Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern lädt gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen herzlich zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 15. November in die Friedenskapelle ein. Unter dem Motto „Abenteuer und Fantasie“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Um 17 Uhr startet die Lesung für Kinder ab 5 Jahren. Die Vorleserinnen Iggi Weber und Angelika Schwarz nehmen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch beliebte Geschichten von Autoren wie Janosch und Astrid Lindgren bis hin zur „Die Schule der magischen Tiere“. Diese liebevoll ausgewählten Erzählungen laden zum Staunen, Lachen und Mitfiebern ein und lassen die Fantasie der Kinder sprühen.
Abenteuer für Erwachsene um 19:30 Uhr: Barbara Seeliger liest „Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär“
Um 19:30 Uhr folgt die Lesung für Erwachsene. Die in Kaiserslautern bekannte Schauspielerin Barbara Seeliger liest aus Walter Moers’ fantasievollem Meisterwerk „Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär“ liest. Dieses Buch, das mit klassischen Kinderbuch-Idyllen wenig gemein hat, entführt in die skurrile Welt des fiktiven Kontinents Zamonien. Hier jagt Moers seinen Helden Käpt’n Blaubär von einer Gefahr in die nächste und präsentiert ein Abenteuer, das humorvoll, einzigartig und voll fantastischer Kreativität ist.
Die Lesung verspricht, die Zuhörerinnen und Zuhörer mitzureißen und ihnen die Welten von Zamonien in lebendigen Bildern vor Augen zu führen. Seeliger, die für ihre wandelbare Stimme und ihre ausdrucksstarke Vortragsweise bekannt ist, haucht der Figurenwelt von Walter Moers Leben ein und macht den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.
Der Eintritt zu beiden Lesungen ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist die Friedenskapelle, die mit ihrem besonderen Ambiente einen idealen Rahmen für die literarischen Erlebnisse des Vorlesetages bietet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen Tag voller Geschichten und Begegnungen mit uns zu verbringen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.