Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Gesundheitszustand von Schwan "Franz" am Vogelwoog ist von großem Interesse für viele Tierliebhaber | Foto: Karsten Tide/Wildtierhilfe Kaiserslautern

Sorgen um Gesundheitszustand von Schwan Franz am Vogelwoog

Kaiserslautern. Das Schicksal von Schwan „Franz“ am Vogelwoog in Kaiserslautern interessiert die Menschen schon seit einigen Jahren. Jeder, der in dem kleinen Naherholungsgebiet seine Runden um das idyllisch gelegene Gewässer dreht, kennt den stolzen „Wächter“ über den Vogelwoog nur zu gut. Er ist sprichwörtlich bekannt wie ein bunter Hund. Daher ist auch der Gesundheitszustand von Franz stets ein Thema. Apathisches Verhalten und schwere AtmungDieser Tage meldeten besorgte Spaziergänger der...

Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Gesucht: Helferinnen und Helfer für das Sommerferienprogramm 2025

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Kaiserslautern in den Sommerferien eine Betreuung für Kinder und Jugendliche bieten. Zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Angebote sollen den Teilnehmenden eine schöne Zeit ermöglichen. Zur Mitgestaltung der Freizeitangebote sucht das Jugendhaus der Stadt Kaiserslautern noch engagierte Helferinnen und Helfer. Für die Betreuung des Zeltlagers am Gelterswoog werden aktuell drei bis vier Helferinnen und Helfer für die erste Ferienwoche ...

Rathaus | Foto: Monika Klein

Projektideen gesucht: Förderfonds für Fischerrück und Grübentälchen

Kaiserslautern. Mit finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz hat die Stadt Kaiserslautern Verfügungsfonds für die Städtebaufördergebiete Kaiserslautern-Ost (Siedlung Grübentälchen) und Kaiserslautern-Nordwest (Fischerrück) eingerichtet. Damit sollen kleinere Projekte, Aktionen und Maßnahmen angestoßen und umgesetzt werden. Durch den Verfügungsfonds ist es dabei möglich, finanzielle Mittel flexibel und lokal angepasst einzusetzen. Die Zielgruppe der Projekte soll überwiegend aus dem...

Schauplatz der Maikundgebung: die Kammgarn  | Foto: Ralf Vester

Kaiserslautern: DGB Stadtverband lädt zu seiner Mai-Kundgebung ein

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften am Tag der Arbeit am Donnerstag, 1. Mai 2025, wieder zu Demos, Kundgebungen und bunten Aktionen in der gesamten Bundesrepublik auf. Mit dem Motto "Mach dich stark mit uns" erinnern die Gewerkschaften an ihre Kernforderungen und ihre Antworten auf die zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft. In Kaiserslautern veranstaltet der DGB daher eine Kundgebung zum 1. Mai. Beginn ist um...

Idyllisch: Bei dem Bewegungstreff wird auch rund um den Vogelwoog spaziert  | Foto: Monika Klein

Gemeindeschwesterplus bietet Bewegungstreff für ältere Menschen

Kaiserslautern. Wer Lust hat, sich an der frischen Luft zu bewegen, fit zu bleiben und dabei nette Menschen zu treffen und kennenzulernen, ist herzlich zum Bewegungstreff im Freien eingeladen. Die Fachkaft Gemeindeschwesterplus, Isolde Weisenstein, bietet einen Spaziergang rund um den Vogelwoog und/oder den Blechhammerweiher speziell für ältere Menschen an. Der Bewegungstreff im Freien findet ab Mittwoch, 30. April 2025, immer mittwochs um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz Vogelwoog an...

Der Edeka-Markt im Pfalzcenter in Kaiserslautern schließt seine Pforten | Foto: Ralf Vester

Große Betroffenheit über Edeka-Markt-Schließung im Pfalzcenter

Kaiserslautern. Die ebenso kurzfristige wie überraschende Schließung des Edeka-Marktes im Pfalzcenter in Kaiserslautern sorgt allenthalben für große Betroffenheit. Gestern hatte die Nachricht schnell die Runde gemacht, dass die Filiale der großen Handelskette im Pfalzcenter bereits am kommenden Samstag, 26. April 2025, ihre Pforten schließen wird. Und das nur vier Jahre, nachdem Edeka die Räumlichkeiten übernommen hatte, in denen zuvor die Kette Real beheimatet war. Für besondere Unmut sorgte...

Die Friedenskapelle  | Foto: Ralf Vester

Townhall-Meeting in Kaiserslautern: Bedeutung der US-Präsenz für die Stadt

Kaiserslautern. Welche Auswirkungen hat die US-Präsenz auf die Sicherheit, die Wirtschaft und die Gesellschaft in Kaiserslautern? Und welchen Einfluss könnten die US-Wahlen auf die Region haben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Townhall-Meetings am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 19.30 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern, Friedenstraße 42. Als Experte ist Mirko Kruppa, Referatsleiter für Inlandskommunikation und Bürgerdialog im Auswärtigen Amt, zu Gast. Mit seiner langjährigen Erfahrung...

Neigt zu sehr in den Straßenraum: der Baum, der morgen gefällt wird | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Aus Sicherheitsgründen: Baum wird in der Königstraße gefällt

Kaiserslautern. In der Königstraße in Höhe der Zufahrt zum Aldi-Markt wird am morgigen Donnerstag, 24. April 2025, aus Verkehrssicherheitsgründen ein Baum gefällt. Der Baum ist schräg in das Lichtraumprofil der Straße gewachsen (siehe Foto). Die Entnahme ist notwendig, um Kollisionen mit Fahrzeugen zu vermeiden. Im Herbst wird eine Ersatzpflanzung durchgeführt. Während der Fällarbeiten am Donnerstag in der Zeit zwischen 8.30 und 15 Uhr erfolgt die Verkehrsregelung in diesem Bereich durch eine...

Waschmühle Kaiserslautern: Schwimmen, Volleyball spielen oder nach der Arbeit auf der Liegewiese entspannen: Das Kulturfreibad bietet Erholungssuchenden viele Möglichkeiten.  | Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern
3 Bilder

Waschmühle Kaiserslautern: Saison 2025 - Alle Infos zum Freibad

Waschmühle Kaiserslautern: Lautrerinnen und Lautrer kennen sie als die "Wesch": Die Waschmühle Kaiserslautern. Das Freibad ist ein beliebter Treffpunkt in der Sommerzeit und hat in der Barbarossastadt Kult-Faktor. Mit einer Wasserfläche von 7.200 Quadratmetern und einer Liegefläche von 25.000 Quadratmetern kann man sich hier in den heißen Monaten erholen und seine Runden im großen Becken drehen.  Waschmühle Kaiserslautern: Badesaison 2025: Der Saisonbeginn 2025 in der Waschmühle steht noch...

Warmfreibad Kaiserslautern: Ein Besuch des Bades eignet sich prima als Zwischenstation für alle, die den Volkspark oder den Wildpark besuchen | Foto: Stadt Kaiserslautern
6 Bilder

Warmfreibad Kaiserslautern: Alle Infos zur Badesaison 2025

Warmfreibad Kaiserslautern: Wer in Kaiserslautern auch bei kühleren Temperaturen nicht auf den Besuch im Schwimmbad verzichten will, kommt ins städtische Warmfreibad. In unmittelbarer Nähe von Volkspark und Wildpark bietet es im Sommer viel Platz zum Schwimmen und Planschen für die großen und kleinen Besucher. Zur Ausstattung gehören unter anderem das 50 Meter Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein separates Becken für Kinder. Saisonbeginn 2025 in den Kaiserslauterer Freibädern noch...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Wandern Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wanderfreunde starten wieder durch

Kaiserslautern. Nach der Fastauflösung und anschließenden Rettung des Pfälzerwald-Vereins Kaiserslautern geht es Ende April wieder auf Wandertour. Der neue Vorstand lädt alle Mitglieder und Interessierte am Sonntag, 27. April 2025, zum Wandern zwischen Bad Dürkheim und Wachenheim ein. Höhepunkt und Ziel ist die Wachtenburg mit ihrem beeindruckenden Burgfried. Je nach Lust und Laune können die Wanderfreunde zwischen einer kurzen Strecke mit zehn Kilometern und rund 350 Höhenmetern und einer...

Soll vermieden werden: der Verlust von wertvollem Trinkwasser durch undichte Leitungen | Foto: SWK/gratis

Wasserverluste in Versorgungsnetzen minimieren: Pilotprojekt von RPTU und SWK

Kaiserslautern. Verluste durch undichte Rohrnetze sind weltweit eine große Herausforderung für die Wasserwirtschaft. Schätzungen zufolge gehen 30 bis 40 Prozent des aufbereiteten Trinkwassers verloren. Ein Forschungsteam der RPTU will nun KI-gestützte Methoden für das schnelle, automatisierte und zuverlässige Erkennen und Lokalisieren von Leckagen in Verteilungsnetzen entwickeln. Das Projekt „SmartWine“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit rund 500.000 Euro gefördert. Als...

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Symbolfoto Fahrräder. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Für Umwelt und Geldbörse: Vierter BUND-Fahrradmarkt auf dem ASZ Gelände

Kaiserslautern. Der diesjährige BUND-Fahrradmarkt findet am Samstag, 10. Mai 2025, ab 9 Uhr auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) in der Pfaffstraße 3 in Kaiserslautern statt. Die vierte Auflage des Fahrradmarktes erfolgt in der bewährten Zusammenarbeit mit dem ASZ, dem ADFC Kaiserslautern und Foodsharing Kaiserslautern.  Fahrräder sind eine sehr schnelle, preiswerte, gesunde und umweltfreundliche Art der Fortbewegung. Deswegen ist es sehr schade, dass zahlreiche...

Blick vom 21. Stockwerk des Rathauses auf Kaiserslautern in der Abenddämmerung | Foto: Monika Klein

Kaiserslautern: Bewerbungsstart für Tage der Chor- und Orchestermusik 2026

Kaiserslautern. Chöre, Orchester, Bands und Ensembles aller Art sind ab sofort aufgerufen, sich für die Teilnahme an den Tagen der Chor- und Orchestermusik (TCOM) zu bewerben, die vom 13. bis 15. März 2026 in Kaiserslautern stattfinden. Die Tage der Chor- und Orchestermusik sind eines der größten bundesweiten Festivals für die über 16,3 Millionen Menschen, die in ihrer Freizeit Musik machen. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. An drei Tagen wird an zahlreichen Konzertorten...

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Der Pfalzpreis: So sehen die Trophäen für die Gewinner aus | Foto: View/gratis

Jetzt noch bewerben für die Pfalzpreise 2025 Bewerbungsschluss am 30. April

Pfalz. Noch bis zum Mittwoch, 30. April 2025, läuft die Bewerbungsphase für die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz. Ausgezeichnet werden besondere Leistungen in den Bereichen Geschichte, Volkskunde, Medien, Wissenschaft und Zukunftsgestaltung. Die Preise zählen zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Region und sind mit insgesamt über 30.000 Euro hoch dotiert. Vergeben werden jeweils ein Hauptpreis mit 10.000 Euro Preisgeld und ein Nachwuchspreis in Höhe von 2.500 Euro für Bewerberinnen...

Flohmarkt Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Gemeinde der Christuskirche veranstaltet Flohmarkt für Kirchturm

Kaiserslautern. Am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 13 Uhr findet der Flohmarkt zugunsten der Kirchturmsanierung auf dem Parkplatz der protestantischen Christuskirche, Am Heiligenhäuschen 11, statt. Parallel sorgt der Gospelgottesdienst in der Kirche ab 11 Uhr für das geistliche und ab circa 12 Uhr bei „Sonntag ma(h)l anders“ mit einem Grillfest für das leibliche Wohl. Die Anmeldung zum Flohmarkt ist bis 28. April beim Pfarramt 1 möglich unter der Telefonnummer 0631 3403590 oder per E-Mail an...

Das Westpfalz-Klinikum schließt seine Küche in einem Jahr | Foto: Ralf Vester

Küche des Westpfalz-Klinikums schließt – Alle vier Standorte betroffen

Kaiserslautern. Die Speisenversorgung am Westpfalz-Klinikum wird ab 2026 neu aufgestellt. Auf Grundlage der Ergebnisse einer europaweiten Ausschreibung hat sich der Aufsichtsrat des Klinikums gestern für die Vergabe an einen externen Anbieter ausgesprochen. Die Neuausrichtung betrifft alle vier Standorte der Westpfalz-Klinikum GmbH in Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Sie wird ab dem Frühsommer 2026 wirksam. Thorsten Hemmer, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums,...

Kann die Verpackungssteuer solche überquellenden Mülleimer verhindern?  | Foto: Gisela Böhmer

Kommt eine Verpackungssteuer? Meinungsumfrage auf KLmitWirkung

Kaiserslautern. In vielen Städten Deutschlands wird derzeit intensiv über die Einführung einer Verpackungssteuer diskutiert. Ziel dieser Maßnahme ist es, Einwegverpackungen zu reduzieren und umweltfreundlichere Alternativen zu fördern. Auch die Stadt Kaiserslautern möchte sich mit diesem Thema auseinandersetzen und prüft, ob eine solche Steuer sinnvoll und umsetzbar wäre. Die Verpackungssteuer wird auf den Verkauf von Einwegverpackungen für Speisen und Getränke erhoben, die direkt vor Ort...

KlmitWirkung: So sieht die Startseite aus | Foto: KLmitWirkung/gratis

KLmitWirkung: Frisches Design und neue Beteiligungsmöglichkeiten

Kaiserslautern. Die Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt Kaiserslautern, KLmitWirkung.de, präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Mit überarbeitetem Design, verbesserter Technik und neuen Beteiligungsformaten lädt sie alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Zukunft ihrer Stadt aktiv mitzugestalten. Die neue Website ist geprägt von einer übersichtlichen Struktur, einer intuitiven Bedienung und zusätzlichen Funktionen. „KLmitWirkung.de ist jetzt noch schneller, nutzerfreundlicher und...

Am Holzbrunnen in Hohenecken: Manuel Steinbrenner (Dritter von rechts) eröffnete die diesjährige Brunnensaison und bedankte sich bei allen am Brunnenbau Beteiligten | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Jetzt sprudeln sie wieder: In Kaiserslautern hat die Brunnensaison begonnen

Kaiserslautern/Hohenecken. Wie jedes Jahr im Frühling sprudeln pünktlich zu Ostern die vielen schönen Kaiserslauterer Brunnen wieder. Am neu gestalteten Holzbrunnen in Hohenecken gab Baudezernent Manuel Steinbrenner am gestrigen Mittwoch, 16. April 2025, den Startschuss für die diesjährige Brunnensaison. „Es ist schön, dass wir diesen Moment in diesem Jahr mal nicht an einem der bekannten Brunnen in der Kernstadt zelebrieren, sondern an einem kleinen und einfach gehaltenen Dorfbrunnen“, freute...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ