert er sein Publikum, besonders im Südwesten, als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph. Mit seinem hemdsärmeligen Stil und seiner gekonnten Verstellung spielt er scheinbar den Comedian für einfache Lacher – nur um dann unvermittelt umzuschalten und sein Publikum in tiefere Gedankenwelten zu ziehen. Dieser faszinierende Wechsel zwischen tiefgründigen Reflexionen und...

Am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr wird im Zehnthaus Jockgrim der renommierte Albert-Haueisen-Preis 2024 verliehen.  | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Albert-Haueisen-Preis 2024: Verleihung und Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr wird im Zehnthaus Jockgrim der renommierte Albert-Haueisen-Preis 2024 verliehen. Gleichzeitig wird eine Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten eröffnet. Der Kunstpreis wird vom Landkreis Germersheim ausgelobt. Die Begrüßung übernimmt der 1. Vorsitzende des Zehnthaus, Knut Maurer, die Preisübergabe erfolgt durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Laudatio hält die Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz aus Karlsruhe. Für den musikalischen Rahmen sorgt in...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ