"Die Kriegskasse " von Karl May

22. Februar 2025
20:00 - 21:30 Uhr
Künstlerwerkgemeinschaft, Bremerstr.12, 67655 Kaiserslautern
Foto: Christian Klischat

„Die Kriegskasse“ von Karl May
gespielt und gelesen von Christian Klischat (Staatstheater Wiesbaden)
am 22.02. 2025 um 20.00 Uhr
im Waldschlösschen der KWG, Bremerstr.12, Kaiserslautern

Wussten Sie, dass Karl May nicht nur über Einheimische im Wilden Westen, sondern auch über Müller in Sankt Goar geschrieben hat?
Das Stück „Die Kriegskasse“ handelt von einer ebensolchen, welche während der Befreiungskriege 1813/1814 vom Sohn des Obermüllers gefunden und an Blücher übergeben wird. Eine Geschichte über Schmuggel, Liebe und Politik am Rhein in der politischen und gesellschaftlichen Gemengelage der Befreiungskriege um 1813.
May veröffentlichte die Geschichte unter dem Pseudonym E. Pollmer im Jahre 1878 und verwob in typischer Weise historische Ereignisse mit privaten Momenten.
Zwei Müller sind sich nicht grün, repräsentieren dabei die verfeindeten deutschen und französischen Lager, und werden letztlich durch ihre beiden Kinder, die sich lieben, nach der Niederlage des Korsen zueinander gebracht.
Unter der Regie von Götz Brandt gibt Schauspieler Christian Klischat, in einer grandios launigen Mischung aus Lesung und Rezitation den Erzähler.
Regie : Götz Brandt ( u.a. Redakteur, Drehbuchautor, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Mainz)
Spiel : Christian Klischat ( u.a. Staatstheater Wiesbaden, Nationaltheater Weimar …)
Samstag, 22. Februar 2025
20:00 Uhr
Bühnenraum der KWG im Waldschlösschen, Bremerstraße 12, Kaiserslautern
Eintritt frei – wir freuen uns über Ihre Spenden.

Autor:

Hannelore Hannelore Bähr aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ