"Grenzen im Fokus" – Veranstaltung zur Bedeutung von Grenzen in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Dr. Nicole Thiemer | Foto: Koziel
3Bilder

Am 14. November 2024, um 18:00 Uhr, lädt die Friedenskapelle Kaiserslautern zur Veranstaltung "Grenzen im Fokus" ein. Die Veranstaltung bietet einen Abend der Reflexion und des Austauschs über das Thema "Grenzen" in all ihren Facetten. Dr. Nicole Thiemer von der Technischen Universität Kaiserslautern wird in ihrem Vortrag auf die vielschichtige Bedeutung von Grenzen für das menschliche Leben eingehen.

"Grenzen" – ein Wort, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, jedoch eine tiefgreifende Vielfalt und Bedeutung für uns Menschen bereithält. Grenzen begegnen uns in räumlicher Form, wie beispielsweise in Form von Landesgrenzen oder Grenzgebieten, und in der Natur als Horizont, der unsere Wahrnehmung und Vorstellungskraft begrenzt. Doch Grenzen sind nicht nur räumlicher Natur: Sie prägen uns auch psychisch und emotional. Im Laufe unseres Lebens müssen wir uns mit Grenzen auseinandersetzen, Grenzerfahrungen bewältigen und unsere eigenen Grenzen setzen. Nicht zuletzt sind wir mit der existenziellen, zeitlichen Grenze konfrontiert, die das menschliche Leben bestimmt.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung von Grenzen für unser Leben gemeinsam zu durchdenken und zu diskutieren. Dr. Thiemer wird dabei aufzeigen, wie Grenzerfahrungen uns prägen und wie der Dialog über persönliche und gesellschaftliche Grenzen zur Reflexion über den eigenen Lebensweg anregen kann.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten.

Autor:

Sebastian Geiss aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ