Beiträge zur Rubrik Lokales

Arbeitet eng mit dem Gesundheitsamt zusammen: das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Tuberkulosefälle in Kaiserslautern: Weitere Tests bei vier Kindern nötig

Update, 4. April 2025, 17.30 Uhr. Fünf weitere Kleinkinder seien heute im Westpfalz-Klinikum getestet und bildgebend untersucht worden, teilt die Kreisverwaltung mit. Bei vier der Kinder habe sich ein leicht verändertes Röntgenbild gezeigt, sie seien für weitere Untersuchungen in umliegende Krankenhäuser gebracht worden. Das fünfte Kind zeige keine Auffälligkeiten. Auch bei den Erwachsenen gebe es keine neuen Verdachtsfälle. Das Gesundheitsamt Kaiserslautern stehe in einem intensiven Austausch...

Grundsteuer Symbolbild | Foto:  TimeShops/stock.adobe.com

Neue Hebesätze und Grundsteuermessbeträge: Bescheide gehen bald raus

Kaiserslautern. Nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung am 10. März rückwirkend zum 1. Januar 2025 die Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen hat, erfolgt am Freitag, 11. April, der Versand der Grundsteuerbescheide für 2025. Die Hebesätze wurden in der Art kalkuliert, dass die Grundsteuerreform in Kaiserslautern annähernd aufkommensneutral durchgeführt wird und der Belastungsverschiebung zwischen Wohngrundstücken und Nichtwohngrundstücken sowie unbebauten Grundstücken entgegengewirkt...

Werden beim "Bicycle Spring Day" fürs Frühjahr fit gemacht: Fahrräder | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Rad-Aktionstag in Erzhütten-Wiesenthalerhof: Tipps, Codierung und mehr

Erzhütten-Wiesenthalerhof. Beim „Bicycle Spring Day“ am Samstag, 12. April 2025, dreht sich im Stadtteil Erzhütten-Wiesenthalerhof alles ums Rad. Von 14 bis 18 Uhr können Fahrradbegeisterte auf dem Parkplatz des SV Wiesenthalerhof in der Erzhütter Straße ihren Drahtesel fit für den Frühling machen. Der Aktionstag ist was für die ganze Familie. Ob Fahrradcodierung zum Schutz vor Diebstahl, praktische Hilfestellungen bei kleinen Reparaturen oder Kaufberatung für ein passendes Rad – der „Bicycle...

Ostern Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Einladung zur „Osteraktion“ im Bau AG „Stadtteil-Treff Kö 59“

Kaiserslautern. Am Dienstag, 8. April 2025, lädt der Bau AG „Stadtteil-Treff Kö 59“ in der Königstraße 59 zu einer Osteraktion ein. Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, bunte Ostereier zu gestalten. Die Eier können bemalt, gefärbt oder kreativ verziert werden. Mieter als auch Nichtmieter der Bau AG sind willkommen. Um Anmeldung unter der Mobilnummer 0172 6580579 wird gebeten. red

Diese Treppe beim Pfalztheater führt zu der Fußgängerüberführung, an der die Fassadenplatte ausgetauscht werden muss | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Kurzzeitige Teilsperrung der Ludwigstraße aus diesem Grund

Kaiserslautern. In den kommenden Wochen plant die Stadt Reparaturarbeiten an der Fassade der Fußgängerüberführung zwischen Pfalztheater und Albert-Schweitzer-Gymnasium in der Ludwigstraße. Wie das Tiefbaureferat mitteilt, beinhaltet die Maßnahme den Austausch einer gebrochenen Sandsteinfassadenplatte, welche seitlich als Verkleidung der Stahlbetonbrüstung der Fußgängerüberführung dient. Die Vorarbeiten beginnen am Dienstag, 8. April 2025. Dabei wird die gerissene Fassadenplatte entfernt. Die...

Das Stadtmuseum will wissen, wie die Zukunft von Kaiserslautern aussehen könnte. Damit verbunden ist ein Wettbewerb für junge Kunstschaffende  | Foto: Monika Klein

750 Jahre Kaiserslautern: Künstlerische Projekte für „Stadt der Zukunft“ gesucht

Kaiserslautern. Im nächsten Jahr feiert Kaiserslautern sein 750. Stadtjubiläum. Grund genug für das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof), nicht nur den Fragen der Vergangenheit nachzugehen, sondern sich auch mit der Zukunft der Westpfalzmetropole zu beschäftigen. Denn wie stellen sich die Lautrerinnen und Lautrer diese vor? Welche Wege wird die Stadt in den kommenden Jahren einschlagen und wie wird sie sich verändern? „Zahlreiche Disziplinen spüren diesen Fragen nach, aber wir...

In leuchtendem Orange: die neue Pizzabox | Foto: SK/gratis
2 Bilder

Wohin mit dem Pizzakarton? Die Stadtbildpflege hat eine Antwort

Kaiserslautern. In der Stadtmitte Kaiserslautern wurde von der Stadtbildpflege Kaiserslautern ein spezieller Abfallbehälter, die „Pizzabox“, installiert. Sie bietet mehr Platz für Pizzakartons und soll helfen, überfüllte Mülleimer zu vermeiden. Besonders in stark frequentierten Bereichen landen Pizzakartons oft neben oder auf den regulären Abfallbehältern, weil sie zu sperrig sind. Die neue Pizzabox bietet eine praktische Lösung, um dieses Problem zu reduzieren. Die Stadtbildpflege ruft alle...

Mit Verkehrsbeeinträchtigungen bei der AS Sembach wird gerechnet  | Foto: Ralf Vester

A63: Fahrbahnsanierung zwischen AS Sembach und Göllheim beginnt in Kürze

A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze im Zuge der A63 zwischen den Anschlussstellen (AS) Sembach und Göllheim in Fahrtrichtung Mainz mit Sanierungsarbeiten der Fahrbahn. Dabei werden auf einer Gesamtlänge von rund 5,5 Kilometern die Fahrbahn saniert, Brückenbauwerke instandgesetzt sowie die AS Winnweiler in Fahrtrichtung Mainz grundhaft erneuert. Der neu sanierte Abschnitt soll bei planmäßigem Verlauf voraussichtlich Ende Dezember 2025 wieder zur Verfügung...

Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" stellt Forderungen

Kaiserslautern. In den Haushalten der Städte und Gemeinden fehlten 2024 rund 24,8 Milliarden Euro. Das hat das Statistische Bundesamt nun bekanntgegeben. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“, dem unter anderem auch Kaiserslautern beigetreten ist, fordert, dass dieses Thema bei den Koalitionsverhandlungen endlich eine Rolle spielen muss. Die finanzschwachen Kommunen haben im vergangenen Jahr immer wieder gewarnt: Die Sozialkosten explodieren in den Städten und Kreisen. Nun sind die...

Ist zuständig für die Tuberkulosefälle in Stadt und Kreis Kaiserslautern: das Gesundheitsamt | Foto: Ralf Vester

Tuberkulosefälle in Kaiserslautern: Gesundheitsamt bestätigt drei Fälle

Update von 17.20 Uhr. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gebe es aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Kaiserslautern drei von einander unabhängige Akutfälle von offener Lungentuberkulose. Zwei Fälle seien in der Stadt, einer im Landkreis Kaiserslautern. Alle drei Patienten seien in einem stabilen Zustand. Das Gesundheitsamt Kaiserslautern sei derzeit mit der aufwendigen Nachverfolgung bei Kontaktpersonen beschäftigt. red/lmo Kaiserslautern. Bei einem sechsjährigen Kind aus...

Ein Nachfolger für Johannes Beckmann als Künstlerischen Direktor des Pfalztheater steht bereits fest | Foto: Monika Klein

Unüberbrückbare Differenzen: Johannes Beckmann verlässt das Pfalztheater

Kaiserslautern. Das Pfalztheater Kaiserslautern und sein künstlerischer Direktor Johannes Beckmann gehen künftig getrennte Wege. Das teilt der Bezirksverband Pfalz mit. Grund für die Trennung seien unüberbrückbare Differenzen in der künstlerischen Ausrichtung des Pfalztheaters zwischen Beckmann und dem Rechtsträger des Theaters, dem Bezirksverband Pfalz. Johannes Beckmann, der 2021 als Nachfolger von Urs Häberli gewählt wurde und sein Amt zum Beginn der Spielzeit 2023/2024 antrat, wird ab...

Für die aus Pirmasens kommenden Berufspendler staut es sich auf der B270 in der Rushhour am Morgen bis zu einigen Kilometern zurück | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Pendlerchaos auf der B270: Ampelregelung sorgt für lange Staus

Kaiserslautern/Pirmasens. Es war zu befürchten, dass die Drei-Phasen-Ampelregelung auf der B270 auf Höhe des Walzweihers vor allem im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr für Ungemach sorgen würde. Aber die tatsächlichen Verkehrsbehinderungen übertreffen zumindest für die aus Fahrtrichtung Pirmasens kommenden Verkehrsteilnehmer die düsteren Prophezeiungen. Zur Abwicklung der Kreuzungsverkehre an der spitzen Einmündung der L502 in die B270 wurde für die Dauer der durch den Neubau der...

Erfolgreicher Besuch: die "Gemüsehelden Dierbach" bei der Pflanzentauschbörse | Foto: Landesforsten.RLP.de/P. Hochscheidt/gratis

Samen, Setzlinge, heimische Sträucher: Pflanzentauschbörse am HdN

Trippstadt. Für aktive Frühjahrsfreunde bietet das Haus der Nachhaltigkeit (HdN) auch dieses Jahr mit der Pflanzenbörse am Sonntag, 13. April 2025, wieder eine tolle Möglichkeit Setzlinge, Ableger, Saatgut von Zier- und Nutzpflanzen oder Gehölzen untereinander zu verschenken, zu tauschen oder gegen kleine Spende abzugeben. Gartenliebhaber*innen können sich wieder bei familiärer Atmosphäre zu ihrem Lieblingsthema austauschen und gegenseitig Tipps geben. Die Pflanzen sollten getopft mitgebracht...

Straßensperrung, Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Eine Teilsperrung der Berliner Straße / Berliner Brücke steht bevor

Kaiserslautern. Die Stadtentwässerung Kaiserslautern führt in Kürze Instandhaltungsarbeiten an einem Regenbauwerk im Bereich der L 395 Berliner Straße / Berliner Brücke durch. Da die Baustelle im Straßenraum liegt, wird eine halbseitige Sperrung der Berliner Straße erforderlich. Trotz der Verengung der Fahrbahn von vier auf zwei Fahrspuren wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen fortgeführt. Fuß- und Radwege sind von der Maßnahme nicht betroffen. Bei dem unterirdischen Bauwerk handelt es...

Die Waschmühle: Nach dem Winter werden die Becken entleert und gesäubert  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Start der Badesaison: Frühjahrsputz in Waschmühle und Warmfreibad

Kaiserslautern. Aktuell zischen und brummen die Hochdruckreiniger, Wasserbesen und Rasenmäher in den beiden Freibädern in Kaiserslautern. Die Entleerung und Säuberung der Becken hat begonnen. „Das Wasser im Becken dient über Winter als Frostschutz und kann erst abgelassen werden, wenn keine Frostgefahr mehr besteht“, informiert Baudezernent Manuel Steinbrenner. Ab dieser Woche dürften die Becken dann komplett entleert sein und die weiteren Reinigungs- und Fliesenarbeiten können starten. Diese...

Symbolbild Kopfschmerzen - Schlaganfall  | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Internationaler Autismustag: Ein unsichtbares Thema sichtbar machen

Kaiserslautern. Im Rahmen des jährlichen Welt-Autismus-Tags am Mittwoch, 2. April 2025, haben verschiedene Akteure rund um Steffen Griebe, Kommunaler Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Kaiserslautern, ein Programm geplant. Highlight ist die Ausstellung „Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen", die von Montag, 31. März, bis Freitag, 11. April, im Foyer des Rathauses zu sehen sein wird. Viele Menschen stehen vor Herausforderungen, die von...

Zeigen die Urkunde: Kreisbeigeordneter Peter Schmidt (links) und Landrat Ralf Leßmeister zeigen die Urkunde | Foto: KV KL/gratis

Lob vom Ministerium für Einführung der Familienkarte im Landkreis

Kreis Kaiserslautern. Großes Lob für den Landkreis Kaiserslautern: Mit einer Urkunde hat Familienministerin Katharina Binz für die erfolgreiche Einführung der Familienkarte Rheinland-Pfalz gedankt. Der Landkreis Kaiserslautern war eine von zwei Modellregionen, in der die Familienkarte bereits im Februar 2021 gestartet ist. Neben Vergünstigungen für Geschäfte und Online-Angebote, aber auch für lokale Vereine oder Kultur- und Bildungseinrichtungen, bietet die Karte Familien nützliche...

Der Abschnitt, in dem der Kanal erneuert wird | Foto: Grafik: STE/gratis

Lothringer Dell: Auf Anwohner kommt wegen Kanalerneuerung einiges zu

Kaiserslautern. Der Kanal in der Lothringer Dell zwischen der Höfflerstraße und der Vogelwoogstraße muss aus baulichen und hydraulischen Gründen erneuert werden. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, beginnt die Maßnahme im Bereich der Höfflerstraße voraussichtlich am Montag, 14. April 2025, und wird etwa ein Jahr dauern. Das betroffene Teilstück der Straße wird abschnittsweise und entsprechend dem Arbeitsfortschritt voll gesperrt, die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Der...

Mitglieder des Sommerball-Planungskomitees überbrachten OB Beate Kimmel (3.v.l.) und Bürgermeister Manfred Schulz (2.v.r.) auf gewohnt kreative Art die Einladung zum Sommerball  | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Mit Fernglas und Entdeckergeist: RPTU lädt Stadtspitze zum Sommerball ein

Kaiserslautern. „Nur wer sich auf den Weg macht, wird Neues entdecken“ – getreu diesem Motto gingen drei Mitglieder des Sommerball-Planungskomitees der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) auf große Fahrt und machten auf ihrer Abenteuerreise auch Halt im Rathaus. Ihre Mission: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Bürgermeister Manfred Schulz eine ganz besondere Einladung zu überbringen. Als Forschende auf Entdeckungsreise verkleidet, sorgten sie für staunende Gesichter. Denn die...

Anzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Die Polizei rechnet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus im Stadtgebiet | Foto: Ralf Vester

Achtung, Fußballfans: Verkehrschaos bei Anreise zum FCK-Spiel möglich

Kaiserslautern/FCK. Wegen Bauarbeiten im Bahnnetz müssen sich Reisende in den kommenden Tagen auf zahlreiche Zugausfälle einstellen. Besonders betroffen sind Verbindungen von und nach Kaiserslautern. Da am Samstagabend, 29. März 2025, die Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf im Fritz-Walter-Stadion stattfindet (Anpfiff: 20.30 Uhr), rechnet die Polizei mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus im Stadtgebiet. Viele Fans werden aufgrund der Zugausfälle auf das Auto ausweichen....

Das Podium der Männer im letzten Jahr: Meister Marco Brenner (mitte), der DM-Zweite Florian Lipowitz und Kim Heiduk, Bronzemedaillengewinner | Foto: BDR

Spektakel vor Tour de France: Deutsche Straßenradmeisterschaften in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Sommer 2025 wird Kaiserslautern wird im Sommer 2025 erneut zur Hochburg des deutschen Radsports: Vom 27. bis 29. Juni finden dort die Deutschen Straßenradmeisterschaften statt. Die Veranstaltung zieht die komplette nationale Elite an – ein besonderes Highlight, da die Tour de France nur eine Woche später startet. Neben den Profis treten auch die Nachwuchsklassen U15, U17 und U19 (männlich und weiblich) auf derselben Strecke an, um ihre Meistertitel zu erringen....

Am Montagmorgen wurde im Bereich des neuen Knotenpunkts bei bestem Frühlingswetter neuer Asphalt aufgebracht. | Foto: Stadt Kaiserslautern

Endspurt am Pfaff-Areal: So geht es mit den Straßenbauarbeiten weiter

Kaiserslautern. Die Bauarbeiten an der neuen Kreuzung zur Anbindung des Pfaff-Areals in der Königstraße stehen kurz vor dem Abschluss. Wenn das Wetter mitspielt, wird die Straße am Sonntag, den 6. April 2025, für Markierungsarbeiten vollständig gesperrt. In der darauffolgenden Woche (KW15) sollen die Arbeiten endgültig abgeschlossen sein. Ab dann wird die Königstraße wieder in beide Richtungen befahrbar sein. Seit dem Baubeginn im Oktober wurden nicht nur die neue Kreuzung errichtet, sondern...

Wenn am Samstag, 5. April 2025, Wochenmarkt auf dem Stiftsplatz ist, ist OB Beate Kimmel unter anderem dort anzutreffen | Foto: makasana photo/stock.adobe.com

Frühlingsmarkt "Lautern blüht auf": OB Kimmel im Gespräch mit Bürgern

Kaiserslautern. Das bunte Treiben beim Frühlingsmarkt „Lautern blüht auf“ möchte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel nutzen, um mit den Kaiserslauterner Bürgerinnen und Bürgern einmal mehr ins Gespräch zu kommen. Deshalb ist sie am Samstag, 5. April 2025, von 11 bis 13 Uhr, beginnend auf dem Samstagsmarkt auf dem Stiftsplatz, in der Lautrer Innenstadt unterwegs. Gerne steht sie in dieser Zeit für Anliegen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Auch hofft sie auf die ein oder andere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ